Tag

Comic

Jelko ist elf Jahre alt und hat es nicht einfach. Nicht nur, dass er vom Schulrüpel Bert Branco ständig geärgert wird. Er muss sich auch noch mit seiner shoppingsüchtigen Mutter und seinem überfürsorglichen Vater herumplagen. Doch eines Tages springt ihm aus einem Schuhkarton ein felliges Etwas mit knallrotem, buschigem Schwanz und großen Kulleraugen entgegen. #chilli #mut #mobbning #tagebuch #comic #frettchen #wünsche #kinder #buch #lesen
Spielen & Lesen

Freundschaft & Selbstbewusstsein: Chilli – Ich und andere Katastrophen

Beim Handball endlich mal gewinnen statt verlieren, dem Schul-Mobber ordentlich die Meinung geigen und generell endlich zu den coolen Jungs gehören. Manchmal steht man sich für solche Wunscherfüllungen selbst im Weg, denn das Selbstbewusstsein ist auf Talfahrt.

In Chilli – Ich und andere Katastrophen von Antje Szillat purzelt ein Feuerfrettchen in das Leben von Jelko. Das kann nicht nur sprechen, sondern sich auch in Gegenstände verwandeln und Wünsche wahr werden lassen. Eine witzige und total chaotische Geschichte mit vielen coolen Comic-Zeichnungen von Zapf.

Read more
Wie wäre es also mit einer Parallelwelt, in der eine künstliche Intelligenz ihr Unwesen treibt? Oder dem Leben nach einer Zombieapokalypse? Oder der schlimmsten Schulklasse aller Zeiten? Ich stelle fünf lustige Buchreihen mit vielen Illustrationen vor, die perfekt für Lesemuffel sind. #comic #lesemuffel #kinderbuch #zombies #schule #graphicnovel
Spielen & Lesen

Fünf abgedrehte Comicbuch-Reihen für Lesemuffel ab 9 Jahren

*** unbezahlte Werbung ***

HerrSajrdinski liebt Comics, aber auch Bücher mit kurzen Texten und vielen Bilder. Daher haben wir mittlerweile einige Buchreihen entdeckt, die wir immer wieder gerne lesen: Mal lese ich vor, mal greift der feine Herr selbst zum Buch. Immerhin bekomme ich ihn so ab und zu zum selbst Lesen. Vielleicht geht es euren Kids auch so und ihr seid auf der Suche, nach Lesestoff, der mehr als ein kurzes Vergnügen ist?

Wie wäre es also mit einer Parallelwelt, in der eine künstliche Intelligenz ihr Unwesen treibt? Oder dem Leben nach einer Zombieapokalypse? Oder der schlimmsten Schulklasse aller Zeiten? Ich stelle fünf lustige Buchreihen mit vielen Illustrationen vor, die perfekt für Lesemuffel sind.

Read more
Die kurzen Episoden von dem Eseljungen Ariol mit der dicken Brillen erzählen aus dem Alltag eines Schulkindes. Ob bei Papa im Büro, im Unterricht, daheim beim Spielen oder mit den Eltern im Theater - als Schulkind kann man sich herrlich mit Ariol und den Herausforderungen den Alltags identifizieren. #ariol #comic #graphicnovel #kinderbuch #lesen #schule
Spielen & Lesen

Comic für Grundschüler: Ariol 9 – Hasenzähne

Wie bekommt man den lesefaulen Schuljungen dazu, doch mal selbst zum Buch zu greifen? Comics sind hier das große Zauberwort. Mit dem Eseljungen Ariol von Emmanuel Guibert haben wir eine Comic-Reihe entdeckt, die den Alltag von Grundschülern widerspiegelt und dabei auf das ein oder andere Problem eingeht.

Ich stelle euch den neusten Band Ariol 9 – Hasenzähne vor.

Read more
Mies gelaunt, rational und stets analytisch: Prinzessin Petronia ist das Gegenteil ihres Cousins, dem „Kleinen Prinzen“. Mit dem Herzen sieht man gut? Pah! Mit der Lupe sieht man besser. Ein feministischer Comic. #petronia #comic #weltall #kleinerprinz #feminismus #lesen #buch #graphicnovel
Spielen & Lesen

Rational und feministisch: Die dicke Prinzessin Petronia

Zu weich, zu abgedroschen, zu kitschig – wer genau wie ich eine beim „Kleinen Prinzen“ nur die Augen verdrehen kann, wird sich vielleicht über das Pendant freuen: Die dicke Prinzessin Petronia. Comiczeichnerin Katharina Greve hat aus ihrer Hassliebe zum kleinen Prinzen der missmutigen und rationalen Anti-Prinzessin Leben eingehaucht. Und ja, Feminismus im Weltall ist großartig – ganz ohne Kitsch.

