Tag

Rezension

Das kleine Walhorn - Kinderbuch über die Bedeutung von Familie ab 4 Jahren - Rezension auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Das kleine Walhorn – Die Bedeutung von Familie für Kinder ab 4 Jahren

Was ist eigentlich Familie? Ist es das Blut, was uns zur Familie macht oder eher das Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit? Ich bin jedenfalls von letzterem überzeugt – die Liebe zueinander macht uns zur Familie. Das zeigen am besten all die modernen Familienformen wie Patchwork, Regenbogen und Co. „Das kleine Walhorn“ von Jessie Sima behandelt ganz einfühlsam und witzig das Thema Familie, deren Bedeutung und die Suche nach der eigenen Zugehörigkeit. Meine Jungs und ich sind ganz verliebt in dieses ganz besondere Einhorn-Buch.Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Saulustige und abgedrehte Buchreihe – Der verrückte Erfinderschuppen (1)

Es gibt mittlerweile schon einige beliebte Kinderbuchreihen, die nicht in Reihenfolge gelesen werden müssen. Nur bisher war für den feinen Herrn noch keine passende dabei, bei der die Begeisterung nachhaltig war. Aber endlich haben wir eine Serie gefunden, die lustig, spannend, etwas lehrreich und auch ein bisschen abgedreht ist. Der verrückte Erfinderschuppen – Der Limonaden-Sprudler von Lena Hach ist genau nach dem Geschmack vom feinen Herrn. 

Tilda, Fred und Walter sind Erfinder! Denn Tilda kann richtig gut zeichnen, Fred kann unheimlich gut basteln und Walter hat die irrsinnigen Ideen. Die Superideen und die Kackideen. Zuerst wollen die drei einen Limonaden-Sprudler erfinden. Doch woher sollten die Freunde wissen, wie gefährlich so ein Sprudler sein kann? Denn zuerst fliegt das Dach des Erfinderschuppens in die Luft und dann haben auch noch der Dicke und der Dünne die Jung-Erfinder auf dem Kieker. Ob sie wohl trotzdem den Nobelpreis für ihren Limonaden-Sprudler bekommen?Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

William Wenton 2 – Endlich geht das Abenteuer noch spannender weiter

Letzten Herbst wagten der feine Herr und ich uns an den ersten William Wenton Teil – ein Science-Fiction-Kinderbuch. Das Schulkind war sehr begeistert vom nerdigen Abenteuer, auch wenn ich an einigen Punkten nicht ganz seiner Meinung war. Nun ist der zweite Teil der Reihe William Wenton 2: William Wenton und das geheimnisvolle Portal erschienen – und was soll ich sagen: Ich hätte nicht gedacht, dass er so viel besser sein würde!

Während sein Großvater auf geheimer Mission zum Himalaya reist, muss William wieder die Schulbank drücken – und sich dabei die Demütigungen seines Lehrers gefallen lassen. Aber dann häufen sich bei William mysteriöse Ohnmachtsanfälle und auch eine beängstigende Gestalt scheint ihn zu verfolgen. Hat das mit dem Luridium in seinem Körper zu tun? Oder steckt etwa Abraham Talley dahinter? Aber der soll eigentlich tiefgefroren im Institut für posthumane Forschung liegen. Oder etwa nicht? William wird zurück ins Institut gebracht und versucht auf seine eigene Art dieses Rätsel zu lösen.Read more

Faultier gefunden - Ein wundervoll illustriertes Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren, Rezension auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Faultier gefunden – illustriertes Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren

Sie bewegen sich wie in Zeitlupe, schlafen bis zu 20 Stunden am Tag und hängen am liebsten rum: Faultiere. Das Faultier lebt unseren geheimen Traum und ist dabei auch noch irre niedlich. Und weil wir Faultiere mögen, haben der Rabauko und ich uns auch gleich in das Kinderbuch Faultier gefunden von Frann Preston-Gannon verliebt.

