Tag

Buchtipp

Der Welten-Express - Der erste Band einer fantastisch-zauberhaften Trilogie über Freundschaft, Liebe und Abenteuer mit jeder Menge Spannung und Magie #Internat #schule #lesen #buch #fantasy #zug #reisen #abenteuer
Spielen & Lesen

Rollendes Internat voller Geheimnisse – Der Welten-Express 1

Ein magischer Zug, ein Internat für Kinder mit besonderen Fähigkeiten und ein Mädchen auf der Suche nach ihrem verschollenen Bruder – genau das richtige für mein Leseherz. Der Welten-Express 1 von Anca Sturm ist der Auftakt einer Triologie, die nach Dampf, Cream-Soda und Sehnsucht schmeckt. Und genau der richtige Lesestoff für Harry Potter Fans wie mich, denn einige Parallelen blitzen bei dieser spannenden Buchidee durch. Nur mit mehr Steam-Punk und weniger Zauberern.Read more

Die natürliche Selbständigkeit von Kindern stärke und der Evolutions-Biologie vertrauen - Der kleine Homo sapiens kann´s von Rita Messmer #buchtipp #ratgeber #biologie #baby #kleinkind #erziehung
Mutterherz, Spielen & Lesen

Natürliche Selbständigkeit stärken – Der kleine Homo sapiens kann´s

Seit Anfang des Jahres beschäftige ich mich mit entspanntem Mamasein, Achtsamkeit und der Förderung von Selbständigkeit bei Kindern. Irgendwann fiel dann der Groschen, dass das alles zusammenhängt. Das mit der Gelassenheit klappt auch – es tut uns allen gut. Denn wir Eltern können entspannter sein, während die Jungs Verantwortung (für sich selbst) übernehmen, dabei unser Vertrauen genießen und sich auch mal beweisen müssen. Jetzt habe ich ein Buch entdeckt, dass dies alles nochmal aus evolutionsbiologischer Sicht aufrollt. In Der kleine Homo Sapiens kann´s erklärt Rita Messmer anhand von Situationen aus dem Familienalltag, wie Eltern die natürlichen Kompetenzen schon vom Säugling an fördern können.Read more

Monsters of Verity - Dieses wilde, wilde Lied Urban-Fantasy über Sünde und Moral und das Verschwimmen von Gut und Böse #fantasy #buchtipp #lesen #urban #monster
Spielen & Lesen

Urban-Fantasy: Gewalt ist keine Lösung – Monsters of Verity

Wie wäre wohl eine Zukunft, in der Gewaltexzesse der Menschen weitreichende Konsequenzen hätten? Wenn durch jede Gewalttat wie Überfälle, Totschlag und Massenmord Monster entstehen, die es auf die Menschen abgesehen haben? Monsters of Verity – Dieses wilde, wilde Lied ist der Auftakt einer neuen Urban Fantasy-Reihe, in der die Grenzen zwischen Moral und Sünde verschwimmen. Spannend und mitreißend erzählt Victoria Schwab von einer düsteren Zukunft, in der Monster aus uns Menschen entstehen und uns die eigenen Abgründe aufzeigen. Die perfekte Lektüre für Fans von Cassandra Clare und Maggie Stiefvater!Read more

Gefahren richtig erkennen - Buchtipp: Richtig giftig für Kinder ab 5 Jahren #kinderbuch #buch #lesen #vorlesen #gefahren #haushalt #symbole #alltag #lernen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Buchtipp: Gefahren im Alltag erkennen – Richtig giftig

Was ist eigentlich gefährlich? Und wo kann man auch mal ruhig ein Risiko eingehen? Manchmal ist diese Frage gar nicht so einfach, vieles lernt man durch Erfahrung. Denn nach jedem Wagnis, Erfolg und Scheitern wird man etwas schlauer. Aber bei manchen Dingen, da gibt es keine Kompromisse. Und vieles davon findet sich in unserem Alltag wieder – giftige und gefährliche Substanzen in Haushaltsreinigern und Kosmetikprodukten zum Beispiel. Das Buch Richtig giftig von Lorenz Pauli nimmt sich der Frage nach gefährlich und giftig an und zeigt Kindern ab 5 Jahren, auf welche Warnhinweise man achten sollte.

Read more

Mama hat Depressionen: Meine Mutter, die Fee, Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren #depressionen #kinderbuch #bilderbuch #mama #mutter #vorlesen #lesen #krankheit #fee
Mutterherz, Spielen & Lesen

Buchtipp wenn Mama Depressionen hat – Meine Mutter, die Fee

Es gab mal eine Zeit, da ging es mir sehr schlecht. Ich konnte nachts nicht schlafen, war im Gedankenkarussel gefangen, konnte nicht essen und war einfach immer traurig. Eine depressive Phase. Fast niemand in meinem Umfeld hat mich verstanden. Es war schlimm, aber kurz, denn ich ging zur Therapie. Damals hatte ich noch keine Kinder. Und seitdem ich Kinder habe, hatte ich keine depressive Phase mehr. Aber viele Mamas da draußen kämpfen jeden Tag gegen die dunklen Gedanken und diese innere Traurigkeit. Denn Depressionen gehören zu den häufigsten Krankheiten – und zu den Krankheiten, die am häufigsten unterschätzt werden. In Meine Mutter, die Fee, erklärt Autorin Nikola Huppertz das Tabuthema Depression ganz kindgerecht und einfühlsam. Read more

