Tag

Grundschule

Substantive, Verben, Pronomen, Artikel & Co: Hier kommt der sinnlich-haptische Zugang zu grammatikalischen Grundbegriffen. Die grammatikalischen Phänomene werden durch die Illustrationen und die Klapp-Seiten so dargestellt, dass die Erklärungen mit so wenig Text wie möglich auskommen. #sachbuch #schule #grundschule #grammatik #deusch #lehrbuch #lernen #schule #kinderbuch #sachbuch #bilderbuch
Schule, Spielen & Lesen

Deutsche Grammatik in Bildern verstehen: Hunde im Futur

Die deutsche Grammatik ist nicht immer einfach zu verstehen. Genus, Konjunktiv oder Konjugation – in der Grammatik kommt es immer wieder zu „unlogischen“ Ausnahmen, die nicht nur Nicht-Muttersprachlern zu schaffen machen. Und dann wären da noch die ganzen lateinischen Bezeichnungen – uff. Da muss ich selbst ab und zu nachschlagen. Was war nochmal Plusquamperfekt? Wie heißt dieses Satzglied nochmal? Und wie erkenne ich die Vier Fälle? Umso toller finde ich daher das Grammatik-Sachbuch „Hunde im Futur: Eine Grammatik in Bildern“ von den Geschwistern Susanna und Johannes Rieder, das obendrauf ein echtes Kunstwerk ist. Grammatik wird hier mit wenig Text, vielen Illustrationen und aufklappbaren Seiten erklärt. Die perfekte Gedächtnisstütze für Schulkinder ab 8 Jahren und Schulkind-Eltern.

Read more
Ich möchte euch vier brandneue strategische Spiele von Amigo vorstellen, die für Kinder ab 8 Jahren geeignet sind. Egal ob gemeinsam, zu zweit oder nur alleine, hier ist für jeden etwas dabei! #startegie #spiel #karten #würfel#familie #spieleabend #zuhause #grundschule #rechnen
Spielen & Lesen, Werbung

Vier Strategiespiele für Grundschüler und die ganze Familie #Verlosung

*** Werbung ***

Rechnen, knobeln, würfeln und überlegen – wir lieben Strategiespiele. Toll ist es, wenn sie dazu auch vom Regelwerk einfach zu verstehen sind, so dass auch das Vorschulkind mitspielen kann. Sozusagen Spaß für die ganze Familie. Gerade jetzt, wo sich so viel Zuhause abspielt, eine schöne Alternative, um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Ich möchte euch vier brandneue strategische Spiele von Amigo vorstellen, die für Kinder ab 8 Jahren geeignet sind. Egal ob gemeinsam, zu zweit oder nur alleine, hier ist für jeden etwas dabei! Am Ende darf ich ein Spielepaket mit allen vier Spielen an euch verlosen.

Read more
Mit diesen vier Kartenspielen lernen Schulkinder spielerisch Mathe. Zahlen kennen lernen, Muster erkennen, sowie Plus, Minus und Malaufgaben üben. Das beste: Sie merken gar nicht, das gerechnet wird. Macht auch dem Rest der Familie Spaß! #mathe #rechnen #zahlen #grundschule #spiel #familienspiele #nachhilfe #karten
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Spielend Mathe lernen und logisches Denken trainieren – Back to School

In manchen Bundesländern sind die Schulferien bereits zu Ende, in anderen noch nicht ganz. So langsam heißt es zur Tagesordnung überzugehen, auch wenn der Sommer noch lange nicht vorbei ist. Sprich Schule inklusive frühem Aufstehen, Mathe lernen und Hausaufgaben.

Wer die letzten 6 Wochen gefaulenzt hat, für den ist es aber noch nicht zu spät, doch noch etwas Gas zu geben. Jedenfalls in unserem Lieblingsfach Mathe. Wir haben in den Ferien ab und an die Karten gezückt und so nebenbei Kopfrechnen in Plus-, Minus und Malaufgaben sowie logisches Denken geübt.

