Tag

Bilderbuch

Blumen findet man überall! Sie wachsen in heißen Wüsten, in morastigen Sümpfen und im tropischen Regenwald, in geschäftigen Städten und auf einsamen Berggipfeln. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen. Und doch beginnen sie ihr Leben alle gleich – als kleiner Samen in der Erde. Dieses farbenprächtige Sachbilderbuch lädt ein zu einer spannenden Reise in die Welt der Blumen. Wir erfahren, wie ein Samen entsteht, wie er zu keimen beginnt, was jeder Teil der Pflanze für Aufgaben erfüllt und warum Blumen und Pflanzen so wichtig für uns und unser Ökosystem sind. #sachbuch #bilderbuch #kinderbuch #lesen #grundschule
Sachbuch, Spielen & Lesen, Umwelt & Natur

Blüten, Pollen, Keime & Fotosynthese erklärt: Das Wunder einer Blume

Wie wächst aus einem Samenkorn eine Blume? Warum brauchen Pflanzen eigentlich Helfer wie Bienen zur Bestäubung? Und was haben Bäume eigentlich mit uns und unserer Luft zu tun? Spätestens im Sachkundeunterricht der Grundschule beschäftigen sich Kinder mit Blüten, Keimen & Co. Und kleine GärtnerInnen, Waldkinder und Naturforscher haben bereits schon vorher Fragen. In „Das Wunder einer Blume“ – Warum Blumen und Pflanzen so wichtig sind“ bringt Rachel Ignotofsky Kindern ab 6 Jahren die Pflanzenwelt mit kunstvollen Illustrationen und kurzen Texten näher.

Read more
Ida ist ein kleiner Wildfang: laut und stark und voller Flausen! Sie macht am liebsten Quatsch und ist eigentlich immer in Bewegung. Aber eines Tages verändert Ida sich. Es geht ihr gar nicht gut und sie hat für all die Dinge, die Spaß machen, keine Kraft mehr. Daher muss Ida einem Krankenhaus für Kinder behandelt werden und hat ganz viele Fragen: #bilderbuch #chronisch #krankheit #krankenhaus #untersuchung #mrt #kinderarzt #morbus #krank #kind #kinderbuch
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Kinder mit chronischen Krankheiten: Ida und der Berg im Funkelwald

Diabetes, Darmentzündungen, Asthma & Co – wie erklärt man kleinen Kindern, wenn sie an einer chronischen Krankheit leiden und nun dauernd zum Arzt müssen? Bella Berlin hat selbst ein Kind mit einer solchen Erkrankung und weiß mit ihrer Bilderbuchgeschichte „Ida und der Berg im Funkelwald“ Kindern die Angst vor der neuen Situation zu nehmen. Ein bezauberndes Bilderbuch, das Kindern chronische Krankheiten und die Notwendigkeit der Untersuchungen ganz zauberhaft erklärt.

Read more
In "Ein Museumstag" von Susanna Mattiangeli und Vessela Nikolova geht es um das, was ein Kind während eines Museumsbesuch betrachtet und welche Gedanken ihm dabei durch den Kopf gehen. In "Kunstfresser - Aus dem Leben einer Museumsmotte" von Christine Ziegler berichtet eine Motte vom Alltag zwischen Kunstwerken und liefert neben Fakten auch hilfreiche Tipps. #museum #kultur #sachbuch #sachbilderbuch #lesen #wissen #kunst #ausflug
Leben mit Kindern, Sachbuch, Spielen & Lesen

Kunst & Kultur erleben: Sachbilderbücher zum Besuch im Museum

Wer hat gesagt, dass der Besuch im Museum verstaubt und langweilig ist? Mittlerweile haben viele Museen altersgerechte Angebote und Mitmachstationen, die Kinderaugen zum leuchten bringen. Und wenn man sich dann noch mit tollen Kinderbüchern auf den Ausflug einstimmt, ganz in Sachen Kultur für Kinder nichts mehr schief gehen.

In „Ein Museumstag“ von Susanna Mattiangeli und Vessela Nikolova geht es um das, was ein Kind während eines Museumsbesuch betrachtet und welche Gedanken ihm dabei durch den Kopf gehen. In „Kunstfresser – Aus dem Leben einer Museumsmotte“ von Christine Ziegler berichtet eine Motte vom Alltag zwischen Kunstwerken und liefert neben Fakten auch hilfreiche Tipps.

