Category

Werbung

SOS-Kinderdorf Frankfurt
Spielen & Lesen, Werbung

„Voneinander lernen“ – Ein Besuch in der Kita des SOS-Kinderdorfs Frankfurt

*** Werbung – beauftragte Reportage mit viel Herz und eigener Meinung über das wichtige Thema Integration ***

Es ist Freitag, 10 Uhr. Mein letzter Urlaubstag. Doch die Jungs sind daheim und frühstücken gerade mit ihrem Papa, während ich vor der SOS-Kita in Frankfurt Sossenheim stehe. Hier werde ich gleich mehr über Sprach-Kitas erfahren. Denn was viele gar nicht wissen: die Kinderhilfsorganisation SOS-Kinderdorf betreut nicht nur Kinder in klassischen Kinderdörfern im In- und Ausland, sondern ist auch selbst Kita-Träger in Deutschland.

Und nun stehe ich genau vorm Eingang zu dieser besonderen Kita. Eine junge Mutter mit einem bunten Kopftuch kommt mir entgegen, lächelt und hält mir die Tür auf. Ich wundere mich, dass so spät am Morgen noch Kinder gebracht werden. Später erfahre ich, dass heute in der U3-Betreuung ein Eltern-Frühstück stattfand. Der Vorraum der Kita ist hell und freundlich, alles ist mit Holz verkleidet, Fotos der Erzieher und Erzieherinnen lächeln einem entgegen. Mit bunten Schildern werden die Besucher in 22 Sprachen willkommen geheißen. Daneben gibt es viele Infotafeln – in verschiedenen Sprachen und mit Symbolen.

SOS-Kinderdorf Frankfurt - Was ist eigentlich eine Sprach-Kita #frankfurt #soskinderdorf #wirsindfamilie #sprachkita #kindergarten #erziehung #kinder #migration

Ich linse durch die Glastür, hinter der ich Kinderlachen und -geschrei hören kann. Meine Verabredung, – die PR- und Marketingverantwortliche Carolin Rademacher und Kita-Leiterin Felicitas Boida, sind nicht hier, sondern wohl im gegenüberliegenden SOS-Familienzentrum.Read more

Wir werden 4! Kinder entwickeln sich. Bauen mit Lego Junior #Werbung #Bloggeburtstag #Kinder #Lego #batseln #bauen #Spieltipp #geburtstag
Spielen & Lesen, Werbung

Endlich vier! Wir feiern (Blog-) Geburtstag – Mit LEGO Junior Verlosung

*** Enthält unbezahlte Werbung ***

Vor genau vier Jahren, im WM-Sommer 2014, kamen fast zeitgleich mein zweites und drittes Baby „zur Welt“. Ich entscheid mich hochschwanger zu bloggen: einfach um im Schreibmodus und um im Kontakt mit der Welt da draußen zu bleiben. Und kurz darauf kam dann der Rabauko in unsere Familie und machte sie komplett.

Jetzt sind vier Jahre vergangen. Wir haben wieder einen – wenn auch nicht so erfolgreichen – WM-Sommer hinter uns. Wir alle sind „größer“ geworden. Das Blog hat sich weiterentwickelt. Denn ich habe so viele Themen in den letzten Jahren durchprobiert, um mich zu finden. Nach den Babythemen versuchte ich es mit Beauty – ein nicht gerade überraschender Flop für jemanden, der eben nur 5 Minuten morgens vor Spiegel verbringt. Öhm. Mit Food hatte ich es auch nicht so sehr. Denn ehrlich gesagt, ist das mega anstrengend, Rezepte ausprobieren und dauernd zu kochen und backen. Aber bitte so, dass es auch noch schön aussieht und man es anschließend fotografieren kann. Vom kalten Essen mag ich hier gar nicht reden.

