Category

Werbung

Librileo Bücher-Abo
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Altersgerechte Kinderbücher entdecken – Librileo Abo im Test

Kinder brauchen Bücher. Und nicht nur Kinder brauchen sie. Wenn ich so an mich als Buchliebhaberin und Mama denke – ich brauche sie auch. Je länger ich nun Kinder habe, desto mehr genieße ich gemeinsame Lesemomente. Schon recht früh las ich dem feinen Herrn abends vor. Ich liebe diese ganz besondere Zeit zusammen, wenn wir kuschel und in eine Fantasie-Welt eintauchen. Mittlerweile bin ich richtig traurig, wenn ich diesen so wichtigen Termin nicht einhalten kann.

** Werbung **

Und auch der Rabauke interessiert sich endlich endlich für Bücher. Und zwar nicht mehr als Konfettimaschine. Doch leider haben wir nur sehr wenige Bücher für das Lesealter ab 3 Jahren. Irgendwie finde ich es schwer, gerade für ihn passende Bücher auszuwählen. Dann habe ich vor kurzem die Bücherboxen von Librileo entdeckt – und möchte euch dieses durchdachte Bücher-Abo heute vorstellen. Denn nun bekommen wir jeden Monat altersgerechten Lesenachschub geschickt. Und am Ende gibt es sogar einen Rabattcode.

Librileo Mut

Jeden Monat altersgerechte Kinderbücher zu einem neuen Thema

 

Ich bin immer froh, wenn ich altersgerechte Kinderbücher finde, die schöne Illustrationen haben, gut vorzulesen und lustig geschrieben sind. Und die irgendwie uns beiden gefallen – also Vorleser und Zuhörer. Gar nicht so einfach. Das fanden auch Sarah und ihr Mann. Als Eltern von damals zwei kleinen Kindern, (heute drei) dachten die beiden, dass so etwas wie eine altersgerechte, qualitativ hochwertige Bücherbox noch gefehlt hat. Einige Monate nachdem Librileo gegründet wurde, passten die beiden das Konzept noch einmal als gemeinnützige Organisation an, um mit „Librileo gemeinnüzig“ allen Kindern Zugang zu Büchern zu ermöglichen.

Bei Librileo werden die Bücher von Pädagogen und Eltern ausgewählt. Und jeden Monat gibt es eine Bücherbox zu einem spannenden Thema, die ganz auf das angegebene Alter des Kindes abgestimmt ist.

Gute Kinderbücher werden dabei nach folgenden Kriterien ausgewählt:

  • Bilderbuch oder Szenenbuch? Hauptsache Altersgerecht
  • Qualität & gute Verarbeitung des Buches
  • Interessen und Alltagssituationen werden thematisch aufgegriffen
  • Verhältnis Text- zu Bildmenge je nach Alter
  • Vielfältiges Angebot für das Vorlese-Ritual

Sommerbücher Librileo

Unsere erste Bücherbox von Librileo war die Sonder-Sommerbox in der Altersgruppe 0-2. Die Bücher waren wie Geschenke in grünes Seidenpapier eingeschlagen und liebevoll mit einer Schleife gebunden. Beide Bücher „Mein erstes Buch vom Meer“ und „Das Meer“ haben mir total gut gefallen – nur leider hat die Altersgruppe nicht mehr ganz gepasst. Der Rabauke stand kurz vor dem 3. Geburtstag und ist knapp an der Box ab 3 Jahren vorbeigerauscht. So schade – aber ich konnte die Bücher prima weiter verschenken.

Daher freuten wir uns umso mehr, als Anfang September die Bücherbox zum Thema Mut & Angst bei uns ankam. Der Rabauko hat auch glatt seine Post voller Vorfreue aufgerissen und gleich das Buch „Trau dich Koala Bär“ durchgeblättert. Diesmal hat die Altersgruppe 3-4 gepasst und wir sind ganz begeistert von der Auswahl.