Read more
Sophia bemerkt eines Tages eine Sorge. Die Sorge begleitet sie von diesem Tag an auf Schritt und Tritt. Zuerst ist die Sorge nicht besonders groß, doch schon bald scheint sie einen ganzen Raum einzunehmen und alles, was Sophia früher Spaß gemacht hat, ist nun trist und grau. Sophia weiß nicht mehr weiter. Doch dann trifft sie einen Jungen, dem es genauso geht wie ihr selbst. Die beiden beginnen, über ihre Sorgen zu sprechen, und etwas ganz Erstaunliches geschieht … #bilderbuch #gefühle #probleme #reden #kidnerbuch #sorge #angst #ängste #kinder #sprechen #lösung
Spielen & Lesen

Spohias Sorge: Bilderbuch über Gefühle und Traurigkeit

Auch Kinder haben manchmal Sorgen. Was passiert, wenn man diese mit sich herumträgt und sie immer größer werden, zeigt „Sophias Sorge“ von Tom Percival. Kinder ab 4 Jahren werden durch die Geschichte animiert, über ihre Ängste und negativen Gefühle zu sprechen. Ein einfühlsames Bilderbuch über Sorgen und eine Anleitung, wie man diese wieder los wird.

Read more
Wie fühlt es sich an, glücklich zu sein? Wie, wenn du traurig bist? All deine Gefühle sind im Herzen zuhause. Denn das Herz ist weit mehr als ein Muskel, in dessen Inneren sich geheimnisvolle Höhlen und Klappen befinden. Es ist der Ort, an dem die Gefühle wahr werden. Manchmal ist es ganz still und manchmal pocht es bis zum Hals. Es ist wie ein guter Freund, der immer bei dir ist und den du um Rat fragen kannst. Und wenn du deine Hand an deine linke Brust legst, kannst du es fühlen: dein Herz. #bilderbuch #vorlesen #lesen #herz #organ #gefühle #seele #kinderbuch
Spielen & Lesen

Bilderbuch über Herz & Seele: In deinem Herz wohnt das Glück

Es ist nicht nur der stärkste Muskel und pumpt unser Blut durch den Körper. Es ist hat auch eine geheime Stimme, die zu einem spricht. „In deinem Herzen wohnt das Glück“ für Kinder ab 4 Jahren zeigt mit wundervollen Illustrationen, was für ein besonderes Organ unser Herz ist. Autor Reinhard Friedl ist Herzchirurg und hat viele tausend Herzen operiert. Er erklärt, warum das Glück im Herzen wohnt und weshalb man nicht früh genug damit anfangen kann, auf sein Herz zu hören.

Read more
Fuchs und Wolf sind die allerbesten Freunde. Sie tun nichts lieber, als gemeinsam zu spielen und zu lachen. Nach einem wunderschönen und perfekten Tag ist Wolf verschwunden. Fuchs sucht und sucht und kann ihn trotzdem nicht finden. Schließlich muss Fuchs erkennen, dass Wolf fort ist – für immer. Eine berührende Geschichte über Freundschaft, Liebe und darüber, wie das Leben auch nach einem großen Verlust noch wertvoll und wunderschön sein kann. #trauer #bilderbuch #tod #verlust #stern #fuchs #wolf #gefühle #sterben #freundschaft #kinderbuch
Spielen & Lesen

Bilderbuch über Verlust & Trauer: Morgen bin ich Sternenlicht

Jeder von uns hat bereits Verluste hinnehmen müssen. Besonders, wenn geliebte Menschen aus dem Leben treten, brauchen kleine Kinder Verständnis für ihre Gefühle und Raum, um über ihre Trauer zu sprechen. Das Bilderbuch „Morgen bin ich Sternenlicht“ von Sandra Diekmann geht kindgerecht und behutsam anhand einer Tiergeschichte mit den Themen Tod und Verlust um. Einfühlsam und mit traumschönen Illustrationen werden die Emotionen beschrieben, die Trauer auslösen können, aber auch gezeigt, dass das Leben weitergeht.

Am Ende darf ich dieses wunderschöne und poetische Buch einmal an euch verlosen!

Read more
Warum weinen wir eigentlich? Auf der Suche nach Antworten erkunden wir die Tränen einer Großfamilie auf einer Familienfeier. Und bei so vielen Persönlichkeiten wird wirklich viel geheult! Familienmitglied für Familienmitglied werden die verschiedenen Heul-Motive anhand einer Bilderbuchgeschichte beleuchtet. Dazu gibt es noch viele Informationen aus der Wissenschaft rund ums Weinen, unser Auge und dem Stoff, aus dem die Tränen sind. #sachbuch #bilderbuch #kinderbuch #weinen #tränen #trauer #emotionen #gefühle
Spielen & Lesen

Heul doch: Vom Heulen, Plärren, Weinen und Flennen

Fast alle Menschen auf der Welt tun es. Doch warum Heulen wir? Welche Emotionen können Tränen hervorrufen? Und was passiert da eigentlich in unserem Körper? Das Sachbilderbuch „Heul doch! – vom Heulen, Plärren, Weinen und Flennen“ von Frauke Angel zeigt mit einer riesen Portion Humor, warum Menschen weinen und welche Gefühle uns die Tränen in Augen schießen lassen.

