Tag

Sachbuch

Vom flauschigen Kuschelschaf bis zum Schäfchen zählen - jedes Kind kennt es: das Schaf. Doch was fressen die Tiere und wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten? Wie hängt das Leben von Schafen und Menschen zusammen? Und welche Leckereien werden aus Schafsmilch gewonnen? In "Einmal extra Schaf! - Wissenswertes über unser liebstes Wollknäul" von Ilaria Demonti und Camilla Pintonato wird die Welt der Schafe von vorne bis hinten vorgestellt. Ein cooles und wunderschön illustriertes Sachbuch für alle Schaf-Fans ab 7 Jahre.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Einmal extra Schaf!: Sachwissen über Schafe, Wolle & määähr

Vom flauschigen Kuschelschaf bis zum Schäfchen zählen – jedes Kind kennt es: das Schaf. Doch was fressen die Tiere und wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten? Wie hängt das Leben von Schafen und Menschen zusammen? Und welche Leckereien werden aus Schafsmilch gewonnen? In „Einmal extra Schaf! – Wissenswertes über unser liebstes Wollknäul“ von Ilaria Demonti und Camilla Pintonato wird die Welt der Schafe von vorne bis hinten vorgestellt. Ein cooles und wunderschön illustriertes Sachbuch für alle Schaf-Fans ab 7 Jahre.

Read more
Warum gibt es an Weihnachten gar keinen Schnee mehr? Und was hat das Wetter mit dem Klimawandel zu tun? In dem Sachcomic "Hey! Was ist nur mit dem Wetter los?" von Laura Ertimo und Mari Ahokovi gehen zwei Kinder diesen Fragen auf den Grund. Ehrlich, aber hoffnungsvoll, wird mit vielen bunten Illustrationen und Comic-Elementen erklärt, wie der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist und wie wir uns trotzdem eine bessere Zukunft sichern können.
Comic, Sachbuch, Spielen & Lesen

Klimawandel als Sachcomic: Hey! Was ist nur mit dem Wetter los?

Warum gibt es an Weihnachten gar keinen Schnee mehr? Und was hat das Wetter mit dem Klimawandel zu tun? In dem Sachcomic „Hey! Was ist nur mit dem Wetter los?“ von Laura Ertimo und Mari Ahokovi gehen zwei Kinder diesen Fragen auf den Grund. Ehrlich, aber hoffnungsvoll, wird mit vielen bunten Illustrationen und Comic-Elementen erklärt, wie der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist und wie wir uns trotzdem eine bessere Zukunft sichern können.

Read more
Wie fanden einst Achäologen im Tal der Könige das Grab von Tutanchamun? Wie ist der berühmte König gestorben und welche Schätze wurden ihm beigelegt? Und was hat es mit dem Fluch des Pharao auf sich? In dem neusten Dusty-Diggers-Abenteuer "Die mausetote Mumie aus dem alten Ägypten" erzählt Silke Vry die spektakuläre Fundgeschichte des jungen Königs so spannend wie ein Krimi. Mit Illustrationen von Marie Geissler lädt sie uns mit ihrem erzählenden Sachbuch zu einer Expeditionen in die Wüste, versiegelten Kammern und einem goldenen Sarkophag ein, der uns heute noch vor Rätsel stellt.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Tutanchamun: Dusty Diggers & die mausetote Mumie aus Ägypten

Wie fanden einst Achäologen im Tal der Könige das Grab von Tutanchamun? Wie ist der berühmte König gestorben und welche Schätze wurden ihm beigelegt? Und was hat es mit dem Fluch des Pharao auf sich? In dem neusten Dusty-Diggers-Abenteuer „Die mausetote Mumie aus dem alten Ägypten“ erzählt Silke Vry die spektakuläre Fundgeschichte des jungen Königs so spannend wie ein Krimi. Mit Illustrationen von Marie Geissler lädt sie uns mit ihrem erzählenden Sachbuch zu einer Expeditionen in die Wüste, versiegelten Kammern und einem goldenen Sarkophag ein, der uns heute noch vor Rätsel stellt.