Ich möchte euch vier richtig tolle Kartenspiele von Amigo vorstellen, mit denen ihr nicht nur nach der Schule in Schwimmbad und Co zocken, sondern auch spielerisch eure mathematischen Fähigkeiten trainieren könnt. Und am Ende darf ich zwei Spielesets mit je zwei Spielen nach Wunsch an euch verlosen.

Read more
Kennt ihr schon die Drei ??? Kids als Comic? Dann wird es Zeit. Die spannende Comic-Variante regt Erstleser zum Schmökern an. #diamenten #comic #lesen #grundschule #erstleser #??? #detektiv
Spielen & Lesen

Die drei ??? Kids Comic – Diamantenraub

Wusstet ihr, dass es von Die ??? Kids auch eine Comic-Reihe gibt? Wir auch nicht, obwohl der feine HerrSjardinski nicht nur großer Drei-???-Fan ist, sondern auch sehr gerne Comic-Zeichnungen mag. In Die drei ??? Kids Comic – Diamantenraub geht es um Schmetterlinge und ein verschollenes Diamanten-Schmuckstück. Ein spannendes Abenteuer mit farbigen Illustrationen und Sprechblasen.

Read more
Die Postbox für das erste Briefe schreiben. Interesse am Schreiben wecken für grundschüler ab der 2. Klasse. #grundschule #schreiben #brief #post #üben #schule #deutsch
Leben mit Kindern, Werbung

Grundschule: Schreiben fördern durch Briefe

Erinnert ihr euch noch daran, als ihr in der Schule wart? Ich hatte damals mehrere Brieffreundschaften. Zwei davon waren Sandkastenfreundinnen, die weg gezogen waren bzw. einfach unendlich weit weg wohnten. Und eine Brieffreundin hatte ich im Urlaub am Plattensee kennengelernt – sie lebte in der damaligen DDR. Dazu kamen später noch einige flüchtige Brieffreundschaften. Aber mit meinen drei Mädels hielt ich sehr lange Kontakt, teilweise bis heute.

Handgeschriebene Briefe sind etwas Tolles und ein prima Anlass für Schreibanfänger, sich auszuprobieren. Ich schreib dir einen Brief von Duden enthält nicht nur schickes Briefpapier, sondern auch ganz viele Tipps zum Briefe schreiben.

Schreiben fördern für Grundschüler ab der 2. Klasse finde ich eine super Idee, um Schrift und Rechtschreibung sowie das Lesen zu trainieren. Und vielleicht entstehen so Brieffreundschaften für´s Leben?

Read more
Magische Zeitreise für Leseanfänger - Mit Professor Plumbums Bleistift 1: Mumien-Alarm! wrtet ein spannendes wüstiges Abenteuer. Kurze Kapitel, große Schrift und viele Illustrationen garantiert. #plumbum #leseanfänger #lesen #grundschule #erstleser #kinderbuch #bilderbuch #sachbuch #kinder
Spielen & Lesen

Spannung für Leseanfänger – Professor Plumbums Bleistift 1: Mumien-Alarm!

HerrSjardinski ist nun in der zweiten Klasse. Und liebt Bücher. Allerdings eher nur, wenn sie ihm vorgelesen werden. Seufz. Ich weiß nicht was ich da falsch mache, aber in seinem Alter hatte ich einen Büchereiausweis und ich habe ihn benutzt. Wöchentlich. Und zwar immer mit der maximalen Anzahl an Büchern, die man ausleihen durfte. Beim feinen Herr jubiliere ich bereits, wenn er Mal ein Kapitel alleine liest. So heimlich unter der Decke. Kommt allerdings eher nur selten vor. Da muss es ihn vor Spannung schon echt kribbeln. Ist das so ein Jungsding?

Wie auch immer, wir versuchen es nun mit richtig spannendem Scheiß für Leseanfänger. Und das, was ich da entdeckt habe, zieht vielleicht. Professor Plumbums Bleistift 1: Mumien-Alarm! von Nina Hundertschnee ist der Auftakt einer Abenteuerreihe für Leseanfänger ab 6 Jahren. Die Reihe kommt mit vielen bunten Bildern von Iris Hardt, großer Schrift und kurzen Kapiteln daher. Und nicht nur das, sie ist auch richtig spannend. Perfekt für Jungen und Mädchen!

