Tag

Kinderbuch

Manchmal braucht man Inspiration, um vom nächsten Sommerabenteuer zu träumen. In Tino Schrödls Kinderroman "Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden" geht es um drei Jungs, die sich auf die Spur eines ausgebüchsten Zootieres machen. Bei ihren Versuchen, das Tier einzufangen, wachsen sie dabei nicht nur als Freunde zusammen, sondern einzeln auch über sich hinaus. Eine Freundschaftsgeschichte über das Finden von Nervenkitzel auf dem Land mit vielen Zwischentönen und Alltagsproblemen.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Jungs-Freundschaft: Als wir einen Panther fangen wollten

Manchmal braucht man Inspiration, um vom nächsten Sommerabenteuer zu träumen. In Tino Schrödls Kinderroman „Als wir einen Panther fangen wollten und dabei etwas viel Größeres fanden“ geht es um drei Jungs, die sich auf die Spur eines ausgebüchsten Zootieres machen. Bei ihren Versuchen, das Tier einzufangen, wachsen sie dabei nicht nur als Freunde zusammen, sondern einzeln auch über sich hinaus. Eine Freundschaftsgeschichte über das Finden von Nervenkitzel auf dem Land mit vielen Zwischentönen und Alltagsproblemen.

Read more
Wann wurde Fußball erfunden und wie haben sich die heutigen Regeln entwickelt? Welche Techniken gibt es und wie funktioniert das Zusammenspiel im Team? In "Fußball verrückt - Was du garantiert noch nicht über Fußball weißt" gibt es neben dem geballten Sachinfos ganz viel Angeberwissen zu entdecken. Denn welcher Fußball-Fan weiß schon, dass die FIFA mehr Mitgleidsländer als die Vereinten Nationen haben? Oder dass Bayern München mehr Trickots verkauft als jeder andere Verein im Weltfußball? Ein richtig cooles und reich bebildertes Sachbuch, das jeden Fußballfan ab 7 Jahren verleitet, mal die Fußballschuhe stehen zu lassen und die Nase in ein Buch zu stecken.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Fußball verrückt: Angeberwissen für Fußballnerds

Wann wurde Fußball erfunden und wie haben sich die heutigen Regeln entwickelt? Welche Techniken gibt es und wie funktioniert das Zusammenspiel im Team? In „Fußball verrückt – Was du garantiert noch nicht über Fußball weißt“ gibt es neben dem geballten Sachinfos ganz viel Angeberwissen zu entdecken. Denn welcher Fan weiß schon, dass die FIFA mehr Mitgliedsländer als die Vereinten Nationen haben? Oder dass Bayern München mehr Trickots verkauft als jeder andere Verein im Weltfußball? Ein richtig cooles und reich bebildertes Sachbuch, das kleine Kicker ab 7 Jahren verleitet, mal die Fußballschuhe stehen zu lassen und die Nase in ein Buch zu stecken.

Read more
In vielen Gegenden der Erde sterben Bienen? Was hat der Mensch und der Klimawandel damit zu tun? Und wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? Die Graphic-Novel "Milch ohne Honig" von Hanna Harms feiert die Biene, liefert allerhand Bienenwissen und zeigt, wie leer und stumm die Welt ohne Bestäuber wäre, wenn wir nicht etwas dagegen tun. Eine kunstvolle Graphic Novel für Naturfans ab 12 Jahren, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregt.
Comic, Spielen & Lesen

Sachcomic zum Bienen-Sterben: Milch ohne Honig

In vielen Gegenden der Erde sterben Bienen. Was hat der Mensch und der Klimawandel damit zu tun? Und wie würde die Welt ohne Bienen aussehen? Die Graphic-Novel „Milch ohne Honig“ von Hanna Harms feiert die Biene, liefert allerhand Bienenwissen und zeigt, wie leer und stumm die Welt ohne Bestäuber wäre, wenn wir nicht etwas dagegen tun.

Eine kunstvolle Graphic Novel für Naturfans ab 12 Jahren, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregt.