Eines Tages taucht im Garten von drei Kindern ein schlafendes Faultier auf. Egal was die Kinder fragen – es gibt keine Reaktion. Aber was ist das eigentlich für ein Wesen, fragen sich die drei Freunde? Vielleicht ein Astronaut? Und wo kommt es her? Aus einer weit entfernten Galaxie? Die jungen Leser begleiten die drei kleinen Abenteurer auf ihrer spannenden Suche nach der wahren Herkunft des ungewöhnlichen Gastes. Faultier gefunden ist ein Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren. Read more

Mein Freund Salim - Magellan Kinderbuch, Freundschaft und Flüchtlinge, andere Kulturen, meine Rezension auf Mutter&Söhnchen
Spielen & Lesen

Flucht & Freundschaft: Mein Freund Salim

Was in Syrien los ist, warum Menschen nach Deutschland kommen und Schutz suchen – das alles weiß der feine Herr schon. Denn nicht selten sitzen bei uns in der Küche zwei junge Syrer, denen wir versuchen zu helfen, hier ein neues Leben aufzubauen. Jeder mit seiner eigenen Geschichte. Beide musstene ihre Familien zurück lassen.

Doch was ist eigentlich mit den Kindern, die flüchten mussten? Warum verhält sich beispielsweise dieser eine Junge in der Schule manchmal so aggressiv? Zeit, das Flüchtlingsthema von einer anderen Seite zu beleuchten – aus Kindersicht. Mit „Mein Freund Salim“ von Uticha Marmom habe ich ein Kinderbuch gefunden, das das Thema Flucht kindgerecht und spannend aufbereitet.Read more

Familienzei Entdeckerbuch für glückliche Familien - meine Rezension auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Jahreszeiten und Natur erleben: Familienzeit – Entdeckerbuch

Das Leben mit Kindern ist oft chaotisch und turbulent, auch wenn die Tage von morgens bis abends durchgetaktet sind. Und ist dann mal kein Programm geplant, sitzt man da und überlegt: Was könnten wir nun machen? Gerade in der Zeit, wenn sich die Witterungsverhältnisse ändern, bin ich selbst so ideenlos. Vor ein paar Wochen waren wir jede freie Stunde im Wald und nun, beim nasskalten Wetter, bekommen wir fast Budenkoller, die Jungs kloppen sich aus Langeweile und um vier Uhr wird es schon dunkel. Wäääh!

In das Buch „Familienzeit – Entdeckerbuch für glückliche Familien“ von Sabine Huth-Rauschenbach habe ich mich sofort verliebt. Nicht nur weil es so schön aussieht, sondern auch weil es einfach anders ist. Kein Ratgeber, kein Kochbuch, kein Bastelbuch – sondern einfach alles in einem. Und das Monat für Monat mit neuen Ideen und Denkanstößen. Jeden Monat blättern und sich inspirieren lassen – I like!Read more

Bilderbücher vom Anderssein - 7 magiusche Bücher von Hexen, Trollen und magischen Wesen ab 3 Jahre
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Hexen, Monster & Trolle – 7 magische Bilderbücher vom Anderssein

Hexen und magische Wesen – es gibt nichts, was in der Kindheit eine größere Faszination ausübt. Egal ob man nun davon träumt, ebenfalls zaubern oder fliegen zu können, oder ob man sich vor dem Unbekannten etwas gruselt. Irgendwie hören Kinder doch immer ganz gebannt zu, wenn es um Hexen oder Monster geht.

Und daher habe ich einmal geschaut, in welchen Büchern es vielleicht noch im etwas mehr geht. Nämlich eine ganz wichtige Eigenschaft, die ich meinen Kindern auf den Weg geben will: Toleranz für das Anderssein. Denn manchmal muss man sich vielleicht so akzeptieren wie man ist – weil man vielleicht nicht der beste Fußballspieler in der Mannschaft ist. Oder weil man groß, klein, dick, dünn ist oder auf eine andere Art anders aussieht. Manchmal muss man vielleicht auch einfach seine Angst überwinden, um zu Helfen oder um etwas Neues zu entdecken. Und ganz oft begegnen uns im Leben Menschen, die vielleicht anders aussehen und eine fremde Kultur haben.