Read more
Lesereise - Unsere schönsten Bücher für den Sommer #kidnerbuch #buchtipp #lesen #sommer #urlaub #abenteuer #ferien #schulferien
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Lesereisen – Unsere schönsten Kinderbücher für die Schulferien

*** Werbung ***

Bald stehen die ersten Sommerferien an. Ganze 6 Wochen Schulfrei. Zeit, in der wir für eine Woche ans Meer fahren werden. Eine Woche verbringen wir zusammen daheim. Und dann gibt es noch zwei Wochen Sommerlager für den Herrn, ein paar Tage bei Oma und Opa und viel viel Zeit daheim. Um uns ein bisschen in Ferienstimmung zu bringen, haben wir die letzten Wochen ganz viele tolle Sommerbücher gelesen. Und die mag ich euch jetzt vorstellen, denn vielleicht habt ihr ja auch Lust auf eine kleine Lesereise.

Es geht um Abenteuer, die schon hinterm nächsten Gartenzaun warten, missglückte Italien-Reisen, Besuche von Außerirdischen und sogar Reisen in Paralelluniversen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber vor allem sind es Bücher für alle Ferienkinder – egal ob sie nun am Strand, am Badesee oder in der Gartensonne gelesen werden.Read more

Schulweg - Hab Vertrauen in dein Kind #Grundschule #Kind #Tipps #Vertrauen #Schulkind #Schule
Körper & Seele, Leben mit Kindern

Den Schulweg alleine meistern – hab Vertrauen in dein Kind

Nur noch wenige Wochen und der feine Herr hat sein erstes Schuljahr gewuppt. Es ging so irre schnell vorbei. Aber was mich in diesem Jahr – neben dem Punkt Selbstorganisation in der Grundschule – immer wieder beschäftigt hat, war das Thema Schulweg. Denn eigentlich möchten wir, dass der feine Herr den Schulweg alleine bewältigt und dadurch wertvolle Erfahrungen in Sachen Selbständigkeit und Verantwortung machen kann. Aber genau das fällt unendlich schwer. Auf sehr sehr viele Arten.

Wir wohnen im Nachbarort der Grundschule und sind auf den Schulbus angewiesen. Morgens setzen wir den feinen Herrn an der Haltestelle ab, da diese auf dem Weg zum Kindergarten liegt. Nur an einem Tag läuft der feine Herr alleine, wenn sein Unterricht zur ersten Stunde beginnt. An seinen drei Betreuuungstagen wird er nach der Schule von mir im Hort abgeholt, an den zwei anderen Tagen fährt er alleine Bus und läuft dann heim. Ihr seht – so viel Schulweg alleine ist da gar nicht, vor allem wenn man noch den „Busdienst“ beachtet.Read more

Leben mit Kindern

Von verschwunden Mützen und Selbstorganisation in der Grundschule

Der erste Winter als Schulkind ist nun fast vorbei. Und er war teuer. So Mützen-verschlamperig-teuer. Denn innerhalb von nur drei Wochen hat HerrSjardinski vier Mützen verbummelt. Liegengelassen an der Garderobe, vergessen mit heim zu nehmen und anschließend total verschollen. Neue Mützen, teure Mützen, stylische Mützen und Fußball-Verein-Mützen. Wir haben die ganze Schule abgesucht – weg.

Diese Vergesslichkeit ist ein roter Faden, der sich bisher durch die Grundschulzeit zieht. In den ersten Wochen nach Einschulung vergaß der feine Herr immer seine Arbeitshefte, so dass er seine Hausaufgaben nicht machen konnte. Bei unserer Grundschule ist es nämlich so, dass die Kinder alle Bücher und Hefte in der Schule lassen und nur das mit nach Hause nehmen, was sie für die Hausaufgaben brauchen. Das klappt suuuper. Nicht! Nach drei Woche Schule musste der feine Herr dann erstmal alle Hausaufgaben nachholen.

Irgendetwas bleibt immer liegen

 

Genauso gut klappte es dann im Herbst mit den Jacken. Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.