Das war ich nicht. Das bin nicht ich.Read more

Mit Kindern über den Tod sprechen #werbung #tod #trauer #beerdigung #sterben #kinder #oma #
Körper & Seele, Leben mit Kindern, Werbung

Oma ist gestorben – Mit Kindern über den Tod sprechen

*** Bezahlte Anzeige ***

Der Tod gehört zum Leben dazu. So abgedroschen dieser Spruch ist, so wahr ist er auch. Denn auch wenn man ein ganz komisches Bauchgefühl hat und erahnt, dass etwas vielleicht nicht mehr gut wird, kann der Tod ganz plötzlich kommen. So überraschend, dass man sich vorher nicht mehr verabschieden kann.

Wie bei unserer Oma, die vor ein paar Tagen verstorben ist. Sie ging wegen einer größeren Untersuchung ins Krankenhaus und kam nicht wieder. Es zerbricht mir das Herz, meinen Mann um seine Mutter trauern zu sehen. Aber das wohl Schwerste war es, den Kindern beizubringen, dass die Oma nicht mehr da ist. Weil es eine Herausforderung ist, das in Worte zu fassen. Und weil wir nicht wussten, wie die Jungs reagieren würden.Read more

Frage der Woche
Mutterherz, Werbung

Bloggerlife: Alles Werbung und eine verdiente Sommerpause

So ihr Lieben, bevor ich mich in die verdiente Sommerpause verkrümel, wollte ich euch noch ein paar Blognews zusammenfassen.

Wie ihr in den letzten Monaten bemerkt habt, hat sich mein Themenschwerpunkt sehr zum Buch gedreht. Das liegt daran, dass die großen Babythemen hier nicht mehr stattfinden und ich einfach über Dinge schreiben mag, die mir am Herzen liegen. Und das sind Bücher. Ein reines Buchblog mag ich aber auch nicht sein, daher wird es hier immer Mal wieder Beiträge zu anderen Themen geben, die mir im Alltag begegnen und die mir als (Jungs)Mama wichtig sind. Ich hoffe das gefällt euch und ihr lest hier immer wieder gerne, um neue Bücher zu entdecken.

Leider habe ich im Zuge der Datenschutzgeschichte zusammen mit einem Tool auch meine kompletten Abonnenten gelöscht. Ihr bekommt also keine Mail mehr, wenn ein neuer Beitrag online ist und ich werde auch erstmal keinen Newsletter einplanen. Ich suche gerade nach einer Lösung, aber bis dahin folgt mir doch auf einem meiner Kanäle.

Die Beteilgung an den 1000 Fragen habe ich nun aufgegeben – einfach weil ich sowieso schon so wenig Zeit habe und die letzten Fragen waren echt ziemlich stumpf, oder? Ich wollte es soooo unglaublich gerne durchziehen, aber es macht mir gerade keinen Spaß mehr. Dann lieber einen schönen Beitrag schreiben, der mir am Herzen liegt. Vielleicht ist es auch wieder Zeit, bei den Freitagslieblingen von Berlin Mitte Mom einzusteigen? Was meint ihr? Oder wollt ihr lieber mehr Rezensionen? Oder mehr Posts zum Thema Schule?

Wisst ihr, ich bloggen macht echt gerade so viel Arbeit, so dass ich mich da auf die wichtigen Dinge konzentrieren mag. Das was mich bewegt und das was ich mit euch teilen möchte. Denn hinter den Kulissen ist so unendlich viel Zusatzaufwand, das glaubt ihr kaum. Kleines Beispiel gefällig?

Was ist los auf Instagram

 

Letztes Jahr hatte ich schon diesen riesen Stress mit dem Blogumzug, an dem ich echt monatelang abends rumgerödelt habe, damit wieder alles funktioniert. Dann gab es die Veränderung mit dem Facebook-Algorhythmus und ich habe mich wochenlang mit Pinterest beschäftigt, um meinen Traffic von dort zu bekommen. Und als ob man ja sonst nix zu tun hat, kam dann die große Panikwelle mit der Datenschutzgrundverordnung und diversen technischen Änderungen, Verzweiflung und schlaflosen Nächten. Arrrgh, jetzt ist Instagram dran.

