Tag

Bilderbuch

Fips ärgert sich, weil sie mit ihrem schweren Schildkröten-Panzer immer nur faul herumliegt. Viel lieber möchte sie im fluffig kuschligen Fell umherhüpfen wie der Hase. Doch schnell merkt sich, dass das Leben als Fellkröte auch kein Zuckerschlecken ist. Jeder möchte mal lieber ein anderer sein. Doch dann bemerkt man oft, dass man sich in seiner eigenen Haut am wohlsten fühlt. #schildkröte #selbstliebe #kinderbuch #lesen #vorlesen #bastelbogen #anderssein #fell #tiere #tauschen #ich
Spielen & Lesen

Sich selbst mögen: Fips will keine Schildkröte mehr sein

Es gibt so Tage, an denen mag man nur ganz wenig an sich selbst. Und die anderen? Ja die sind viel talentierter im Fußball spielen. Oder schneller im Lösen von Rechenaufgaben. Oder haben cooler Klamotten an. Oder besitzen das neueste heiß begehrte Gadget. Ja, manchmal, da wäre man einfach sehr gerne jemand anderes, weil wir denken, dass das Leben in einer anderen Haut dann – schwups – viel einfacher wäre.

So geht es auch der kleinen Schildkröte Fips von Simone Gruber und Jacqueline Kauer in Fips will keine Schildkröte mehr sein. Fips mag nicht mehr diesen schweren Panzer mit sich rumschleppen, sondern lieber Fell haben, durch die Wiesen hopsen und mutig sein. Doch was passiert eigentlich, wenn wir unser Ich aufgeben?

Read more
Der lange Weg zu dir steckt voller Ernst und Melancholie. Und trotzdem voller Glück. Denn es lohnt sich immer, niemals aufzugeben, denn manchmal kommt ganz unerwartet neues Licht ins Leben. #verlust #tod #haustier #hund #katze #kinderbuch #bilderbuch #lesen
Körper & Seele, Spielen & Lesen

Verlust eines Haustiers: Der lange Weg zu dir

HerrSjardinski liebt unseren Kater Kofi. Sie sind beste Freunde, kuscheln miteinander und achten auf den anderen. Nur ist Kofi fast 14 Jahre alt. Zeit also, sich darauf einzustimmen, dass ein Katzenleben nicht ewig geht.

In Der lange Weg zu dir von Martin Widmark und Emilia Dziubak wird der Verlust eines Haustieres thematisiert. Gleichzeitig zeigt die melancholische Geschichte über Freundschaft zwischen Menschen und Tieren auch, dass es neben der Trauer auch einen Neubeginn gibt.

Read more
Im Fluss, dicht unter der Wasseroberfläche, treibt ein rotes Ding. Was könnte das nur sein? Vielleicht die Schwanzflosse eines riesigen Wals? Ein fantasievolles Ratespiel, bei dem kleine Zuhörer mitreimen können. #fantasie #bilderbuch #reime #kinder #lesen #vorlesen #mitraten
Spielen & Lesen

Fantasie zum Mitreimen und Mitraten – Das rote Ding

„Mama, was ist das?“, werde ich oft gefragt, wenn wir unterwegs auf verschollene Schätze stoßen. Was wir so alles schon gefunden haben – Knöpfe, Tierknochen und allerlei verrostetes Zeug. Und manchmal, da spinnt die Phantasie auch noch die tollsten Geschichten um diese mysteriösen Gegenstände.

In Das rote Ding von Heike Herold und Ebi Naumann werden Kinder ab 4 Jahren eingeladen, bei einem unbekannten roten Etwas zu rätseln, was das nun sein könnt. Ein Wal, ein Hut oder vielleicht doch ein Ufo?

Read more
Eine Räubergeschichte von einem echten Schatz und die Freude am Teilen für Kinder ab 4 Jahren. Mit Buch im Buch. #räuber #donnerpups #lesen #vorlesen #räuberbande #bilderbuch #kinderbuch #teilen #goldschatz #schatzsuche
Spielen & Lesen

Der wilde Räuber Donnerpups – Der Räuberschatz

Räubergeschichten sind hier gerade sehr angesagt. Umso besser, wenn es darin auch um einen echten Goldschatz geht. Auf der Suche nach einer modernen Räuberbande bin ich auf die Reihe Der wilde Räuber Donnerpups gestoßen, in dessen brandneuen vierten Band ein alter Familienschatz gesucht wird. Und das Beste an Der Räuberschatz: Hier macht Gold glücklich, vor allem wenn man es teilt.

Read more
Ein Lösungsweg für die mathematische Logik von Primzahlen für Kinder ab 7 Jahren #primzahlzwilling #bilderbuch #sachbuch #kinderbuch #mathe
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Mathe-Logik als Kinderbuch: Die Primzahlzwillinge

Kinderbuch und Mathe – geht nicht? Geht doch! Ich muss sagen, dass Mathe immer mein Lieblingsfach war, auch wenn ich heute lausig im Kopfrechnen bin. Also so richtig lausig. Aber Formeln merken und nen Taschenrechner bedienen konnte ich immer super. Das Knacken von Gleichungen war für mich einfach ein Spiel – ein Rätsel. Die Zahlenliebe teile ich mit HerrnSjardinksi, der in die zweite Klasse geht. Und als ich ein Kinderbuch für höhere Mathematik entdeckt habe, fand ich das Thema einfach wahnsinnig interessant. Mathe im Kinderbuch – mega! In Primzahlzwillinge von Jan Egesborg geht es darum, eine mögliche Regel für Primzahl-Pärchen, die nur durch eine gerade Zahl getrennt werden, zu finden.

