Category

Werbung

beNoah Only for Boys - Stylische Kindermode nur für Jungs, wir testen den Online-Shop beNoah auf Mutter&Söhnchen #jungsmode #jungsstyle #shoppen #outfit
Jungs & Style, Werbung

Weg vom Einheitsblau mit beNoah – Stylische Kindermode nur für Jungs #Verlosung

*** Werbung ***

Seitdem der feine Herr nicht mehr auf bunte Prints steht, ist es noch schwerer geworden, schöne Jungsmode zu finden. Im Moment geht gefühlt nur Grau, Schwarz und – das höchste der Gefühle – Totenkopfprint. Öhm. Ja, er ist gerade sieben und hat nun seit 3 Jahren seinen eigenen Kopf in Sachen Klamotten. Ihr seht, modetechnisch ist HerrSjardinski schon auf Teenielevel, von der Körpergröße befinden wir uns aber bei Größe 122. Also wurstel ich mich durch das Angebot blauer Jungssachen mit Comic-Aufdrucken – beides geht so gar nicht – und freue mich, wenn dann auch mal was in Orange oder Senffarben den Geschmack des Herrn trifft. Es ist ein Traum. Nicht!

Heike machte mit ihrem Sohn Ben ähnliche Erfahrung: überall nur Blau. Und auch mit dem zweiten Sohn Noah hatte sich die Modewelt nicht groß geändert. Kurzum, sie war das Suchen nach schöner Jungsmode so leid, dass sie ihren eigenen Online-Shop umsetzte. Nämlich einen mit farbenfrohen und schicken Jungsklamotten, bei dem man nicht groß Suchen muss. beNoah – ein Shop NUR für Jungs – mag ich euch heute vorstellen. Und am Ende darf ich noch drei mega Shopping-Gutscheine über 100,- €, 50,- € und 30,- € für beNoah an euch verlosen. Geil0!Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

William Wenton 2 – Endlich geht das Abenteuer noch spannender weiter

Letzten Herbst wagten der feine Herr und ich uns an den ersten William Wenton Teil – ein Science-Fiction-Kinderbuch. Das Schulkind war sehr begeistert vom nerdigen Abenteuer, auch wenn ich an einigen Punkten nicht ganz seiner Meinung war. Nun ist der zweite Teil der Reihe William Wenton 2: William Wenton und das geheimnisvolle Portal erschienen – und was soll ich sagen: Ich hätte nicht gedacht, dass er so viel besser sein würde!

Während sein Großvater auf geheimer Mission zum Himalaya reist, muss William wieder die Schulbank drücken – und sich dabei die Demütigungen seines Lehrers gefallen lassen. Aber dann häufen sich bei William mysteriöse Ohnmachtsanfälle und auch eine beängstigende Gestalt scheint ihn zu verfolgen. Hat das mit dem Luridium in seinem Körper zu tun? Oder steckt etwa Abraham Talley dahinter? Aber der soll eigentlich tiefgefroren im Institut für posthumane Forschung liegen. Oder etwa nicht? William wird zurück ins Institut gebracht und versucht auf seine eigene Art dieses Rätsel zu lösen.Read more

Koru Kids Sitzerhöhung im Test - 5 Dinge, warum sich eine Sitzerhöhung wirklich lohnt findet ihr auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Endlich auch unterwegs besser Sitzen – die Koru Kids Sitzerhöhung im Alltagstest

Ob Restaurant, bei der Oma oder im Garten – wir sind gerne und viel unterwegs. Logischerweise Essen wir dann auch nicht daheim. Raus aus der Komfortzone mit Kindergeschirr, Spielmöglichkeiten und komfortablen Hochstuhl und rein ins … ähm … Abenteuer. Dass das nicht immer so einfach ist, habe ich schon einmal in einem Blogpost über Restaurantbesuche mit Kindern beschrieben. Denn lange Sitzen ist der eine Knackpunkt, warum es manchmal hakt. Der andere ist das Sitzen auf Erwachsenen-Stühlen. Denn wenn sich die Nase auf Tischhöhe befindet, ist jede Beschäftigung am Tisch eine echte Herausforderung. Wir haben daher die Koru Kids Sitzerhöhung „Toddler Booster“ in unserem Alltag getestet und ich verrate euch 5 Dinge, warum sich diese Anschaffung wirklich lohnt. Und einen Booster darf ich sogar an euch verlosen!