Nachdem im Blogfoster-Live-Video Rechtsanwalt Schwenke uns Bloggern Tipps gegeben hat, werde ich nun sehr sehr viele Beiträge als Werbung kennzeichnen müssen. Alles ist Werbung, auch wenn ich die Produkte oft selbst gekauft habe oder nur eine befreundete Bloggerin verlinke. Dann da ich alle Schaltjahre mit einem Blogbeitrag etwas Geld verdiene, um meine laufenden Kosten zu tragen, macht mich das anscheinend für Abmahnanwälte und einige Richter zu einer laufenden Werbefläche. Also Danke, ihr schmarotzenden Abmahnanwälte. Nicht!

Alles Werbung

 

Was sehr bitter ist: alle Rezensionen, bei denen der Verlag auf Instagram getaggt wird, müssen auch als Werbung gekennzeichnet werden. Rezensionen mit viel Herzblut: Werbung. Meine eigene Meinung: Werbung. Ja, das Buch erhalte ich vom Verlag kostenlos. Doch sind die meisten Rezensionsexemplare als solche gekennzeichnet – also per Stempel entwertet – und dürfen eh nicht verkauft werden. Ich profitiere finanziell null von einer Rezension. Null! Das mache ich alles nur, weil ich Bücher liebe und euch tolle Kinderbücher und Ratgeber vorstellen möchte. Aber auch das ist Werbung. Weil der Verlag markiert und auf meinen Fotos lesbar ist.

Das wirft mich in einen Topf mit großen Influencern, die manchmal für einen Post sogar tausende von Euros bekomme. Während ich bisher mit Instagram keinen Cent verdient habe. Und mit dem Blog bleibt unterm Strich am Jahrensende gerade mal eine Mini-Summe übrig. Das ist auch gar nicht schlimm, denn ich verdiene meine Brötchen anders. Ich habe einen Beruf. Ich blogge abends, nach Feierabend, wenn die Kids im Bett sind. Und trotzdem habe ich den gleichen Aufwand, wie jemand, der mit Bloggen seinen Lebensunterhalt verdient.

Und so geht es nicht nur mir, sondern auch ganz vielen anderen. Wir müssen immer mehr beachten und viele haben schon aufgegeben, weil das einfach so nebenbei nicht mehr zu stemmen ist. Also wundert euch nicht über die viele Werbung in eurem Feed, die gar keine richtige ist. Bezahlte Werbung kennzeichnen – bin ich voll dabei! PR-Sampels kennzeichnen: Bin ich fein mit! Aber so – Werbung bei jeder Rezension, jeder Empfehlung – ist das alles nicht transparent und vor allem nicht Verbraucherfreundlich.

Alles Werbung und eine Sommerpause

Meine Kennzeichnung

 

Daher gibt es in Zukunft Posts, die ich als bezahlte Werbung (echte Werbung), unbezahlte Werbung (PR-Sample/Rezension) und unbeauftragte Werbung (selbst gekauft) kennzeichnen werde. Damit ihr wenigstens etwas den Durchblick habt. Denn leider ist Instagram in dieser Hinsicht nicht besonders Nutzerfreundlich. Ich kann hier nicht einfach irgendwo einen Haken setzten und markieren, was das nun für ein Beitrag ist. Für das Branded Content Tool habe ich zu wenige Follower. Toll haben die sich das ausgedacht.

Aber gut, dann ist das nun eben so: Der Begriff Werbung bekommt einen anderen Stellenwert. Und weil des jetzt wieder so ein riesen Aufwand hinter den Kulissen ist, brauche ich dringend Urlaub. Wir fahren Ende der Woche erstmal ans Meer und da werde ich schön auf meiner Strandhausveranda sitzen, meinen Jungs beim Buddeln im Sand zuschauen, ein Bierchen trinken, lesen und mal nicht jeden Abend am Schreibtisch sitzen. Daher nehme ich auch meinen Laptop nicht mit – so komme ich gar nicht in Versuchung.