Read more
Fische sind langweilig? Von wegen: Wusstet ihr, das einige Fische singen können, während andere sich ganz schön einschleimen können? Oder dass es Fische gibt, die elektrisch sind? In Debra Kempf Shumakers und Claire Powells Sachbilderbuch "Ausgeflippte Fische" zieht eine ganze Parade ungewöhnlicher, schillernder und bunter Fische an einem vorbei. Und die sehen nicht nur krass aus, sie haben auch sehr ulkige Namen. Das geballte Fischwissen mit lustigen Fakten und Detais lädt dazu ein, die Unterwasserwelt ganz neu kennenzulernen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sachbilderbuch Ausgeflippte Fische: Fischwissen zum Staunen

Fische sind langweilig? Von wegen: Wusstet ihr, das einige singen können, während andere sich ganz schön einschleimen können? Oder dass es Fische gibt, die elektrisch sind? In Debra Kempf Shumakers und Claire Powells Sachbilderbuch „Ausgeflippte Fische“ zieht eine ganze Parade ungewöhnlicher, schillernder und bunter Fische an einem vorbei. Und die sehen nicht nur krass aus, sie haben auch sehr ulkige Namen. Das geballte Fischwissen mit lustigen Fakten und Detais lädt dazu ein, die Unterwasserwelt ganz neu kennenzulernen.

Read more
Manche Probleme, die es zu lösen gilt, betreffen die Lebenden. Und dann gibt es noch solche, die die Toten betreffen und die im Hierundjetzt noch nachwirken. Eine Kostprobe davon bekommen zwei Kinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und die doch soviel gemeinsam haben. "Elvis Gusinski und der Grabstein ohne Namen" von Kisten Reinhardt erzählt nicht nurhumorvoll von schrägen Figuren und skurrilen Einfällen, sondern macht auch noch einen Abstecher ins Schauerliche. EIn witziger Gruselroman für Kinder ab 10 Jahren.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Witziges Gruseln: Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen

Manche Probleme, die es zu lösen gilt, betreffen die Lebenden. Und dann gibt es noch solche, die die Toten betreffen und die im Hierundjetzt noch nachwirken. Eine Kostprobe davon bekommen zwei Kinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und die doch soviel gemeinsam haben. „Elvis Gusinski und der Grabstein ohne Namen“ von Kisten Reinhardt erzählt nicht nur humorvoll von schrägen Figuren und skurrilen Einfällen, sondern macht auch noch einen Abstecher ins Schauerliche. EIn witziger Gruselroman für Kinder ab 10 Jahren.

Read more
Hier ist gerade ein Kind sehr im Ninja-Fieber. Nicht nur was Lego betrifft, sondern auch im sportlichen Sinne. Und da Katzen bei uns auch eine plüschige Rolle spielen, habe ich die perfekte Kombi im Kinderbuch-Regal entdeckt: Dermot O'Learys Reihenauftakt "Ninja Cat - Duell mit der Königskobra" ist nicht nur der perfekte Lesestoff für Kampfsport-Fans, sondern obendrein eine witzig-skurrile Tiergeschichte, die uns Mitten nach London führt. Von der Identität einiger Tiere bis hin zu körperlichen Eigenschaften - in diesem Abenteuer ist nichts wie es auf den ersten Blick scheint.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Reihenstart: Ninja Cat – Duell mit der Königskobra

Hier ist gerade ein Kind sehr im Ninja-Fieber. Nicht nur was Lego betrifft, sondern auch im sportlichen Sinne. Und da Katzen bei uns auch eine plüschige Rolle spielen, habe ich die perfekte Kombi im Kinderbuch-Regal entdeckt: Dermot O’Learys Reihenauftakt „Ninja Cat – Duell mit der Königskobra“ ist nicht nur der perfekte Lesestoff für Kampfsport-Fans, sondern obendrein eine witzig-skurrile Tiergeschichte, die uns Mitten nach London führt. Von der Identität einiger Tiere bis hin zu körperlichen Eigenschaften – in diesem Abenteuer ist nichts wie es auf den ersten Blick scheint.

Read more
Der frisch gebackene Zweitklässler hat schon ewig draufhin gefiebert: Endlich geht es ins zweite Baumhaus-Abenteuer der Geschwister Anne und Philipp. Diesmal reisen die beiden per Baumhaus ins tiefste Mittelalter zu Rittern und Burgen. Mit "Band 2: Der geheimnisvolle Ritter" ist wieder ein gradiöser und reich bebilderter Kindercomic entstanden, der hier und da Sachinformationen droppt. Suchtfaktor garantiert!
Comic, Spielen & Lesen

Das magische Baumhaus-Comic 2 – Der geheimnisvolle Ritter

Der frisch gebackene Zweitklässler hat schon ewig draufhin gefiebert: Endlich geht es ins zweite Baumhaus-Abenteuer der Geschwister Anne und Philipp. Diesmal reisen die beiden per Baumhaus ins tiefste Mittelalter zu Rittern und Burgen. Mit „Band 2: Der geheimnisvolle Ritter“ von Mary Pope Osborne, Jenny Laird und den Zwilligen Kelly und Nichole Mattehews ist wieder ein gradiöser und reich bebilderter Kindercomic entstanden, der hier und da Sachinformationen droppt. Suchtfaktor garantiert!