*** WERBUNG ***Read more

Verkühl dich täglich - 5 Kinder und die Rebellion gegen Wollschals und Strumpfhosen, Kinderbuch von Melanie Laibl für Kidner ab 7 Jahre, Rezension auf Mutter&Söhnchen
Spielen & Lesen, Werbung

Kratzige Wollschals? Nein Danke! – Verkühl dich täglich #Buchtipp

Ich habe das noch nie verstanden, dass bei einigen Kindern  im Frühherbst die Mütze den Sonnenhut nahtlos ablöst. Wenn das Kind nie ohne Kopfbedeckung das Haus verlässt und ab Mitte Oktober Schneeanzug getragen wird. Meine Jungs haben es schon als Babies gehasst, wenn sie zu dick eingepackt waren. Sie haben geschrien wie am Spieß, wenn sie dick in Fußsäcke verpackt im Auto mitfuhren. Und mit vier Jahren beschloss der feine Herr „Ich ziehe keine Strumpfhosen mehr an“ – und auch das war für mich ok. Während der Rabauko auch gerne mal im Sommer seine Wollhandschuhe anzieht – er findet die so cool, müsst ihr wissen.

Kurz gesagt – hier herrschen andere Klamotten-Regeln wie bei den Kindern in Verkühl dich täglich von Melanie Laibl. Read more

Auftakt zur Sams Ausstellung Kinderbuchhelden in Speyer mit Paul Maar - mehr auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Bloggerevent mit Paul Maar – Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Ich habe ja bereits ein bisschen von unserer Bloggerreise mit dem Historischen Museum Speyer und der Robin Hood Ausstellung für Kinder berichtet. Doch eigentlich war nicht Robin Hood Anlass zur Bloggerreise, sondern ganz andere Helden – nämlich die aus Kinderbüchern. Zum 80. Geburtstag von Paul Maar, dem Schöpfer des Sams und Autor vieler anderer Kinderbücher, richtet das Junge Museum ab dem 1. Juni eine Ausstellung rund um das Thema „Kinderbuchhelden“ aus. An unserem Speyer-Wochenende hatten wir Blogger daher nicht nur die Gelegenheit, an einer großen Sams-Party im Innenhof des Museums teilzunehmen, sondern auch Paul Maar zu treffen und mit ihm seinen Geburtstag zu feiern.

Über die Einladung zu diesem besonderen Event habe ich mich wirklich mega gefreut – denn wann trifft man einen Autor, der nicht nur die eigene Kindheit verzaubert hat, sondern auch noch in der der eigenen Kindern eine große Rolle spielt?Read more

Robin Hood - Ausstellung für Kinder im Historischen Museum Speyer
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Robin Hood zum Anfassen – Ausstellung für Kinder im Historischen Museum Speyer

Das letzte Wochenende war voller schöner Erlebnisse und Erinnerungen, denn ich war zusammen mit anderen Bloggern zu einer Bloggerreise des Historischen Museum Speyer eingeladen. Und da es um ein Familienevent ging, habe ich HerrnSjardinski mitgenommen, der diese zwei herrlichen Tage – bis auf einen kleinen Motzemoment – wirklich sehr genossen hat. Wir waren in der Robin Hood Ausstellung, nähten eine coole Hood-Filzmütze selbst, haben lecker in einem Gewölbekeller gegessen, entdeckten Speyer mit einer Stadtführung ganz kindgerecht und durften an einem Meet & Greet mit Paul Maar, dem Autor und Illustrator des Sams, teilnehmen. Wahnsinn, oder?