+++ Werbung in eigener Sache +++

Wer also nächste Woche trotzdem mal etwas von mir lesen mag, kann gerne bei HABA vorbeihüpfen. Hier beantworte ich abwechselnd mit zwei anderen Bloggerinnen Malis Frage des Monats. Mali – das ist die bekannte HABA Puppe, die ich auf den Fotos halte. Im Juli stelle ich euch Rezepte für sommerliche Erfrischungen vor – passend zur Hitzewelle, die sich gerade ankündigt. Also wenn ihr Lust auf leckeres Eis habt, was ihr ganz schnell selbst machen könnt, dann lest vorbei.

Ansonsten geht hier der nächste Post am 6. Juli online. Hoffentlich mit frischen Ideen und neuer Power für den nächsten Schock im Bloggerleben.

WERBUNG - Ist jetzt alles Werbung? Meine neuen Kennzeichnungen, Verbraucherunfreundlichkeit und dem Bloggerleben #werbung #kennzeichnung #instagram #blogger #socialmedia

 

Helden der Kinderbücher in Speyer #kinderbuch #museum #speyer #ausflug
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Zu Besuch bei Pippi, Sams und Grüffelo – Helden der Kinderbücher

Wolltet ihr nicht auch schon immer mal Pippi Langstrumpfs Pferd „kleinen Onkel“ stemmen? Oder einen Wunsch in die Wunschmaschine vom Sams stecken? Zusammen mit dem kleinen Wassermann im Mühlgrund schwimmen? Oder mit den Olchis Schimpfwörter erfinden? Wir haben das alles gemacht, denn wir waren in der Ausstellung Das Sams und die Helden der Kinderbücher. Denn anlässlich des 80. Geburtstags von Kinderbuchautor Paul Maar lädt das Historische Museum der Pfalz zur Jubiläumsausstellung ein. Mit rund 20 Schauplätzen werden viele uns bekannte Kinderbücher real. Und wir Eltern wurden in unsere Kindheit zurück gebeamt.Read more

Schule der magischen Tiere - Schulbus
Spielen & Lesen, Werbung

Warum Margit Auer gerne einen Esel hätte – 5 Jahre magische Tiere

*** Werbung ***

Kennt ihr die Schule der magischen Tiere? In dieser tollen Buch-Reihe wird das Thema Schule mit Tieren verknüpft – magischen Tieren. Die gibt es nämlich an der Wintersteinschule in der Klasse von Miss Cornfield. Jedes Kind bekommt nach und nach ein magisches Tier, das nicht nur ein treuer Freund ist, sondern auch noch sprechen kann. Und so ein Vertrauter kann in schwierigen Lebenssituationen – wie eine verreiste Mutter, ein starrsinniger Vater, Geldnöte der Eltern – Halt, Mut und Kraft geben. In jedem Band geht es dazu noch um ein spannendes Abenteuer, das die Kinder gemeinsam lösen müssen. Und immer die Frage: Wer bekommt als nächstes ein magisches Tier?

Die Schule der magischen Tiere feiert diesen Sommer 5-jähriges Jubiläum. Daher durfte ich Kinderbuchautorin Margit Auer ein paar Fragen zum Jubiläumsevent mit dem „echten“ Bus von Mr. Morrison und ihren Buchplänen stellen. Außerdem darf ich gleich drei signierte Exemplare vom brandneuen Ferienband Henry und Leander verlosen. Whoopwhoop! Read more

Pokémon Sammelleidenschaft - Nützliche Tipps für Eltern von Pokémon-Fans
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Pokémon-Anfänger – Nützliche Tipps für Eltern von Pokémon-Fans

*** Unbezahlte Werbung ***

Kinder sind absolute Sammler, das liegt in ihrer Natur. Erst sammeln sie Speckfältchen, Schnuller und dann laaaange Zeit Sand. Und zwar in jeder Ritze. Haufenweise Sand, Steine, Kastanien, Stöcke und sonstige Schätze. Und irgendwann – zack – werden Aufkleber, Kärtchen, Figuren und sonstiger Merchandising-Kram aus Supermärkten gehortet. Kommt euch bekannt vor, oder? Die Sammellei kennt kein Ende. Ganze Bibliotheken aus Aufkleberalben und Heftchen werden liebevoll bestückt und anschließend wieder vergessen. Ninjago, StarWars, Panini – und bei allen ist Glitzer mega wertvoll. Tja, auch Jungs stehen eben auf Bling Bling.