Read more
Wahrheit stinkt! - im zweiten Band von Simons kleine Lügen darf Simon ganze 3 Wochen nicht flunkern. Da heißt es bei den ganzen Straßefestvorbereitungen cool bleiben, vor allem wenn Katze Pudding dauernd furzen muss. #comic #kinderbuch #katze #ferien #graphicnovel #lesen #lügen
Spielen & Lesen, Werbung

Welttag des Buches: Wahrheit stinkt! #HeuteeinBuch

Heute feiern wir das Buch und das Lesen an sich! Denn 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Daher veranstalten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest.

Deshalb möchte ich euch ein sehr cooles Buch vorstellen: In Simons kleine Lügen 2 – Wahrheit stinkt! von Joe Berger geht es um den stinkenden Sumpf der Wahrheit und warum eine kleine Notlüge hier und da doch ok wäre. Außerdem verlose ich dazu den ersten Band Pudding in Not!, der dazu auch noch von Joe Berger signiert ist! Und obendrauf packe ich euch noch Band 2 – Wahrheit stinkt! sowie ein paar sehr coole Simon-Postkarten. Ungelogen!

Read more
Im zweiten Band von Collins geheimer Channel geht es nicht nur um CMC, sondern auch um Collins eigene Schulband. Ein Comic-Roman in Tagebuchform mit witzigen "Special-Effekts". #youtube #schule #lesen #comic #tagebuch #band #rock
Spielen & Lesen

Zwischen YouTube & Schulband – Collins geheimer Channel 2

Wenn sich ein Buch sehr bewährt – sprich lustig und spannend ist – dann sind wir auch gerne bei einer Fortsetzung am Start. Collis geheimer Channel hat nicht nur HerrnSjardinski und mir gefallen, wir mussten es bisher auch einigen Schulfreunden ausleihen. Jetzt gibt es Band 2 des schlagfertigen YouTube-Stars und seinen Schulproblemen: In Collins geheimer Channel 2 – Wie ich die Schule rockte geht es diesmal um gute Noten und ein musikalisches Schulprojekt.

Der zweite Band des Comic-Romans von Sabine Zett, Zapf und Falk Holzapfel ist perfekt für Jungs ab 10 Jahren.

Read more
Hilda und der Steinwald #fantasy #comic #graphicnovel #kinderbuch #lesen #vorlesen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Fantastische Kinder-Comic-Reihe: Hilda #HeuteeinBuch #Verlosung

Habt ihr schon einmal von einem Fuchshörnchen gehört? Oder vom klugen Holzmännchen, den Woffel oder kleinen Läusekätzchen? Wenn nicht, dann kennt ihr noch nicht Hilda, unsere neuste Lieblingsheldin, aus der Feder von Luke Pearson. Ich muss gestehen, dass ich Hilda durch den Streaminganbieter netflix entdeckt habe.

Diese Zeichentrick-Verfilmung kommt hier nämlich super bei beiden Jungs an – und das obwohl der Hauptprotagonist ein Mädchen ist. Dazu ist die Serie mega spannend, obwohl sie ganz ohne Kampfelemente auskommt. Ich möchte euch den Zauber von Hilda kurz etwas näher bringen – und am Ende verlose ich noch ein Exemplar von Hilda und der Steinwald.Read more

Comic-Kolumne Girlsplaining - Anleitung zum Frausein #geminismus #comic #graphicnovel #frausein #buch #lesen #erwachsenwerden
Mutterherz, Spielen & Lesen

Comic-Kolumne Girlsplaining – Anleitung zum Frausein

Ich erinnere mich noch, wie mich die Jungs im Sportunterrricht auf meine Beinbehaarung angesprochen haben. „Boah, hast du lange Haare.“ Und zum ersten Mal wurde mir bewusst, das Mädchen kein Fell an den Beinen zu haben hatten. Am Ende des Tages saß ich auf dem Wannenrand und rasierte mich mit dem Rasierer meines Vaters – und säbelt mir dabei auch noch jede Menge Haut ab. Vielleicht hätte mich Katja Klengels Comic Girlsplaining mit ihren Anekdoten über das Frauwerden davon abhalten können. Oder zumindest der Geist der rostigen Rasierklingen?