Robin Hood - Ausstellung für Kinder im Historischen Museum Speyer

Da es zu viele Eindrücke für nur einen Bericht ist, möchte ich euch erstmal nur die Robin Hood Ausstellung des Jungen Museums, die noch bis zum 3. Juni 2018 zu bestaunen gibt, vorstellen. Denn obwohl wir im letzten Jahr zweimal in Speyer waren – einmal im Sea Life und einmal im Technik Museum – kannte ich das Historische Museum gar nicht. Und da haben wir echt was verpasst, denn wie ich gehört habe, müssen auch die vorangegangenen Ausstellungen für Kinder ein echter Knaller gewesen sein. Read more

Bilderbücher vom Anderssein - 7 magiusche Bücher von Hexen, Trollen und magischen Wesen ab 3 Jahre
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Hexen, Monster & Trolle – 7 magische Bilderbücher vom Anderssein

Hexen und magische Wesen – es gibt nichts, was in der Kindheit eine größere Faszination ausübt. Egal ob man nun davon träumt, ebenfalls zaubern oder fliegen zu können, oder ob man sich vor dem Unbekannten etwas gruselt. Irgendwie hören Kinder doch immer ganz gebannt zu, wenn es um Hexen oder Monster geht.

Und daher habe ich einmal geschaut, in welchen Büchern es vielleicht noch im etwas mehr geht. Nämlich eine ganz wichtige Eigenschaft, die ich meinen Kindern auf den Weg geben will: Toleranz für das Anderssein. Denn manchmal muss man sich vielleicht so akzeptieren wie man ist – weil man vielleicht nicht der beste Fußballspieler in der Mannschaft ist. Oder weil man groß, klein, dick, dünn ist oder auf eine andere Art anders aussieht. Manchmal muss man vielleicht auch einfach seine Angst überwinden, um zu Helfen oder um etwas Neues zu entdecken. Und ganz oft begegnen uns im Leben Menschen, die vielleicht anders aussehen und eine fremde Kultur haben.

Ich habe euch sieben Bücher über Hexen, Trolle und andere magische Wesen zusammengestellt, die uns einfach verzaubert haben. Denn sie zeigen: Nur die inneren Werte zählen. Und manchmal, da macht das Neue, das Andere, unser Leben einfach viel bunter.Read more

Wildling Shoes für den Winter, wir tragen nun die 3. Wildling Generation und diesmal testen wir die gefütterten Barfußschuhe für den Winter, mehr auf Mutter&Söhnchen
Körper & Seele, Leben mit Kindern, Werbung

Barfußschuhe für den Winter – wir testen die kuscheligen Wildling Shoes

„Mama, das sind die schnellsten Schuhe der Welt“, freut sich HerrSjardinski und rennt mit einem Affenzahn an mir vorbei. Denn heute sind die „Drachen“ bei uns eingetroffen – unsere Wildling Shoes für den Winter aus der Kollektion 2017. Das Drachen-Modell ist wahrscheinlich nicht der schnellste Schuh der Welt. Und wirklich viel schneller läuft der feine Herr auch nicht damit. Aber was er mit den gefütterten Barfußschuhen an seinen Füßen beim Laufen fühlt, kann er so wohl am besten in Worte fassen. Die gefütterten Winter-Wildlinge sind einfach so leicht, dass man sie draußen beim Rennen und Toben kaum spürt. Und das beflügelt einfach.

*** Werbung ***Read more

Große Freunde Kinderrucksack für den Kindergarten, Esel Rucksack, mehr zum groß werden und den passenden Rucksack auf dem Blog
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Große Freunde: 6 Dinge woran du erkennst, dass dein Kind groß wird

Vor einem Monat ist der Rabauko von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Und hat daher beschlossen: Er ist jetzt schon groß. Das Wort „klein“ ist für ihn gestrichen. Woran ich merke, dass der Rabauke nun ein Kindergartenkind – also richtig groß – ist und was das mit einem besonderen großen Freund zu tun hat, möchte ich euch heute erzählen. Und ganz zum Schluss darf ich einen richtig coole Kindergartenrucksack von Affenzahn verlosen.