Read more
Zahlen, Rechnen, Formeln: Für viele Kinder ist das Fach Mathematik der große Schrecken der Schulzeit. Dabei ist unser ganzer Alltag voll von Mathe-Magie: egal ob wir ein Stück Kuchen verteilen, bei Gewinnspielen mitmachen oder in Minecraft mit Blöcken bauen. "So wirst du ein Mathe-Genie - Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel" von Dr. Mike Goldsmith macht die Welt der Zahlen mit vielen bunten Illustrationen, witzigen Vergleichen, interessanten Persönlichkeiten und coolen Ideen den größten Mathemuffeln schmackhaft.
Sachbuch, Schule, Spielen & Lesen

So wirst du ein Mathe-Genie: Zahlentipps, Rechentricks & Rätsel

Zahlen, Rechnen, Formeln: Für viele Kinder ist das Fach Mathematik der große Schrecken der Schulzeit. Dabei ist unser ganzer Alltag voll von Mathe-Magie: egal ob wir ein Stück Kuchen verteilen, bei Gewinnspielen mitmachen oder in Minecraft mit Blöcken bauen. „So wirst du ein Mathe-Genie – Zahlentricks, Rechentipps und spannende Rätsel“ von Dr. Mike Goldsmith macht die Welt der Zahlen mit vielen bunten Illustrationen, witzigen Vergleichen, interessanten Persönlichkeiten und coolen Ideen den größten Mathemuffeln schmackhaft.

Read more
Schlafen Elefanten im Stehen oder im Liegen? Können Spinnen träumen? Und wie schlummern Wale eigentlich unter Wasser? Hereinspaziert ins tierische Schlafzimmer! In "Wer schläft, wer wacht in der Nacht - Warum Giraffen eingeklappt schlafen und Kraken nicht schnarchen?" von Beatrix Mannel und Karolina Benz werden 13 Tiere und ihre nächtlichen Vorlieben unter die Lupe genommen. Mit vielen atmospärischen Bildern und krassen Fakten geht es von Tiger, Uhu, Meeresschildkröte und Co. rund um das Thema Schlaf, Nachtaktivität und Co.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Wie Tiere schlafen: Wer schläft, wer wacht in der Nacht

Schlafen Elefanten im Stehen oder im Liegen? Können Spinnen träumen? Und wie schlummern Wale eigentlich unter Wasser? Hereinspaziert ins tierische Schlafzimmer! In „Wer schläft, wer wacht in der Nacht – Warum Giraffen eingeklappt schlafen und Kraken nicht schnarchen?“ von Beatrix Mannel und Karolina Benz werden 13 Tiere und ihre nächtlichen Vorlieben unter die Lupe genommen. Mit vielen atmospärischen Bildern und krassen Fakten geht es von Tiger, Uhu, Meeresschildkröte und Co. rund um das Thema Schlaf, Nachtaktivität und Co.

Read more
Egal ob geselliger Schimpanse, starker Gorilla, schneller Gibbon oder lauter Brüllaffe - hier werden alle Affenarten heiß geliebt. Da kommt ein Buch über Affen aus aller Welt genau richtig. In "Das Affen-Buch - Zu Besuch bei Primaten aus aller Welt" von Katie Viggers zeigt in farbenfrohen Illustrationen und lustigen Texten die Vielfalt der schlauen, bunten und kuriosen Affenwelt. Ein Sachbilderbuch mit affenstarken Fakten und ganz viel Angeberwissen für Kinder ab 6 Jahren.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Das Affen-Buch: Zu Besuch bei Primaten aus aller Welt

Egal ob geselliger Schimpanse, starker Gorilla, schneller Gibbon oder lauter Brüllaffe – hier werden alle Affenarten heiß geliebt. Da kommt ein Buch über Affen aus aller Welt genau richtig. In „Das Affen-Buch – Zu Besuch bei Primaten aus aller Welt“ von Katie Viggers zeigt in farbenfrohen Illustrationen und lustigen Texten die Vielfalt der schlauen, bunten und kuriosen Affenwelt. Ein Sachbilderbuch mit affenstarken Fakten und ganz viel Angeberwissen für Kinder ab 6 Jahren.

Read more
Was ist ein Individuum? Was passiert, wenn wir sterben? Und was ist richtig und was ist falsch? Die Aktivistin und Autorin Jamia Wilson lädt mit "Die ganz großen Fragen - Wie sie dir helfen, unsere Welt und dich selbst zu verstehen" Kinder ab 10 Jahren zu einer philosophischen Reise ein. Dabei lernt man nicht nur etwas über sich selbst, sondern auch, für die eigene Meinung einzustehen und immer weiter Fragen zu stellen. Ein Guide zu Meinungsbildung und Diskussion mit fröhlich bunten Illustrationen von Andrea Pippins.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Guide zur Meinungsbildung: Die ganz großen Fragen

Was ist ein Individuum? Was passiert, wenn wir sterben? Und was ist richtig und was ist falsch? Die Aktivistin und Autorin Jamia Wilson lädt mit „Die ganz großen Fragen – Wie sie dir helfen, unsere Welt und dich selbst zu verstehen“ Kinder ab 10 Jahren zu einer philosophischen Reise ein. Dabei lernt man nicht nur etwas über sich selbst, sondern auch, für die eigene Meinung einzustehen und immer weiter Fragen zu stellen. Ein Guide zu Meinungsbildung und Diskussion mit fröhlich bunten Illustrationen von Andrea Pippins.