Schonungslos ehrlich, humorvoll und auch ein bisschen nerdig geht Katja in ihrer Comickolumne Girlsplaining auf Themen wie Geschlechterrollen, Sexualität und Weiblichkeit ein. Es liest sich wie eine Botschaft an das jüngere Ich zwischen Sailor Moon, Prinzessin Fantaghiò und Mr. Spok.Read more

Helden, Zombies & Co. - Die coolsten Comic-Bücher für Jungs ab 8 Jahren #lesen #buch #kind #kinderbuch #comic #tagebuch #zapf #alien #zombie #superheld #vorlesen #schulkind
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Helden, Zombies & Co. – Die coolsten Comic-Bücher für Jungs ab 8 Jahren

*** Unbezahlte Werbung ***

Mittlerweile – nach 7 Jahren Vorlesen – weiß ich, was dem feinen Herrn gefällt. Noch ist er nämlich noch etwas zu faul, um selbst zu lesen. Er liebt vor allem spannende Bücher. Aber sie sollten auch einen gewissen Humor haben. Lockere Sprüche, etwas abgedrehte oder übertrieben beschrieben Handlungen und ab und zu mal ein richtiger Gag. Und wenn dann noch ein paar coole Comiczeichnungen dabei sind, dann ist das meist ein großer Checkpot. Ich stelle euch unsere 5 liebsten Comic-Bücher für Kinder ab 8 Jahren vor, die meist als Reihe daher kommen. Also ein Lesespaß mit Fanpotenzial.

Pudding in Not #kibderbuch #buch #lesen #vorlesen #junge #buchtipp #katze

Maulheld: Simons kleine Lügen – Pudding in Not

 

Für Simon ist die Wahrheit ein komplizierter Elefant. Schwer, besorgniserregend und runzlig. Wenn er vor einem sitzt, dann kann man weder unter ihm durch noch über ihn drüber. Aber man kann um ihn herumkurven. Und nichts anderes macht Simon … hier und da eine kleine Flunkerei, sehr zum Leidwesen seiner Familie. Aber steckt hinter Simons gelegentlicher Verzerrung der Wahrheit nicht noch mehr? Ein unverschämt lustiger Comicroman mit einem chaotischen Helden.

Das Problem mit diesen komplizierten Elefanten ist, dass sie nicht verschwinden, nur weil man sie ignoriert. – Seite 174

„Pudding in Not“ ist wirklich ein Comic-Buch – so richtig mit Sprechblasen und Denkwölkchen. Und dazu ist die Story urkomisch und doch sehr nahe am Alltag eines Schulkindes. Simon, der versehentlich immer wieder an Klassen-Brutalo Peter Fincher gerät. Lügen haben eben kurze Beine. Und so stolpert Simon von einer Zickmühle in die nächste. Was der Cheesburger des Verderbens, eine Katze namens Pudding, ein Sack Kartoffeln und ein Porzellanhund damit zu tun haben …, tja, das solltet ihr selbst lesen. Wir lieben dieses Buch!

Unbedingt den Notügengenerator ausprobieren.

Simons kleine Lügen – Pudding in Not

♥ Autor / Illustrator: Joe Berger
 Seiten:
 256
♥ Verlag: Mixtvision Verlag
 ISBN: 978-3-95854-121-4
 Altersempfehlung: ab 8 Jahren
 Preis: 12,90 €

Collins geheimer Channel #kinderbuch #buch #lesen #vorlesen #junge #buchtipp #youtube

Netzheld: Collins geheimer Channel – Wie ich endlich cool wurde

 

Für Collin möchte unbedingt der beliebteste Typ der Schule werden und vor allem bei den Mädchen punkten. Gute Voraussetzungen hat er: er sieht gut aus, hat coole Freunde und ist alles andere als ein Streber. Ein eigener YouTube-Channel soll ihn als Underdog über Nacht zum Star machen! Zusammen mit seinem Kumpel Jo-Jo gründet er den „Chill-mal-Channel“. Der erste Band der neuen Kinderbuch-Reihe von Bestseller-Autorin Sabine Zett mit coolen Comics von Zapf. Eine super witzige Kinderbuchreihe für Fans von Hugo & Gregs Tagebuch ab 10 Jahren. Auch super für Lesemuffel und Comic-Fans.