Kinderbücher Mut und Angst

Bücherbox zum Thema Mut & Angst

 

1. Neues Lieblingsbuch: Trau dich Koalabär!

Ängstlich ist der Rabauke ja nicht gerade – nur auf seine Windel und seinen „Nunu“ mag er gar nicht verzichten. Die Geschichte vom kleinen Koalabär ist zuckersüß und wird nun mehrmals die Woche eingefordert. Kimi Koala ist der heimliche König des Dschungels: König Bewegungslos! Seinen geliebten Eukalyptusbaum hat er noch nie verlassen, denn hinter jeder Veränderung vermutet er eine Gefahr. Doch dann wird Kimis Leben auf den Kopf gestellt – und er erkennt, dass etwas Neues auch durchaus schön sein kann…

♥ Magellan
ISBN: 978-3-7348-2028-1

Librileo

2. Klassiker: Max baut ein Piratenschiff

Schon der feine Herr liebte die Max-Geschichten – übrigens eine super Alternative zu den Conni-Büchern. Denn bei Max geht es etwas lockerer zu und die Dialoge sind meist witzig. Und daher haben wir auch einen Großteil dieser Serie als Maxi-Pixis. „Max baut ein Piratenschiff“ ist eine schöne Geschichte von Max uns seiner Freundin Pauline, die mit Hilfe von Mama, Papa und Bruder Felix ein Piratenschiff bauen. Geheime Heldin des Buches: Max Mama!

♥ Carlsen
♥ 
ISBN: 978-3-551-90721-9

Die Septemberbox war wirklich der Knaller und ich bin vor allem vom „Koala-Buch“ begeistert. Den Verlag Magellan hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

Max baut ein Piratenschiff

Um neue Bücher zu entdecken ist das Librileo Kinderbuch-Abo also wirklich ideal. Vor allem, da man zwischen 7 Altersgruppen von 0-10 auswählen kann. Auch super finde ich die Themen und stöbere nun in vergangenen Boxen, ob da auch etwas Passendes für uns dabei gewesen wäre. Und da ich die Oktober-Bücherbox zum Thema „Essen und  Kochen“ kaum erwarten kann, werde ich das Abo auf alle Fälle verlängern. Das ist glaube ich das größte Lob, das ich als Buchliebhaberin aussprechen kann.

Vielen Dank an Sarah von Librileo, die mir die Boxen zum Test zur Verfügung gestellt hat! Und wer von euch auch Lust darauf hat, Librileo auszuprobieren, dem schenke ich 15 % Rabatt auf eure Bestellung. Ihr müsst nur den Code: mutterundsoehnchen eingeben.

Lego Rebuild
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Wir lieben kreatives Bauen und Spielen mit LEGO #Verlosung

Der feine Herr ist oft stundenlang in seinem Zimmer, denn er muss LEGO bauen. Alleine oder auch oft mit Freunden zusammen. An Geburtstagen, zu Weihnachten oder Ostern wünscht er sich sehnlich neue LEGO-Sets, die er dann mittlerweile ohne Hilfe zusammenbaut. Und so entstehen Tempel, Türme, kleine und große Autos oder andere Fahrzeuge. Oft in stundenlanger Arbeit zusammengebaut und anschließen stolz präsentiert. Wir feiern daher das LEGO-Jubiläum. Und ich verlose ein tolles LEGO City Bauset.

*** Werbung ***

Doch bei LEGO hat kein Bauwerk lange Bestand – zumindest wenn man nicht wie im LEGO Movie mit dem verhassten „Kragle“ (Sekundenkleber) arbeitet. Dazu noch den kleinen Bruder, der wie Gozilla die schönsten Bauwerke in Sekundenschnelle zerstampft. BÄM! Klar gibt das erstmal Tränen. Aber dann passiert was ganz anderes: Es werden neue Bauwerke und Szenarien gebaut, die ich oft viel viel schöner finde. Und das ist nicht nur erst bei uns so. Wusstet ihr, dass schon seit 85 Jahren kreatives LEGO Bauen und Spielen in den Kinderzimmern stattfindet? Wahnsinn, oder?