Buchtipp: Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte. Kinderbuch ab 5 Jahren #vorlesen #langeweile #natur #herbst #kinderbuch #buch #
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Natur gegen Langeweile – Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte

Herbst, Schmuddelwetter und dann den ganzen Tag mit Smartphone, TV, Konsole und Pad rumgammeln? Das ist manchmal ok. Wenn man nicht fit ist, zum Beispiel. Was man aber für Abenteuer in der Natur verpasst, das zeigt Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte von Beatrice Alemagna. Denn auch bei strömenden Regen lässt es sich wunderbar mit Riesenschnecken unterhalten, neue Welten entdecken, Steine sammeln und in Pfützen springen.Read more

Gebt den Kindern die Verantwortung zurück - Ein Lehrer über Selbstvertrauen, Eigenständigkeit und Aufgaben, die Kinder selbst lösen sollten
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Buchtipp: Gebt den Kindern mehr Verantwortung & Vertrauen!

Ohne erwachsene Begleitung zur Grundschule gehen. Alleine Bus fahren. Unbeaufsichtigt draußen spielen oder sogar durch das Wohngebiet stromern. Das Abendessen alleine kochen lassen. Das alles sind kleine aber wichtige Schritte auf dem Weg zu einem verantwortungsbewussten mündigen Erwachsenen. Doch solche Freiheiten, wie wir sie vielleicht aus unserer eigenen Kindheit kennen, werden immer seltener. Ich kenne nur wenige Kinder im Grundschulalter, die auch mal selbst Probleme lösen müssen. Davon will ich meinen Schuljungen gar nicht ausschließen.

Wir Eltern sehen überall Gefahren lauern und räumen unseren Kindern kleine und große Hürden aus dem Weg. Und obendrauf lässt auch die Schule wenig Luft für Kreativität – der Lehrplan ist rappelvoll gepackt. Und am Nachmittag wartet die Ganztagsbetreuung oder ein buntes Programm in Vereinen oder Kursen. Puh. Für Grenzerfahrungen und das „Über-sich-hinaus-Wachsen“ bleibt da wenig Spielraum.

Der Lehrer Felix Natterman beschreibt in Gebt den Kindern die Verantwortung zurück, warum es so wichtig ist, Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen zu lassen. Damit am Ende junge Erwachsene ganz ohne Mami und Papi Entscheidungen treffen, motiviert ihr Leben gestalten und für sich selbst Verantwortung zu übernehmen können. Und ich finde es so so wichtig, was er zu sagen hat.Read more

Spinnenalarm - Das große Spinnen-Angst-weg-Buch #angst #spinne #kinderbuch #bilderbuch #buch #insekten #lesen #vorlesen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Buchtipp: Mit einem Trick nie mehr Angst vor Spinnen – Spinnenalarm!

Ich weiß nicht wie es euch so geht, aber … ICH mag Spinnen nicht. Sie sind mir zu huschig und haben eindeutig zwei Beine zuviel. Alles andere was kreucht und fleucht: Her damit! Als absoluter Käferfan liebe ich es, mit den Jungs Insekten aller Art zu bestaunen und auch auf die Hand zu nehmen. Aber Spinnen? Örks!!! Bei den Achtbeinern muss der Papa her und ich verziehe mich lieber in ein anderes Zimmer. Ich möchte ja vor den Kids nicht unbedingt meine Angst zeigen. Daher ist Spinnenalarm! – Das große (Spinnen-) Angst-weg-Buch von Nina Dulleck auch eher was für mich als Vorleser. Mit einem einfachen Trick kann man nämlich seine Angst in den Griff bekommen.Read more

Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat #Kinderbuch #buchtipp #lesen #vorlsen #internet #oma #buch
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Buchtipp: Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat

Was ist, wenn auf einmal das Internet kaputt geht? Ich muss sagen, mir geht schon mal die Düse, wenn der Router sich aufgehängt hat. Oder noch schlimmer – bei unserem Internet-Anbieter stundenlange Störungen sind. Dann kann ich nämlich weder bloggen, noch arbeiten, noch Musik oder Filme streamen. Immerhin geht das Smartphone noch. Aber stellt dir vor, das Internet ist freck – und zwar auf der ganzen Welt. Weil es Oma kaputt gemacht hat! Waaah! Auf solche Ideen kann nur Känguru-Chronik-Autor Marc-Uwe Kling kommen, der in seinem neusten Kinderbuch Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat die digitale Welt auf die Schippe nimmt.Read more

Bücher Montag - Kinderbücher Sammlung von Kinderbuchbloggern - März 2018 #kinderbuch
Mutterherz, Spielen & Lesen

BücherMontag mit Miriam von Geschichtenwolke Blog – Die Kinderbücher der anderen

Der BücherMontag geht in die nächste Runde – diesmal mit Miriam von Geschichtenwolke Kinderbuchblog, die nicht nur tolle Kinderbücher vorstellt, sondern ab und zu auch selbst Geschichten schreibt und gerade an ihrem ersten Kinderbuch schreibt. Miriam liebt Kinderbücher und zum Glück hat sie auch zwei Söhne, denen sie vorlesen kann. Sie bloggt auf Geschichtenwolke Blog über Kinderbücher, veranstaltet aber auch Buch-Ausstellungen, Vorleseseminare und Schreibwerkstatt-Kurse für Kinder. Außerdem liest sie regelmäßig im Kindergarten vor.

Wer mag kann am Ende des Interviews wie gewohnt seinen liebsten Buch-Tipp aus dem Juli in den Kommentaren verlinken.Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.