Es Lädt! Wir verstummen beide und starren auf den Bildschirm. Der Chill-Mal-Channel hat seinen ersten Clip hochgeladen! Cool! Abgefahren! – Seite 99

Um bei den Mädels Eindruck zu schinden und seinem Rivalen „Graf Dracula“ Wilhelm eins auszuwischen, wird Collin ganz schön kreativ. Obwohl er nicht checkt, dass die Mädels irgendwas mit Beauty-Masken planen, nimmt Collin eine verhängnisvolle Challenge an. Und gründet nebenbei mit seinem besten Kumpel einen YouTube-Kanal. Beim Vorlesen wussten wir nicht, worüber wir zuerst lachen sollten: die coolen Sprüche von Collin oder darüber, dass beim Namen von Collins Schwester Alexa unsere Kinderzimmer-Alexa immer dubiose Songs spielen wollte. Super finde ich, dass hier noch nebenbei Medienkompetenz vermittelt wird, zum Beispiel warum man nicht immer sein Gesicht im Internet zeigen sollte.

Das Hörbuch ist übrigens auch der Knaller. Da wollen die Kids gar nicht mehr aus dem Auto raus, wenn man sie auf Fahrten hört 🙂

Collins geheimer Channel – Wie ich endlich cool wurde

♥ Autor: Sabine Zett
 Illustration: Zapf
 Seiten:
 144
♥ Verlag: LoeweVerlag
 ISBN: 978-3-7855-8849-9
 Altersempfehlung: ab 10 Jahren
 Preis: 9,95 €

School of the Dead - Mein Leben mit #kinderbuch #lesen #vorlesen #schule #comic

Zombies: School of the Dead – Mein Leben mit …

 

Max hat es nicht leicht, denn muss sich gegen fiese Mitschüler und ungerechte Lehrer durchsetzen. So wie die drauf sind, können das nur ZOMBIES sein. Vor allem Marken-Eddi mit seinen Zombie-Gorillas machen Max das Schulleben schwer.
Zum Glück hat Max eine ordentliche Portion Humor, Fantasie und seine Freunde. Denn die gehen mit ihm durch dick und dünn. Eine Lese-Reihe ab 9 Jahren, randvoll mit Witz, mega Sprüchen, spannenden Abenteuern und coolen Comics: für Jungs und comicaffine Mädchen. Ideal auch für Leseanfänger und leseschwache Jungs.

Eine normale Klassenfahrt geht doch ungefähr so: Die Lehrer suchen ein cooles Ziel. Die Schüler bereiten ein paar Späßchen vor. Alle freuen sich. Die Lehrer sind nachher sauer. Die Schüler sind total unausgeschlafen, ungewaschen, aber Freunde fürs Leben. – Band 4

Im neusten Band von „School of the Dead – Mein Leben mit Moorleichen & Schokopudding“ wird das Thema Klassenfahrt auf die Schippe genommen. Natürlich gespickt mit ganz vielen Lehrerklischees. Alleine die Aufteilung der Leher in vier Typen “streng”, “ungeduldig”, “kann nichts erklären” und “will nicht erklären” aus Band 1 ist ein Knaller. Und – mit Ausnahmen – so wahr. Wir lieben diese Comic-Reihe einfach und freuen uns auf Band 5.

School of the Dead – Band 1 bis 4

♥ Autor: Christian Tielmann
 Illustration: Zapf
 Seiten:
 224
♥ Verlag: Carlsen Verlag
 Altersempfehlung: ab 9 Jahren
 Preis: 9,99 € / 10,99 €

Akte Ahhh! 2 #kinderbuch #buch #lesen #vorlesen #junge #buchtipp #alien #hund

Aliens: Akte Ahhh..! – Das Ding mit der kalten Schnauze

 

Die Invasion der Aliens ist in vollem Gange! Zumindest ist Kimi felsenfest davon überzeugt. Im ersten Band Nachbarn des Grauens hatte er daher schon seinen neuen Nachbarn Amir in Verdacht, eines dieser fiesen Aliens zu sein. Aber letztlich waren das alles nur wilden Theorien. Und jetzt behauptet Kimi auch noch, dass Amirs Hund Bruno aus dem Weltraum stammt. Warum sollte er sonst im Dunkeln leuchten??? Eines Nachts büxt Bruno aus und führt Kimi und seine Freunde Emily und Amir (der ja kein Alien ist) zu einem Haus im Wald, das verdächtig nach UFO-Landeplatz aussieht. Und dort gibt es auch noch mehr leuchtende Tiere … Ein Abenteuer für Kinder ab 9 Jahren (oder zum Vorlesen ab 7 Jahren).

