Über den Tellerrand – Was Kinder hier und anderswo in einer Woche essen
Ernährung ist immer wieder Thema – sei es im Zusammenhang mit Zahngesundheit im Kindergarten oder im Sachkundeunterricht der Grundschule. Längst wissen die Jungs, wo besonders viel Zucker drin ist, warum Gemüse und Obst so gesund sind und warum man sich nicht nur von Süßkram ernähren darf. Trotzdem wird hier auch genascht und ab und zu Junk Food gegessen, auch wenn wir im Sommer unsere eigenen Tomaten ernten, Himbeersirup einkochen und uns über Opas Möhren freuen.
Und weil es spannend ist zu sehen, was andere so essen, musste bei uns unbedingt Über den Tellerrand – Was Kinder hier und anderswo essen von Gregg Segal einziehen. Im Fokus dieses wunderbaren Sachbuchs stehen Fotos von Kindern aus der ganzen Welt mit ihrem Essen einer ganzen Woche. Und dabei gibt es mächtig viel zu entdecken.
Read more