LEGO kreatives Bauen

Ideen selbst umsetzten – kreatives Bauen mit LEGO

 

Im Moment pflegt HerrSjardinski seine „Diebe gegen Polizisten“ Landschaft, die er immer wieder ergänzt. Da kämpfen bis an die Zähne bewaffnete Polizei Beamte mit Kanonen, Schwertern und Wurfgeschossen gegen dieses clevere Halunkenpack, das sich doch glatt mit Würstchen, Keksen und Bananen verschanzt hat. Die spielen da Karten und zählen das Gold, das sie aus zahlreichen Tresoren geplündert haben. Ratet mal, auf welcher Seite der Herr steht? Na klar, die Diebe. Die haben ja auch alles: Gold und Essen.

LEGO City Rebuild

Ich finde es immer wieder spannend, wie der Herr mit den Teilen, die er hat, ganz neue Fahrzeugkreationen und Gebäude entstehen lässt. Und dabei auf alte Bauanleitungen aus dem Gedächtnis zurückgreift. So hat er sich gemerkt, wie ein Klo gebaut wird. Oder eine Falle mit Klappmechanismus. Wie ein Rad befestigt wird oder man ein Motorrad baut.

LEGO bauen

Bauanleitungen lesen und umsetzten ist das eine. Das gesammelte Wissen neu anzuwenden und daraus etwas ganz Neues und Eigenes entstehen zu lassen, ist noch viel besser. Kreativität ist etwas ganz Wertvolles. Und macht auch noch Spaß. Manchmal sitze ich bei HerrSjardinski im Zimmer und helfe, ganz dringend gesuchte Teile zu suchen. Und staune, wie schnell er auf Ideen und Lösungen kommt, die viel mit Mechanik oder Statik zu tun haben.

LEGO City Rebuild

Zu seiner Spezialität zählen mittlerweile Autos, wie dieser „Gugatti Weronn“, das schnellste Auto auf der Welt. Haben sich natürlich die Diebe unter den Nagel gerissen. Ist klar. Die Polizisten haben nur dieses kleine Gokart abbekommen. Ein ReBuild (so nennt man die Eigenkreationen) aus dem LEGO City Set Rasante Verfolgungsjagd.

LEGo City Rasante Verfolgunggsjagd

Verlosung LEGO City Rasante Verfolgungsjagd

 

Lieben deine Kids auch so gerne LEGO? Dann feiere doch 85 Jahre kreatives LEGO Bauen und teile Fotos von den coolsten Eigenkreationen deines Kindes auf LEGO Life oder Instagram mit dem #ReBuild. LEGO Life ist ein Soziales Netzwerk für Kinder unter 13 Jahren, auf dem die Kids unter anderem ihre Kreationen und Bauideen teilen und ihren eigenen LEGO-Avatar erstellen können.

Und damit ihr auch ein paar Steine am Start habt, hüpfe doch mit in den Lostopf für ein Bauset „LEGO City Rasante Verfolgungsjagd“.

LEGO 85 Jahre kreatives Bauen

So kannst du mitmachen:

Ich würde mich über ein Like auf meiner Facebook-Seite freuen. Oder folge mir doch auch mal auf Instagram. Außerdem kannst du meinen Blog auch per Mail abonnieren (rechts in der Navigation unter „Über mich“).

Außerdem verrate mir doch in den Kommentaren, was dein Kind gerade mit LEGO gebaut hat.

Was ihr sonst noch wissen solltet:

  • Das Gewinnspiel geht bis zum 17. September 2017 23 Uhr.
  • Das Los entscheidet.
  • Ihr solltet 18 Jahre alt sein und eine Postadresse in Deutschland haben.
  • Falls sich der Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen meldet, wird der Gewinn neu ausgelost.
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
  • Die Gewinner gebe ich hier und auf Facebook bekannt.

Viel Glück!