Denn ich habe etwas gesehen, dass sich als welthässlichster Hund der Welt ausgibt. Bruno. Und dieses Ding hat …
… GELEUCHTET!!! Wirklich wahr! Vor mir stand ein leuchtender Hund!! – Band 2, Seite 16

Diese Tagebuch-Reihe ist wirklich voller kurioser Schlussfolgerungen. Aber am Ende ist Kimi einfach ein grandioser Beobachter, der an den Dingen dran bleibt und nicht aufgibt. Und sogar zu später Nachtstunde noch Lieferwagen, Hunde und Glaskuppeln observiert, obwohl er eigentlich an einer Präsentation für´s Naturwissenschafts-Projekt arbeiten müsste. HerrnSjardinski war manchmal ganz schön empört, dass sich Kimi so viel Alien-Quatsch zusammenreimt und sich diverse Vorurteile im Nachhinein als falsch erweisen. 

Akte Ahhh..! – Das Ding mit der kalten Schnauze

♥ Autor: Björn Berenz
 Illustration: Timo Müller-Wegner / Stefanie Wegner
 Seiten:
 168
♥ Verlag: Arena Verlag
 ISBN: 978-3-401-60418-3
 Altersempfehlung: ab 9 Jahren
 Preis: 9,99 €

Kid Normal 1 #kinderbuch #buch #lesen #vorlesen #junge #buchtipp #superhelden

Superhelden: Kid Normal – So sehen Helden aus

 

Murph hat ein großes Problem. Er ist ganz normal! Leider hat seine Mutter ihn aus Versehen an einer Schule für Superhelden angemeldet. Oder so was in der Art. Seine Mitschüler haben die schrottigsten Superkräfte, die man sich vorstellen kann: Nellie kann das Wetter kontrollieren, Billy sämtliche Körperteile aufpusten und Hilda beschwört Pferdchen herauf … Öhm. Noch während Murph glaubt, Normalsein wäre sein größtes Problem, wird es wirklich schlimm: Bösewicht Nektar, halb Mensch, halb Wespe, bringt alle Kinder der Schule unter seine Kontrolle – und plötzlich ist es an Kid Normal, zum größten Helden aller Zeiten zu werden.

Sogar in einer Schule, in der es Verrückte gibt, die ihren Kopf aufblasen können, bin ich ein Außenseiter, dachte Murph niedergeschlagen. – Seite 57

Murph, der nach dem vierten Umzug aus Versehen an einer Schule für Jung-Superhelden landet, muss sich erstmal erklären. Denn so ohne Superkräfte, kann man das ein oder andere Schulfach echt vergessen. Und trotzdem findet er hier, obwohl er anders ist, nach langer Zeit wieder richtige Freunde! Allerdings hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle etwas knackigere Sätze und einen harmonischeren Satzbau gewünscht. Denn zum Vorlesen ist „Kid Normal“ nicht so gut geeignet. Der feine Herr findet Murph zwar sehr cool, ich würde das Buch aber eher zum selbst lesen ab 11 Jahren – der Masse wegen – empfehlen. Einen zweiten Band gibt es auch bald. 

Kid Normal (1) – So sehen Helden aus

♥ Autor: Greg James & Chris Smith
♥ Illustrationen: Raimund Frey
Seiten:
 320
♥ Verlag: Arena Verlag
 ISBN: 978-3-401-80804-8
 Altersempfehlung: ab 9 Jahren
 Preis: 11,99 €

Helden, Zombies & Co. - Die coolsten Comic-Bücher für Jungs ab 8 Jahren #lesen #buch #kind #kinderbuch #comic #tagebuch #zapf #alien #zombie #superheld #vorlesen #schulkind

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.