Doch nun hat eine neue Sammelphase begonnen: die ersten Klassen sind geradezu pokémonifiziert. Ich gebe euch heute nützliche Tipps für das Sammeln und Spielen mit Pokémon Karten. Und am Ende darf ich zwei Themendecks aus er aktuellen „Grauen der Lichtfinsternis“ Serie verlosen. Read more

Lesereise - Unsere schönsten Bücher für den Sommer #kidnerbuch #buchtipp #lesen #sommer #urlaub #abenteuer #ferien #schulferien
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Lesereisen – Unsere schönsten Kinderbücher für die Schulferien

*** Werbung ***

Bald stehen die ersten Sommerferien an. Ganze 6 Wochen Schulfrei. Zeit, in der wir für eine Woche ans Meer fahren werden. Eine Woche verbringen wir zusammen daheim. Und dann gibt es noch zwei Wochen Sommerlager für den Herrn, ein paar Tage bei Oma und Opa und viel viel Zeit daheim. Um uns ein bisschen in Ferienstimmung zu bringen, haben wir die letzten Wochen ganz viele tolle Sommerbücher gelesen. Und die mag ich euch jetzt vorstellen, denn vielleicht habt ihr ja auch Lust auf eine kleine Lesereise.

Es geht um Abenteuer, die schon hinterm nächsten Gartenzaun warten, missglückte Italien-Reisen, Besuche von Außerirdischen und sogar Reisen in Paralelluniversen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber vor allem sind es Bücher für alle Ferienkinder – egal ob sie nun am Strand, am Badesee oder in der Gartensonne gelesen werden.Read more

Cheestrings - 4 kreative Ideen für den Balkon mit Mr. Strings
Körper & Seele, Werbung

4 kreative Ideen: Wir verschönern unseren Balkon mit Mr. Strings

*** Werbung ***

Dieses Jahr ist unser Balkon richtig schön geworden. Wir haben bereits Tomaten, Erdbeeren und Gurken angepflanzt sowie Minze, Schnittlauch und gelbe, blaue und lila Stiefmütterchen. Als dann bei uns ein riesiges Bastelpaket von Cheestrings bei uns ankam, war HerrnSjardinski und dem Rabaukowitsch schnell klar: Wir wollen damit unseren Balkon noch weiter verschönern. Cheestrings ist ein Snack aus Mozzarella oder Mozzarella-Gouda, der einfach richtig Spaß beim Essen macht, denn er kann in lustigen Fädchen abgezogen werden. Ich zeige euch mit kreativen Ideen, wie Kinder im Handumdrehen den Balkon aufpimpen können.Read more

Gute Nacht Mond -
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Meine Tipps, wie Vorlesen zum liebsten Einschlafritual wird #Verlosung

*** Werbung ***

Nein, ich habe keine goldene Lösung parat, wie Kinder immer gleich und schnell einschlafen. Das tun sie hier nämlich auch nicht immer, sondern kommen drölfzig mal raus, weil sie einfach nicht einschlafen können. Das Thema Einschlafen ist nämlich so eine Sache. Manche behaupten ja, das kleine Kinder das Einschlafen erst lernen müssen. Ich glaube eher, dass wir Eltern lernen müssen, unseren Kindern das zu geben, was sie zum Einschlafen brauchen. Denn jedes Kind (und sogar wir Erwachsenen) braucht ein individuelles Einschlafritual. Ich gebe euch Tipps zum Finden eures Einschlafrituals. Außerdem darf ich am Ende noch 2 kuschelige Sets bestehend aus einem Buch „Wenn der Mond die Sterne zählt“ und einer weichen Nilpferdbettwäsche von Freds World verlosen.Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.