Ich habe euch sieben Bücher über Hexen, Trolle und andere magische Wesen zusammengestellt, die uns einfach verzaubert haben. Denn sie zeigen: Nur die inneren Werte zählen. Und manchmal, da macht das Neue, das Andere, unser Leben einfach viel bunter.Read more

Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag - Real-Satire über Helikopter-Eltern, meine Rezension zum Spiegel Online Buch auf Mutter&Söhnchen
Mutterherz, Spielen & Lesen

Hilfe, Helikopter-Eltern! Diskussion zu einer Real-Satire

Ich zähle sicherlich nicht zu den Helikopter-Moms, die ständig um ihr Kind kreisen und ihnen jede Lebenshürde aus dem Weg schaffen. Oder das Kind sogar gar nicht erst mit Gegenwind konfrontieren. Aber so ganz offen zugeben, dass man gerne helikoptert, würde wahrscheinlich keiner von uns. Man ist als Elter ja auch ein klein wenig betriebsblind, nicht? Außenstehende würden vielleicht sogar sagen, dass es bei allen Eltern Situationen gibt, in denen der Helikopter ganz leise vor sich hinbrummt.

Warum ich keine Helikopter-Mom bin, ist ganz einfach gesagt: mir wäre das einfach zu anstrengend. Ich bin zwar auch mal besorgt und behüte meine Jungs, aber wenn sie sich zutrauen, etwas alleine zu machen, dann freue ich mich, mache mir einen Kaffee und lehne mich entspannt zurück. Denn wenn ich mich so an meine Kindheit erinnere, waren die Momente ohne Eltern doch am spannensten. Alleine zu Freunden gehen, Rad fahren oder draußen rum bummel mit der Ansage „zum Essen bist du daheim“ war einfach ein Gefühl der Freiheit, die man nur als Kind so richtig genießen konnte. Wir hatten damals keine Handys und es hat funktioniert.Read more

Willkommen Geschwisterchen, ein Ratgeber für werdende Zweifach-Eltern, Entspannte Eltern und glückliche Kindern, mit vielen Beispielen aus dem Familienleben, mein Buch-Tipp auf Mutter&Söhnchen #Geschwister #Rezension
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Buch-Tipp: Willkommen Geschwisterchen – Ratgeber für werdende Zweifach-Eltern

Wir sind jetzt schon seit über drei Jahren zu viert. Und ich muss sagen, wir haben uns nun sehr eingespielt. Ja mittlerweile ist unser Alttag mit einem sehr selbständigen Kindergartenkind und einem sehr vernünftigen Schulkind nur noch halb so chaotisch, wie vor eins-zwei Jahren. Und doch kann ich mich sehr gut an die Anfangszeit erinnern. An die Zeit während der Schwangerschaft, als ich den feinen Herrn auf seinen Bruder vorbereitet habe, der mit sehr viel Ablehnung mir gegenüber reagiert hat. Und auf das erste Jahr zu viert, als mir bewusst wurde, was zwei Kinder nun wirklich ausmachen.

Wie sehr hätte ich mir als werdende Zweifach-Mama ein paar geballte Tipps gewünscht, wie in dem neuen Ratgeber von Nathalie Klüver „Willkommen Geschwisterchen – Entspannte Eltern und glückliche Kinder“. Ich kenne Nathalie bereits seit ein paar Jahren mit ihrem Blog Ganz normale Mama – ein ehrliches und authentisches Blog, das ich sehr gerne selbst lese. Als zweifach Jungsmama finde ich mich in vielem wieder und kann auch oft nur jubilieren, wenn meine Gedanken von Nathalie wunderbar in Worte gefasst werden. Und so ist es auch bei „Willkommen Geschwisterchen“.Read more

BücherMontag
Spielen & Lesen

BücherMontag – Die Kinderbücher der anderen im November

Auch im November möchte ich euch wieder meine zwei liebsten Buch-Tipps vorstellen, die ich auf anderen Seiten entdeckt habe. Aber das ist nur ein Bruchteil von den Rezensionen, die im letzen Monat veröffentlicht wurden. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ihr euren liebsten Buch-Tipp auf eurem Blog hier unten bei mir verlinkt.

Damit meine ich natürlich eine Rezension, die ihr bei euch veröffentlicht habt. Oder eine Bücher-Sammlung zu einem bestimmten Thema. Oder ein Interview mit einem Autor, einen Bericht über eine Lesung und und und. Pssst: Nicht nur Kinderbücher sind erlaubt, sondern auch Ratgeber und Kochbücher rund um das Thema Kinder und Familie.

Seid ihr wieder dabei???