Read more
Vom Cover bis zur letzten Seite zieht sich die Warteschlange durch die Stadt. Da stehen zwei Marsbewohner an, ein Pinguin wird gesucht, ein Dieb hat sich eingeschlichen, es wird fleißig telefoniert oder gepostet und eine dicke Katze hat bloß viel Fell. Doch wofür stellen sich alle so brav an? Luftballons, Badesachen , Kostüme und Kopfhörer - zahlreiche Hinweise machen neugierig, manches führt in die Irre oder gar ganz woanders hin. Diese Warteschlange steckt voller Rätsel und Geschichten! #wimmelbuch #suchbuch #bilderbuch #warten #lustig #entdecken #kinderbuch #vorlesen #rätsel
Spielen & Lesen

Warteschlangen-Geschichten: Hallo, ist hier hinten?

Egal ob am Schwimmbad, Eisstand oder Zoo – gefühlt steht man derzeit noch häufiger in Warteschlangen, als je zuvor. So geht es auch den Protagonisten in dem lustig-bunten Such- und Rätselbuch „Hallo, ist hier hinten? Warteschlangen-Geschichten“ von Lena Hesse. Mit welchen Gesprächen vertreibt man sich beim Warten die Zeit? Wohin wollen eigentlich Tiere und Menschen? Und stehen sie überhaupt richtig an? Dieses Bilderbuch steckt voller Überraschungen und irre komischen Hinweisen. Ein etwas anderer Wimmelspaß für Kinder ab 4 Jahren.

Read more
Lilos Lieblingskuscheltier Gerti ist verschwunden. Und ohne Gerti ist an Schlaf nicht zu denken. Auch wenn Mama und Papa denken, das Giraffe, Bär und Schildkröte genauso tolle Beschützer-Kuscheltiere seinen. Die haben ja keine Ahnung! Zum Glück weiß aber einer, wo all die verlorenen Kuscheltiere landen: Der Kinderfresser! Er steht mit Ernesto, dem fliegenden Blindenschweinchen, und Frosch im Hals auf einmal vor Lilos Bett zum Suchen helfen. #gutenacht #geschichte #vorlesen #mutmach #monster #bilderbuch #vorlesegeschichte #kuscheltier #verschwunden #einschlafen #traum
Spielen & Lesen

Gute-Nacht-Geschichte mit Mutmach-Monster: Der Kinderfresser kommt

Der Kinderfresser kommt! Ja genau, der KINDER-FRESSER! Doch auch wenn der Name nichts Gutes verheißt, sollte man sich auf gar keinen Fall abschrecken lassen. Oh nein, denn der Kinderfresser kann nämlich nichts für seinen Namen. Und Kinder – örgs – die schmecken dem liebenswerten Monster sowieso schonmal gar nicht! Vielmehr geht es in der abenteuerlichen Gute-Nacht-Geschichte „Der Kinderfresser kommt: Lilo und das Kuscheltier-Geheimnis“ von Klaus Strenge um die Rettung von verlorenen Kuscheltieren.

Eine herzerwärmende Einschlafgeschichte in 7 Kapiteln zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren. Übrigens sind die wundervollen Illustrationen von Franziska Harvey, bei der ich schon im Hof zur Feier eines neuen Muffelmonster-Bandes saß!

Read more
Ella wünscht sich unbedingt ein Haustier. Am liebsten eines, das sie den ganzen Tag streicheln kann. Und plötzlich steht da ein Huhn vor ihrer Tür. Ella merkt gleich: Dieses Huhn ist etwas Besonderes! Es folgt ihr überall hin, hört ihr zu, und pickt ihr sogar die Körner aus der Hand – nur streicheln lassen will es sich partout nicht. Nach und nach merkt Ella, dass man die Eigenart des anderen akzeptieren muss. #kinderbuch #tiere #bilderbuch #vorlesen #tierliebe #huhn #hühner #mädchen #freundschaft
Spielen & Lesen

Ein außergewöhnliches Haustier: Ella und das Huhn

Viele Kinder wünschen sich ein Haustier. Egal ob Katze, Hund oder Hamster – Hauptsache flauschig soll es sein und sich streicheln lassen. Doch nicht jedes Haustier ist ein Kuscheltier. Das muss auch Ella in „Ella und das Huhn“ von Bruno Hächler und Katherina Madesta feststellen. Dieses Bilderbuch zeigt, wie mit Liebe und Geduld aus einem zugelaufenen Federvieh eine echte Hühnerfreundschaft wird.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.