Read more
Ich liebe Kinderbanden, die kniffelige Fälle lösen. Jetzt ist mir eine Neuauflage des ersten Bandes der Kinderbuchreihe "Die Grünen Piraten" in die Hände gefallen: In dem Umweltkrimi "Jagd auf die Müllmafia" von Andrea Poßberg mit Illustartionen von Corinna Böckmann kommen die fünf Freunde Pauline, Lennart, Jannik, Flora und Ben einem fiesen Umweltsünder auf die Spur. Spannender Nervenkitzel trifft Sachinfos über Müll und Nachhaltigkeit für Kinder ab 8 Jahren.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Kinderbuch-Reihe: Die Grünen Piraten – Jagd auf die Müllmafia

Ich liebe Kinderbanden, die kniffelige Fälle lösen. Jetzt ist mir eine Neuauflage des ersten Bandes der Kinderbuchreihe „Die Grünen Piraten“ in die Hände gefallen: In dem Umweltkrimi „Jagd auf die Müllmafia“ von Andrea Poßberg mit Illustartionen von Corinna Böckmann kommen die fünf Freunde Pauline, Lennart, Jannik, Flora und Ben einem fiesen Umweltsünder auf die Spur. Spannender Nervenkitzel trifft Sachinfos über Müll und Nachhaltigkeit für Kinder ab 8 Jahren.

Read more
Schimmel, Hefen, Waldpilze - manche davon nützlich oder schmackhaft, andere toxisch und krank machend. In der Welt der Pilze ist ganz schön viel los. Sogar mehr, als ich als großer Pilzfan bisher wusste. Das Sachbuch von Lynne Boddy mit Illustrationen von Wenjia Tang "Gehemnisvolle Pilze - Rätselhaft und gut vernetzt" führt uns nicht nur in einer zauberhafte Welt voller Schirme und Sporen, sondern zeigen auch, wo Pilze überall vorkommen und wie sie uns nützen.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Geheimnisvolle Pilze: Rätselhaft und gut vernetzt

Schimmel, Hefen, Waldpilze – manche davon nützlich oder schmackhaft, andere toxisch und krank machend. In der Welt der Pilze ist ganz schön viel los. Sogar mehr, als ich als großer Pilzfan bisher wusste. Das Sachbuch von Lynne Boddy mit Illustrationen von Wenjia Tang „Gehemnisvolle Pilze – Rätselhaft und gut vernetzt“ führt uns nicht nur in einer zauberhafte Welt voller Schirme und Sporen, sondern zeigen auch, wo Pilze überall vorkommen und wie sie uns nützen.

Read more
Gerade am Anfang ist es schwer, Kinder zum Lesen zu motivieren. Hier steht das Leseinteresse, die inhaltlichen Ansprüche und die Lesekompetenz - die ja gerade frisch erworben wurde - in Konkurrenz. Denn Kinder lesen natürlcih das am liebsten, was sie auch interessiert - und oft ist das ein ganz schöner Spagat bei der Buchauswahl. Genau hier kommt die Kinderbuch-Reihe SUPERLESER! ins Spiel. Die erzählenden Sachbücher gibt es nämlich in vier Lesestufen für Kinder vom Vorschulalter bis hin zur 4. Klasse. Ich stelle euch die Superleser-Bücher anhand zweier Notitäten vor und am Ende verlose ich sogar ein Exemplar nach Wunsch an euch!
Kinderbuch, Schule, Spielen & Lesen, Werbung

Superleser! Coole Bücher für Leseanfänger #HeuteeinBuch

Gerade am Anfang ist es schwer, Kinder zum Lesen zu motivieren. Hier steht das Leseinteresse, die inhaltlichen Ansprüche und die Lesekompetenz – die ja gerade frisch erworben wurde – in Konkurrenz. Denn Kinder lesen natürlich das am liebsten, was sie auch interessiert – und oft ist das ein ganz schöner Spagat bei der Buchauswahl. Genau hier kommt die Kinderbuch-Reihe SUPERLESER! ins Spiel. Die erzählenden Sachbücher gibt es nämlich in vier Lesestufen für Kinder von der 1. bis hin zur 4. Klasse.

Ich stelle euch die Superleser-Bücher anhand zweier Novititäten vor und am Ende verlose ich sogar ein Exemplar nach Wunsch an euch!

*** Werbung ***

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.