 

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Große Leseliebe für die Kleinen: Tafiti – Heute bin ich du! #Verlosung

Erst seit kurzem hat der Rabauko seine Liebe für das Vorlesen entdeckt. Und so besteht er nun jeden Abend auf eine Geschichte. Kurze Bücher mit vielen Bildern müssen es sein. Und auch im Urlaub hatte ich ein Buch mit, dass er, egal wie  aufregend der Tag und wie spät es bereits war, unbedingt hören wollte. Denn die Geschichte von dem kleinen Erdmännchen Tafiti und seinen Freunden „Heute bin ich du!“ von Julia Boehme hat ihm so gut gefallen – er konnte gar nicht genug bekommen. Sogar der feine Herr lauschte jeden Abend mit.Read more

Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Die Welt mit Kinderaugen entdecken – Abenteuer Kleinkind #LegoDuplo #Verlosung

Heute ist ein ganz besonderer Tag für mich, denn vor genau drei Jahren ging mein allererster Blogpost online. Wahnsinn, oder? Eine ganz schön lange Zeit teile ich hier mein turbulentes Leben mit den Jungs und gebe euch einen Einblick in meine Gedanken. Und es ist so unglaublich schön, wie sich dieses Blog hier entwickelt hat: mit jedem einzelnen, der hier mit liest, kommentiert und meine Texte teilt. Also Danke und einen dicken Knutscher an euch alle.

Und weil ihr sonst immer nur meine Sicht zu lesen bekommt, soll dieser Post etwas anders werden. Denn die Perspektive vom feinen Herrn oder dem Rabauken ist dann doch noch mal eine ganz andere Sache. Dazu haben die Jungs auf unserem Familienkurztrip sowie im Frankreich Urlaub fleißig eigene Fotos knipsen lassen. Bunt, chaotisch und manchmal auf den ersten Blick etwas schräg. Inspiriert hat mich dazu die witzige LEGO DUPLO „Toddler Truth“ Kampagne, die ich euch kurz vorstellen möchte. Und dazu darf ich ein richtig cooles LEGO DUPLO Set „Großer Jahrmarkt“ verlosen.

***Werbung***Read more

Fotoworkshop FRankfurt
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung, WorkingMom

Endlich lerne ich meine Kamera kennen – Fotoworkshop in Frankfurt

Seit etwas acht Jahren habe ich eine super Kamera – eine Spiegelreflex von Nikon. Ich habe nie so wirklich viel damit fotografiert, allerhöchstens für ein paar schöne Bilder im Urlaub. Ja, eigentlich habe ich erst durch die Kinder und das Bloggen das superduper Teil wieder hervorgeholt. Und ich muss sagen, dass mit der Zeit auch meine Fotos immer besser geworden sind. Denn die Kamera begleitet mich nun im Alltag.

Aber: ich fotografiere ausschließlich im Automatik-Modus. Und das ist – wie soll ich sagen – als ob man einen Ferrari in der Garage stehen hat und ihn dann allerhöchstens mal mit 30 km/h durch´s Ort gurkt. Is so! Klar, habe ich auch schon einiges darüber gelesen, wie man Blende und Belichtungszeit einsetzen kann, um bessere Fotos zu bekommen. Ich weiß auch, welche Objektive sich für bestimmte Motive und Ergebnisse besonders gut eigenen. Aber um bei dem Ferrari-Beispiel zu bleiben: Durch Lesen allein ist noch keiner Rennfahrer geworden.

Ganz kurzfristig fragte mich meine Freundin Jule von Lieblingsbilder gefragt, ob ich nicht bei ihr an einem Fotoworkshop teilnehmen möchte, denn es waren noch Plätze frei.Read more

Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Katz & Schmaus – Reisespiele von Pegasus für unterwegs #Verlosung

Endlich ist es herrlich warm. Nicht mehr in der Bude hocken, sondern raus an die Luft, etwas unternehmen, am See oder im Garten abhängen. Und bald geht es auch noch in den lang ersehnten Sommerurlaub.

Zum Glück bin ich noch rechtzeitig auf die neuen Reisespiele von Pegasus gestoßen. Denn mit ihrer kompakten Spieleverpackung finden diese kleinen Mitnehm-Spiele in jedem Rucksack Platz. Und so steht einem gemeinsamen Spieleabend in unserem Ferienhaus nichts mehr im Weg. Aber auch ins Schwimmbad, an den See oder zu einer Übernachtungsverabredung kann man die vier kniffligen Spiele super mitnehmen. Und zwei davon darf ich sogar verlosen!

Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.