Read more
Ein Buch über das Vergessen, die Freude und den Blick für das Wesentliche für Kinder ab 4 Jahren - Schneiderin des Nebels kinderbuch #vorlesen #bilderbuch #lesen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Kummer und Sorgen verdrängen – Schneiderin des Nebels

Am Ende des Jahres bin ich immer in einer ganz besonderen Stimmung. Das alte Jahr Revue passieren lassen. Abwägen, was schön und traurig war. Und meist etwas wehmütig das alte Jahr hinter sich lassen und einem neuen Jahr entgegen blicken. Die Schneiderin des Nebels von Agnés de Lestrade und Valeria Docampo ist so ein Buch, mit dem ganz tiefgründig in Erinnerungen verweilen kann. Das mit seinen zarten Illustrationen bezaubert und zum Nachdenken anregt über die Dinge, die einen den Blick auf das Wesentliche versperren.

Read more
Ein wundervoll illustriertes Kinderbuch über die Fantasie #Kinderbuch #Vorlesen #Lichtfield #Bilderbuch #Kind #Träume #Oma
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Die Magie der Kindheit: Als ich noch ein Kind war

Kannst du dich noch daran erinnern, wie du die Welt gesehen hast, als du noch ein Kind warst? Alleine wie magisch Weihnachten war. Der Abend, auf den man ewig hingefiebert hat. Die Wunschzettel, die man schrieb. Und dieser Moment, wenn man die vielen Kleinigkeiten im Nikolaus-Stiefel entdeckt hat. Das Christkind, dass am Weihnachtsabend kam. Und ja, man glaubte fast, selbst einen kleine Zipfel von dieser Lichtgelstalt gesehen zu haben. Als Kind, da wird alles real, was man sich vorstellt. Und alles Neue ist bunt, spannend und wahnsinnig aufregend. Genauso ist es in Als ich noch ein Kind war von Andy Stanton und David Lichfield.

In diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren geht es um den Zauber der Fantasie, den man sich bewahren sollte. Egal wie alt man ist.Read more

Auch wer klein ist, kann Großartiges erreichen. Gewitzt und mutig streif das Äffchen allein durch den Dschungel. Von wegen "zu klein". #affe #kinderbuch #vorlesen #buchtipp #dschungel #mutig #klein
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Wer klein ist, kann auch großartig sein – Buchtipp Äffchen

Ganz schön blöd, wenn man der kleine Bruder ist. Wenn man nicht alleine draußen Rad fahren darf. Oder es nicht erlaubt ist, alleine vom Kindergarten heim zu laufen, obwohl man das so gerne möchte. Der große Bruder, der darf viel mehr. Das Leben für kleine Kinder ist manchmal einfach nur frustrierend. In dem Buch Äffchen von Marta Altés geht es darum, Großes zu erreichen und mutig zu sein, auch wenn alle anderen einen immer für „zu klein“ halten. Perfekt für kleine Geschwister oder Affenfans.

Read more
Dieses Bilderbuch erklärt, warum sich das Lügen nicht lohnt - Fredy flunkert - Lügen haben lange Hälse #lügen #kinder #linderbuch #lesen #vorlesen #lama #faultier #buch
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Fredy flunkert – Lügen haben lange Hälse

Wenn der Rabauko vom Kindergarten heimkommt, dann erzählt er manchmal die irrsten Dinge. Dass seine Freundin Martha schon Auto fahren kann. Oder dass sein Freund Peter alles Lego auf der Welt in seinem Kinderzimmer hat. Solche offensichtlichen Flunkereien sind für uns Eltern lustig. Aber was erzählt er wohl über sich, das die anderen Kinder im Zweifelsfall erstmal glauben?

Jaqueline und Daniel Kauer gehen mit ihrem neuen Bilderbuch Fredy flunkert – Lügen haben lange Hälse dem Thema Freundschaft und Vertrauen auf den Grund. Und warum sich das Lügen nicht lohnt. Mit vielen spannenden Infos über Lamas und Faultiere.Read more

Dieses Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren macht Mut, selbständig zu werden #mut #selbständigkeit #vorlesen #lesen #bilderbuch #kinderbuch #nashorn
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Mut und Selbstvertrauen stärken: Kleines Nashorn, wo fährst du hin?

Manchmal hat man verrückte Idee oder möchte etwas ganz Neues ausprobieren. Die hohe Rutsche runtersausen? Alleine zum Bäcker laufen? Ein Baumhaus bauen? Oder Feuerwehrmann werden? Doch dann kommen die Zweifler und sagen „das schaffst du nicht“ oder „warum, das muss doch nicht sein“ und machen einem das Vorhaben madig. Das man sich nicht von seinen Träumen abbringen lassen sollte, erzählt Meg McKinley in Kleines Nashorn, wo fährst du hin? Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.