*** Werbung ***

Manchmal ist man so hin und her gerissen zwischen dem „dafür bist du noch zu klein“ und dafür bist du schon zu groß“. Zum Beispiel bei Kinofilmen: In die meisten kann der Rabauke nicht rein gehen, da der Film viel zu lange ist – ruhig sitzen bleiben unmöglich. Doch in den letzten Wochen merke ich, wie sehr er Rabauke beschlossen hat, dass er nun „groß genug“ für alles ist. Und sich mit dem Begriff „zu klein“ nicht mehr abspeisen lässt. Er wird dann richtig wütend.

Gute Nacht mein kleiner Schatz.
Mama, iss bin niss klein. Iss bin schon grooooß.

Den Rucksack alleine packen - Großer Freund von Affenzahn, noch mehr Punkte woran du erkennst, dass dein Kind groß ist, findest du auf Mutter&Söhnchen

An diesen 6 Dingen merke ich, dass es der Rabauke in den letzten Wochen wirklich ernst meint: Er ist jetzt groß.

 

1. Alleine Anziehen

Klamotten, Schuhe und Rucksack – Der Rabauko mag sich nur noch alleine anziehen. Und wehe ich wage es, ihm helfen zu wollen. Dann knibbelt er lieber 10 Minuten am Hosenknopf rum, nur um mir zu beweisen: ich kann das! Neulich war er so stolz, weil er im Kindergarten als erster fertig war, seine Matschhose, Jacke und Gummistiefel anzuziehen. Als „kleinster“ der Gruppe.

2. Keinen Mittagsschlaf mehr machen

Mittagsschlaf ist Geschichte, das habe ich hier an anderer Stelle schon mal beschrieben. Und nun ist er an dem Punkt, dass er selbst entscheiden will, ob er ihn braucht. Manchmal sagt er, er ist müde und legt sich kurz hin.

3. Das Nutellabrot selbst schmieren

Warum auf den ollen Toast warten, wenn man das auch alleine in die Hand nehmen kann? So geht naschen auch noch viel einfacher.

4. Alleine auf´s Klo gehen

Irgendwann hat es Klick gemacht. Auf´s Klo gehen funktioniert nun ohne Aufforderung und ganz alleine. Wie die Großen eben.

Den Schnuller freiwillig abgeben, Dinge an denen du merkst, dass dein Kind groß wird findest du auf Mutter&Söhnchen

5. Den Schnuller auch mal freiwillig abgeben

Der Nunu wird zwar immer noch gebraucht, aber dafür morgens im Kindergarten ganz freiwillig ins „Schnullerhotel“ abgegeben oder in die kleinen Außentaschen seines neuen Rucksacks gesteckt. Morgens groß und Nachmittags zu Hause dann doch noch „klein“.

6. Der Kindergartenrucksack ist zu klein 

1,5 Jahre durch die ganze Kita-Zeit war Lena Löwe der tägliche Begleiter in die Krippe. Und so langsam wirkte der kleine Rucksack an diesem großen Kindergartenkind winzig. Dazu kommt noch, dass der Rabauko nun auch nachmittags gerne Autos, Bücher oder Stifte mitnimmt – eben wie ein großer Junge. Der mini Rucksack, der so perfekt für ein Kleinkind war, hat für all das Zeug nicht ausreichen Stauraum. Ein Großer Freund muss her.

 

Affenzahn Eddy Esel, Großer Freund für Kinsergartenkinder, Kinderrucksack, mehr zum Großwerden und den Affenzahn Rucksäcken auf Mutter&Söhnchen

Was ist anders am Großen Freund

 

Jetzt ist der kleine Sohn also auch kein Kleinkind mehr. Ein kleiner Junge, der groß sein will. Und schon richtig große Sachen machen kann. Seit einer Woche begleitet nun Eddy Esel anstatt der kleinen Lena Löwe den Rabauken in den Kindergarten. Und auch daheim wird der Rucksack benutzt, um Sachen von Zimmer zu Zimmer zu transportieren.

