Tag

Kinderbuch

Das kleine Walhorn - Kinderbuch über die Bedeutung von Familie ab 4 Jahren - Rezension auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Das kleine Walhorn – Die Bedeutung von Familie für Kinder ab 4 Jahren

Was ist eigentlich Familie? Ist es das Blut, was uns zur Familie macht oder eher das Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit? Ich bin jedenfalls von letzterem überzeugt – die Liebe zueinander macht uns zur Familie. Das zeigen am besten all die modernen Familienformen wie Patchwork, Regenbogen und Co. „Das kleine Walhorn“ von Jessie Sima behandelt ganz einfühlsam und witzig das Thema Familie, deren Bedeutung und die Suche nach der eigenen Zugehörigkeit. Meine Jungs und ich sind ganz verliebt in dieses ganz besondere Einhorn-Buch.Read more

Luzifer junior 3: Einmal Hölle und zurück - Renzension auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Luzifer junior 3: Einmal Hölle und zurück #Verlosung

Ich bin ja ein absoluter Serienjunkie – egal ob Bewegtbild oder gedruckte Buchstaben. Ich will immer mehr von guten Geschichten. Nun begleiten der feine Herr und ich schon seit einem Jahr Luzifer junior und nun ist der dritte Teil erschienen. Ist klar, dass wir auch mit Luzie in die Hölle gehen, oder? Denn nach dem atemberaubenden Cliffhanger von Band 2 wollen wir endlich wissen: Warum hat Lilly dämonische Kräfte? Was ist mit Luzies Papa passiert? Und wer hat nun die Geschäftsleitung der Hölle übernommen? Ich stelle euch den 3. Band kurz vor ohne zuviel zu verraten. 

Luzie und seine Freunde machen sich auf die Suche nach Luzifer senior, der spurlos verschwunden ist. Es sieht ganz so aus, als ob der Teufel höchstpersönlich entthront wurde. Zusammen mit Lilly, Aaron und Gustav und dem Spion-Dämon reist Luzie hinab in die Unterwelt, um der Sache auf den Grund zu gehen.Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Saulustige und abgedrehte Buchreihe – Der verrückte Erfinderschuppen (1)

Es gibt mittlerweile schon einige beliebte Kinderbuchreihen, die nicht in Reihenfolge gelesen werden müssen. Nur bisher war für den feinen Herrn noch keine passende dabei, bei der die Begeisterung nachhaltig war. Aber endlich haben wir eine Serie gefunden, die lustig, spannend, etwas lehrreich und auch ein bisschen abgedreht ist. Der verrückte Erfinderschuppen – Der Limonaden-Sprudler von Lena Hach ist genau nach dem Geschmack vom feinen Herrn. 

Tilda, Fred und Walter sind Erfinder! Denn Tilda kann richtig gut zeichnen, Fred kann unheimlich gut basteln und Walter hat die irrsinnigen Ideen. Die Superideen und die Kackideen. Zuerst wollen die drei einen Limonaden-Sprudler erfinden. Doch woher sollten die Freunde wissen, wie gefährlich so ein Sprudler sein kann? Denn zuerst fliegt das Dach des Erfinderschuppens in die Luft und dann haben auch noch der Dicke und der Dünne die Jung-Erfinder auf dem Kieker. Ob sie wohl trotzdem den Nobelpreis für ihren Limonaden-Sprudler bekommen?Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

William Wenton 2 – Endlich geht das Abenteuer noch spannender weiter

Letzten Herbst wagten der feine Herr und ich uns an den ersten William Wenton Teil – ein Science-Fiction-Kinderbuch. Das Schulkind war sehr begeistert vom nerdigen Abenteuer, auch wenn ich an einigen Punkten nicht ganz seiner Meinung war. Nun ist der zweite Teil der Reihe William Wenton 2: William Wenton und das geheimnisvolle Portal erschienen – und was soll ich sagen: Ich hätte nicht gedacht, dass er so viel besser sein würde!

Während sein Großvater auf geheimer Mission zum Himalaya reist, muss William wieder die Schulbank drücken – und sich dabei die Demütigungen seines Lehrers gefallen lassen. Aber dann häufen sich bei William mysteriöse Ohnmachtsanfälle und auch eine beängstigende Gestalt scheint ihn zu verfolgen. Hat das mit dem Luridium in seinem Körper zu tun? Oder steckt etwa Abraham Talley dahinter? Aber der soll eigentlich tiefgefroren im Institut für posthumane Forschung liegen. Oder etwa nicht? William wird zurück ins Institut gebracht und versucht auf seine eigene Art dieses Rätsel zu lösen.Read more

Faultier gefunden - Ein wundervoll illustriertes Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren, Rezension auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Faultier gefunden – illustriertes Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren

Sie bewegen sich wie in Zeitlupe, schlafen bis zu 20 Stunden am Tag und hängen am liebsten rum: Faultiere. Das Faultier lebt unseren geheimen Traum und ist dabei auch noch irre niedlich. Und weil wir Faultiere mögen, haben der Rabauko und ich uns auch gleich in das Kinderbuch Faultier gefunden von Frann Preston-Gannon verliebt.

