Tag

Lesen

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Spannendes Vampir Abenteuer – Bitte nicht öffnen 3: Durstig

Die ersten beide Bände der Reihe Bitte nicht öffnen haben wir verschlungen. Denn die Geschichten sind voller Witz, unvorhergesehenen Wendungen und Spannung, obwohl sie immer ähnlich aufgebaut sind: Ein mysteriöses Päckchen kommt, darin ist ein Spielzeug, das lebendig wird, dann spielt das Wetter verrückt und die drei Freunde Oda, Fred und Nemo retten die Stadt, indem sie das Wesen wieder seinem Besitzer zurück bringen. Und dazu hat die Reihe wohl eines der ungewöhnlichsten und schönsten Buchcover überhaupt. Wir haben uns jedenfalls sehr gefreut, dass Band 3: Bitte nicht öffnen: Durstig erschienen ist.

Darum geht´s in Bitte nicht öffnen 3: Durstig

 

„Für ein neues Monster hab ich echt keine Zeit!“ Als Nemo das dritte Päckchen bekommt, bringt er es ungeöffnet zurück zur Post. Damit ist alles erledigt, denkt Nemo. Doch jemand anderes muss die Kiste aufgemacht haben, denn plötzlich wird es stockdunkel in der Stadt. Mitten am Tag. Und das Wesen, das darin war, stöckelt nun frei umher! Nemo, Fred und Oda wissen nicht, was das für ein Wesen sein könnte. Sie wissen nur, was auf der Kiste stand: „Bitte nicht öffnen – durstig …“

Nach dem Kinderbuch-Bestseller-Erfolg von Band 1 und 2 gibt es nun ein neues lustiges und turbulentes Abenteuer rund um Schule, Freundschaft und ein verlorenes Wesen, das nach Hause will! Perfekt für abenteuerlustige Kinder ab 8 Jahren oder zum Vorlesen etwas früher.Read more

Lesereise - Unsere schönsten Bücher für den Sommer #kidnerbuch #buchtipp #lesen #sommer #urlaub #abenteuer #ferien #schulferien
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Lesereisen – Unsere schönsten Kinderbücher für die Schulferien

*** Werbung ***

Bald stehen die ersten Sommerferien an. Ganze 6 Wochen Schulfrei. Zeit, in der wir für eine Woche ans Meer fahren werden. Eine Woche verbringen wir zusammen daheim. Und dann gibt es noch zwei Wochen Sommerlager für den Herrn, ein paar Tage bei Oma und Opa und viel viel Zeit daheim. Um uns ein bisschen in Ferienstimmung zu bringen, haben wir die letzten Wochen ganz viele tolle Sommerbücher gelesen. Und die mag ich euch jetzt vorstellen, denn vielleicht habt ihr ja auch Lust auf eine kleine Lesereise.

Es geht um Abenteuer, die schon hinterm nächsten Gartenzaun warten, missglückte Italien-Reisen, Besuche von Außerirdischen und sogar Reisen in Paralelluniversen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber vor allem sind es Bücher für alle Ferienkinder – egal ob sie nun am Strand, am Badesee oder in der Gartensonne gelesen werden.Read more

Bücher Montag - Kinderbücher Sammlung von Kinderbuchbloggern - März 2018 #kinderbuch
Spielen & Lesen

BücherMontag – Die Kinderbücher der anderen 5/18

Der BücherMontag geht in die nächste Runde. Leider haben das letzte Mal nicht so viele mitgemacht, wie ich mir das erhofft hatte. Das ist wirklich schade, denn ich denke, dass es schon sinnvoll ist, sich zu vernetzen. Und ich dachte, ich krempele das Konzept vielleicht dann doch etwas um, damit es etwas übersichtlicher und attraktiver wird?

Vor zwei Jahren hatte ich eine Interviewreihe „UNtypisch“ gestartet, die recht erfolgreich war. Daher würde ich gerne jeden letzten Montag im Monat ganz speziell einen (Buch)Blogger vorstellen, der ein bisschen von seinem Blog berichtet, welches Lieblingskinderbuch besonders inspiriert, was er selbst gerne liest und welchen Autor er gerne einmal treffen würde. Die Fragen möchte ich dabei ganz individuell stellen – damit es jedes Mal spannend bleibt. Wie gewohnt dürft ihr dann eure liebtsen Rezensionen verlinken.

Es bleibt ein BücherMontag, aber eben etwas anders. Und ich würde mich sehr sehr freuen, wenn ihr euch einfach meldet, falls ihr Teil dieser Interviewreihe sein möchtet.

Diesen Montag bleibt aber erst nochmal alles beim Alten. Hier kommen meine Buchempfehlungen der anderen Buchblogger aus dem Mai:Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Der Looping-Dreher – Der verrückte Erfinderschuppen (2)

Ach, wie haben wir den ersten Band des Erfinderschuppens verschlungen, denn die Story um die drei Freunde Fred, Walter und Tilda bietet alles, was man sich von einem Kinderbuch nur wünschen kann. Eine etwas abgedrehte und spannende Handlung, ganz viel Freundschaft, zwei fiese Gegenspieler, kurze Kapitel, lustige Dialoge und liebevolle Illustrationen. Nun haben wir auch Band 2 Der Looping-Dreher gelesen und sind wieder ganz begeistert. Wer außer unseren drei Lieblings-Erfindern kommt schon auf die Idee, eine Schaukel zu tunen? Wie stark ist das denn bitteschön?