Der Große Freund hat doppelt so viel Platz wie der Kleine, nämlich 8 Liter Stauraum. Und dazu noch zwei kleine Außen-Taschen an den Füßen, in die kleine Schätze oder der Nunu passen. Dazu gibt es  aus Mesh eine flexible Fronttasche und Außentaschen an den Seiten, zum Beispiel um eine kleine Trinkflasche mitzunehmen.

Der Große Freund ist genauso verspielt und kindgerecht wie der Kleine. Die lustige Ziehzunge ist bei allen Kindergartenkindern beliebt: Lena musste ihre öfter mal im vorbeigehen herausstrecken. On Top gibt es beim Großen Freund nun aber noch die Klett-Pfoten, die an Augen, Gesicht und dem Bauch platziert werden können. Die sind hier ein echtes Highlight.

Eddy Esel von Affenzahn, Großer Freund für den Kindergarten, Kindergartenrucksack, mehr über unseren neuen Rucksack und das Großwerden auf Mutter&Söhnchen

Der Rabauko hat seinen Esel gleich ins Herz geschlossen und nimmt ihn nun überall mit hin. Ein Großer Freund für einen großen Jungen. Und auch ein wichtiges Zeichen – du kannst schon viel, du bist groß. Und große Kinder haben eben etwas andere Bedürfnisse.

Mighty Monster, Monster Rucksack, kleiner Monsterrucksack mit Bio-Baumwolle, Affenzahn

Verlosung: 1 x Yellow Mighty Monster (2-5 Jahre)

Ist euer Schatz auch schon groß und braucht einen neuen Begleiter für den Kindergarten? Dann ist der gelbe Monster-Rucksack mit Leuchtaugen, Expanderzähnen und Rollfrisur mit 100% Bio-Bauwolle ja vielleicht genau das Richtige.

So kannst du mitmachen:

Abonniere doch meinen Blog einfach per Mail (rechts in der Navigation unter „Über mich“).

Außerdem verrate mir doch in den Kommentaren, woran du erkennst, dass dein Schatz schon richtig „groß“ geworden ist.

Was ihr sonst noch wissen solltet:

  • Das Gewinnspiel geht bis zum 19. November 2017 23 Uhr.
  • Das Los entscheidet.
  • Den Versand übernehme ich.
  • Ihr solltet 18 Jahre alt sein und eine Postadresse in Deutschland haben.
  • Falls sich der Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen meldet, wird der Gewinn neu ausgelost.
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
  • Die Gewinner gebe ich hier und auf Facebook bekannt.

Viel Glück!

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, dann pinne ihn doch auf Pinterest.

Affenzahn Große Freunde Eselrucksack, 6 Dinge woran du erkennst, dass dein Kind groß wird, Kindergartenkind, passender Rucksack für den Kindergarten, mehr auf meinem Blog Mutter&Söhnchen

 

Handlettering Watercolor
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Aquarell Weihnachtskarten gestalten mit dem Buch „Handlettering Watercolor“ #Verlosung

Vor einigen Wochen nahm ich den feinen Herrn mit auf eine große Blogger- und Instagrammer-Veranstaltung bei dem Schulrucksackhersteller Ergobag. Neben vielen anderen spannenden Programmpunkten gab es auch einen Raum, in dem man sich in Sachen „Handlettering“ ausprobieren konnte. Sprich mit Aquarellfarben malen und dazu wunderschöne Botschaften schreiben.

So malten der feine Herr und ich erstmal Kakteen und probierten uns aus. Und hatten riesigen Spaß. Als Hilfestellung konnten wir immer wieder in das Buch Handlettering Watercolor von Sue Hiepler und Yasmin Reddig schauen – eine echte Hilfe. Und so easy für Einsteiger beschrieben. Ich stelle euch das Buch vor und in Exemplar darf ich sogar an euch verlosen.

Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.