Mein liebster Buch-Tipp im November

 

Der kleine Kuschelhase, Kinderbuch zum Vorlesen für die Weihnachtszeit ab 3 Jahre, Weihnachtsbuch, in dem ein Kuscheltier lebendig wird, mehr außergewöhnliche Kinderbücher für Weihnachten auf dem Blog

 

Ich habe euch für die kommende Adventszeit meine liebsten Weihnachtsbücher zusammengestellt. Mit dabei sind Klassiker und Bilderbücher für Kinder von 3 bis 10 Jahren wie zum Beispiel die Geschichte vom Kuschelhasen. Als Weihnachtsgeschenk zu einem kleinen Jungen gekommen, wird er durch den Kinderzimmerzauber und die Liebe des Jungen lebendig. Ist das nicht einfach eine tolle Weihnachtsgeschichte?

Die Buch-Tipps der anderen

Bücher für mehr Weltoffenheit – eine Buchsammlung zum deutschen Vorlesetag von Mint & Malve, die mich sehr beeindruckt hat. Ihr müsst euch die vielen Bücher zum Thema Toleranz unbedingt anschauen, denn ihr findet bestimmt so wie ich eine Menge „Must-Haves“, passend zum Lesealter eurer Kinder oder sogar zum Lesen für euch selbst.

Bücher eröffnen uns neue und andere Welten, lassen uns über unsere Nasenspitze hinausdenken, fordern uns auf, neue Perspektiven einzunehmen. Bücher lassen uns eintauchen in die Vielfalt der Bilder, der Kulturen und Sprachen. Sie fördern das Ein- und das Mitfühlen. Sie fördern Toleranz und Akzeptanz. Deshalb bin ich überzeugt, dass Lesen und Vorlesen zu einer vielfältigen Gesellschaft, einer toleranten Gemeinschaft, einer offenen Welt beitragen. (Eliane von Mint & Malve)

Mein zweiter Lesetipp ist die Blogger-Aktion „Bälle für Afrika“ mit der Sylvie von Mom´s Favorites and More die Autorin Kirsten Boie und die Möwenweg-Stiftung unterstützt. Ja, das ist nun kein Buch-Tipp, aber ein echtes Herzensprojekt einiger Buchblogger. Es geht darum, mit wenigen Euros etwas zu bewirken und die 100 Neighbourhood Carepoints mit mindestens je einem Ball und Zeichenpapier auszustatten. Dafür muss Geld gesammelt werden, da Sachspenden aufgrund von Zollproblemen nicht möglich sind. Jeder Euro zählt und kann ganz viel bewirken, also klickt mal bei Sylvie rein, lest euch ihren Beitrag durch und vielleicht spendet ihr wie ich ein paar Euros oder vielleicht auch nur einen, das ist ganz egal. Denn auch dieser eine Euro kann viel bewirken.

„Seit zehn Jahren engagiere ich mich (inzwischen mit der Möwenweg-Stiftung) für Aids-Waisen im afrikanischen Swasiland – in diesem Land haben mit 15 Jahren 43% der Kinder keine Eltern mehr, und unsere 100 Betreuungshäuser (Neighbourhood Carepoints) betreuen etwa 4000 Kinder täglich und versorgen sie mit einer warmen Mahlzeit. Nun wünschen wir uns auch Spielzeug für die Kinder, denn zu Hause in ihren Hütten besitzen sie nichts. – Und Bälle stehen auf der Wunschliste ganz oben! Es wäre großartig, wenn durch die Aktion „Bälle für Afrika“ viele Betreuungshäuser einen Ball bekommen könnten!“ (Kirsten Boie)

Also ihr Lieben, was ist eurer Buch-Tipp im Oktober, den wir unbedingt lesen sollten? Habt ihr über ein Herzensbuch berichtet? Bitte kommentiert einfach mit der Kommentarfunktion – für mehr SEO-Power hole ich eure November-Links dann nach und nach in diesen Post.

Ich bin ganz gespannt auf eure Beiträge.

Mom´s Favorites and more – Der Rinder-Dieb! Thabos dritter Fall von Kirsten Boie

Kinderbuchlesen – Leben

Heldenhaushalt – Das kleine Wir von Daniela Kunkel

Heldenhaushalt – Zorro der Mops von Katharina Bendixen

Familienbücherei – Geht ab wie Schmitz´Katze

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.