Im Schuppen von Tildas Oma haben Fred, Walter und Tilda letzten Sommer einen Limonadensprudler erfunden. Das Ganze endete in einer echten Katastrophe! Ihre zweite Erfindung sollte dann den Schlamassel etwas beheben. Doch zuerst musste noch Tildas Babyschwester als Testobjekt herhalten. Um ein Haar wäre das Ganze ziemlich schief gegangen. Doch mit ein paar kleinen Änderungen haben die drei dann auch die Schaukel auf dem Spielplatz aufgemotzt – fertig war der Loopingdreher. Und siehe da, der Looping-Dreher ist ein Volltreffer und ein echter Ferienretter. Doch die Erfinder haben die Rechnung ohne den Dicken und den Dünnen gemacht. Und plötzlich wird es so gefährlich wie noch nie!

Leute, bestimmt habt ihr schon gemerkt: Wir haben ein schlechtes Gewissen. Immerhin sind wir schuld daran, dass das Freibad zu hat. Wegen uns stehen jeden Morgen tausend heulende Kinder vor dem Tor. (Seite 14)

Read more

Medienkompetenz
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Medienkompetenz – Mama ist offline und nix geht mehr #Buchtipp

Ein Teil meines Lebens findet online statt – so ist das eben, wenn man beruflich Social Media Managerin ist und nebenbei noch bloggt. Ob ich nun arbeite oder meinen Freunden schreibe: Am Ende sehen mich meine Kinder am Tablet oder mit dem Smartphone vor der Nase da sitzen. Was ich da mache? Das wissen sie nicht so recht. Warum das Internet Fluch und Segen zugleich ist, erzählt das kindgerechte Sachbuch zur Medienkompetenz Mama ist offline und nix geht mehr von Anette Beckmann. Ein guter Start, um diese Online-Welt kennen zu lernen. Und zwar erstmal offline.

Carlottas und Henris Mama ist echt cool! Sie hat immer das neueste Smartphone, kennt sich super mit Computern und Apps aus, hat über 800 Freunde auf Facebook, nutzt Snapchat und digitalisiert die Wohnung, wo es nur geht. Read more

Verkühl dich täglich - 5 Kinder und die Rebellion gegen Wollschals und Strumpfhosen, Kinderbuch von Melanie Laibl für Kidner ab 7 Jahre, Rezension auf Mutter&Söhnchen
Spielen & Lesen, Werbung

Kratzige Wollschals? Nein Danke! – Verkühl dich täglich #Buchtipp

Ich habe das noch nie verstanden, dass bei einigen Kindern  im Frühherbst die Mütze den Sonnenhut nahtlos ablöst. Wenn das Kind nie ohne Kopfbedeckung das Haus verlässt und ab Mitte Oktober Schneeanzug getragen wird. Meine Jungs haben es schon als Babies gehasst, wenn sie zu dick eingepackt waren. Sie haben geschrien wie am Spieß, wenn sie dick in Fußsäcke verpackt im Auto mitfuhren. Und mit vier Jahren beschloss der feine Herr „Ich ziehe keine Strumpfhosen mehr an“ – und auch das war für mich ok. Während der Rabauko auch gerne mal im Sommer seine Wollhandschuhe anzieht – er findet die so cool, müsst ihr wissen.

Kurz gesagt – hier herrschen andere Klamotten-Regeln wie bei den Kindern in Verkühl dich täglich von Melanie Laibl. Read more

Spielen & Lesen

Digitale Leseabenteuer mit TigerBooks #Gewinnspiel

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt: Ich liebe Bücher. Wenn ich Zeit habe, lese ich dicke Wälzer von 300 Seiten aufwärts in eins, zwei Tagen. Ich versinke quasi in dem Paralleluniversum Buch und bin ein Teil des Abenteuers. Und genau das vesuche ich auch meinen Jungs zu vermitteln. Deshalb wird hier auch sehr gerne und immer wieder vorgelesen.

Passenderweise flatterte vor kurzem die Anfrage von TigerBooks in mein digitales Postfach, ob ich nicht die Lese-App testen möchte. Bei TigerBooks gibt es nämlich liebevoll animierte digitale Bücher für Kinder von 2 bis 12 Jahren – mit Sounds, Spielen und professionellen Sprecherstimmen. Eine riesige Auswahl an bekannten Buchtiteln, die Kinder ein ganz neues Leseerlebnis ermöglicht und zum Mitmachen animiert. „Lesen UND der spielerische Umgang mit digitalen Medien – genau unser Ding“, freute ich mich.

Na, dann kann´s ja losegen, oder? Pustekuchen! Ich schaute mir fix die digitalen Voraussetzungen an: Nur für Andoid und iOS. Oh no, Kackorama! TigerBooks kann als kostenlose App nur über Google Play und iTunes auf das Tablet oder Smartphone geladen werden. In einem Haushalt mit ausschließlich WindowsPhone und Surface keine Chance. Mäh!Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.