Read more
Wie viele Einwohner hat Deutschland? Wie heißen die Bundesländer? Und wie die Nachbarländer? In der Grundschule stehen Fragen rund um Deutschland auf dem Lehrplan. In "WAS IST WAS Erstes Lesen: Deutschland" können die Antworten und Hintergründe dazu selbstständig nachgelesen werden. Das Wissen, das im Sachkundeunterricht abgefragt wird, wird hier mit vielen Grafiken, Fotos und Infoboxen spannend und lebendig präsentiert.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Wissen Grundschüler: WAS IST WAS Erstes Lesen Deutschland

Wie viele Einwohner hat Deutschland? Wie heißen die Bundesländer? Und wie die Nachbarländer? In der Grundschule stehen Fragen rund um unser Heimatland auf dem Lehrplan. In „WAS IST WAS Erstes Lesen: Deutschland“ von Christina Braun können die Antworten und Hintergründe dazu selbstständig nachgelesen werden. Das Wissen, das im Sachkundeunterricht abgefragt wird, wird hier mit vielen Grafiken, Fotos und Infoboxen spannend und lebendig präsentiert.

Read more
Wildschwein und Dachs, Fuchs und Hase - viele dieser Tiere lernen Kinder als Waldtiere kennen. Dabei sind einige davon schon lange in den Vororten und Städten heimisch geworden. Wie sie dort leben und was sie fressen erzählt Susanne Rihas Sachbilderbuch "Wildtiere in der Stadt - Einem kleinen Fuchs auf der Spur". Mit vielen Bildern und Sachinfos begleiten LeserInnen ab 5 Jahren einen Fuchs bei seinem atmospärischen Rundgang durch die Stadt. Dabei werden viele Verstecke und Lebensräume kleiner und großer Tiere gezeigt.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Wildtiere in der Stadt – Einem kleinen Fuchs auf der Spur

Wildschwein und Dachs, Fuchs und Hase – viele dieser Tiere lernen Kinder als Waldtiere kennen. Dabei sind einige davon schon lange in den Vororten und Städten heimisch geworden. Wie sie dort leben und was sie fressen erzählt Susanne Rihas Sachbilderbuch „Wildtiere in der Stadt – Einem kleinen Fuchs auf der Spur“. Mit vielen Bildern und Sachinfos begleiten LeserInnen ab 5 Jahren einen Fuchs bei seinem atmospärischen Rundgang durch die Stadt. Dabei werden viele Verstecke und Lebensräume kleiner und großer Tiere gezeigt.

Read more
Nach der Pandemie rauscht eine Grippe- und RSV-Welle durch das Land. Und wieder einmal sind Krankenhäuser überlastet und Medikamente Mangelware. Bei all dem Nase schnäuzen, Fieber messen und Tee trinken habt ihr euch vielleicht auch gefragt, welche schlauen Köpfe, Entdeckungen und Heilverfahren sich noch auf unsere heutige Schulmedizin auswirken. "Gesundheit - Die Geschichte der Medizin von früher bis heute" von Anna Barosik wirft einen Blick auf die vergangenen Enwicklungen und Hintergründe der Medizingeschichte. Mit ganz vielen Infografiken und Illustrationen für Kinder ab 10 Jahren.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Gesundheit: Die Geschichte der Medizin von früher bis heute

Nach der Pandemie rauscht eine Grippe- und RSV-Welle durch das Land. Und wieder einmal sind Krankenhäuser überlastet und Medikamente Mangelware. Bei all dem Nase schnäuzen, Fieber messen und Tee trinken habt ihr euch vielleicht auch gefragt, welche schlauen Köpfe, Entdeckungen und Heilverfahren sich noch auf unsere heutige Schulmedizin auswirken. „Gesundheit – Die Geschichte der Medizin von früher bis heute“ von Anna Barosik wirft einen Blick auf die vergangenen Enwicklungen und Hintergründe der Medizingeschichte. Mit ganz vielen Infografiken und Illustrationen für Kinder ab 10 Jahren.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.