Eines Tages taucht im Garten von drei Kindern ein schlafendes Faultier auf. Egal was die Kinder fragen – es gibt keine Reaktion. Aber was ist das eigentlich für ein Wesen, fragen sich die drei Freunde? Vielleicht ein Astronaut? Und wo kommt es her? Aus einer weit entfernten Galaxie? Die jungen Leser begleiten die drei kleinen Abenteurer auf ihrer spannenden Suche nach der wahren Herkunft des ungewöhnlichen Gastes. Faultier gefunden ist ein Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren. Read more

Auftakt zur Sams Ausstellung Kinderbuchhelden in Speyer mit Paul Maar - mehr auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Bloggerevent mit Paul Maar – Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Ich habe ja bereits ein bisschen von unserer Bloggerreise mit dem Historischen Museum Speyer und der Robin Hood Ausstellung für Kinder berichtet. Doch eigentlich war nicht Robin Hood Anlass zur Bloggerreise, sondern ganz andere Helden – nämlich die aus Kinderbüchern. Zum 80. Geburtstag von Paul Maar, dem Schöpfer des Sams und Autor vieler anderer Kinderbücher, richtet das Junge Museum ab dem 1. Juni eine Ausstellung rund um das Thema „Kinderbuchhelden“ aus. An unserem Speyer-Wochenende hatten wir Blogger daher nicht nur die Gelegenheit, an einer großen Sams-Party im Innenhof des Museums teilzunehmen, sondern auch Paul Maar zu treffen und mit ihm seinen Geburtstag zu feiern.

Über die Einladung zu diesem besonderen Event habe ich mich wirklich mega gefreut – denn wann trifft man einen Autor, der nicht nur die eigene Kindheit verzaubert hat, sondern auch noch in der der eigenen Kindern eine große Rolle spielt?Read more

Mein Freund Salim - Magellan Kinderbuch, Freundschaft und Flüchtlinge, andere Kulturen, meine Rezension auf Mutter&Söhnchen
Spielen & Lesen

Flucht & Freundschaft: Mein Freund Salim

Was in Syrien los ist, warum Menschen nach Deutschland kommen und Schutz suchen – das alles weiß der feine Herr schon. Denn nicht selten sitzen bei uns in der Küche zwei junge Syrer, denen wir versuchen zu helfen, hier ein neues Leben aufzubauen. Jeder mit seiner eigenen Geschichte. Beide musstene ihre Familien zurück lassen.

Doch was ist eigentlich mit den Kindern, die flüchten mussten? Warum verhält sich beispielsweise dieser eine Junge in der Schule manchmal so aggressiv? Zeit, das Flüchtlingsthema von einer anderen Seite zu beleuchten – aus Kindersicht. Mit „Mein Freund Salim“ von Uticha Marmom habe ich ein Kinderbuch gefunden, das das Thema Flucht kindgerecht und spannend aufbereitet.Read more

Die Macht der verlorenen Träume - Bücher sind die zu Papier gerbrachten Träume anderer. Ein Kinderbuch über wahr gewordenen Alpträume, die Liebe zu Büchern und Magie, meine Rezension auf Mutter&Söhnchen
Spielen & Lesen

Magie der Träume: Die Macht der verlorenen Träume #Buch-Tipp

An manche Träume erinnert man sich lange Zeit, sie hängen einem schwer im Kopf und manchmal auch im Herzen. Genauso ist es mit besonderen Büchern, über die man noch lange Zeit nachdenken muss. Die man immer wieder lesen möchte, weil man so in ihnen versinkt. So ein Buch ist „Die Macht der verlorenen Träume“ von Sarah Beth Durst. Voller Spannung und Fantasie und einfach wunderbar.

Im Buchladen von Sophies Eltern gibt es nicht nur Bücher zu kaufen – sondern auch Träume. Sowohl schöne als auch böse Träume werden hier destilliert, in Flaschen abgefüllt, kategorisiert und verkauft. Aber das Traumgeschäft ist verboten und streng geheim. Wenn die Nachtwächter davon erfahren würden, wäre es das Ende für Sophies Familie. Und dann ist da ja auch noch Monster, Sophies bester und einziger Freund. Den hat Sophie während des einzigen Traumes ihres Lebens mit in die Realität gebracht.Read more

Bilderbücher vom Anderssein - 7 magiusche Bücher von Hexen, Trollen und magischen Wesen ab 3 Jahre
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Hexen, Monster & Trolle – 7 magische Bilderbücher vom Anderssein

Hexen und magische Wesen – es gibt nichts, was in der Kindheit eine größere Faszination ausübt. Egal ob man nun davon träumt, ebenfalls zaubern oder fliegen zu können, oder ob man sich vor dem Unbekannten etwas gruselt. Irgendwie hören Kinder doch immer ganz gebannt zu, wenn es um Hexen oder Monster geht.

Und daher habe ich einmal geschaut, in welchen Büchern es vielleicht noch im etwas mehr geht. Nämlich eine ganz wichtige Eigenschaft, die ich meinen Kindern auf den Weg geben will: Toleranz für das Anderssein. Denn manchmal muss man sich vielleicht so akzeptieren wie man ist – weil man vielleicht nicht der beste Fußballspieler in der Mannschaft ist. Oder weil man groß, klein, dick, dünn ist oder auf eine andere Art anders aussieht. Manchmal muss man vielleicht auch einfach seine Angst überwinden, um zu Helfen oder um etwas Neues zu entdecken. Und ganz oft begegnen uns im Leben Menschen, die vielleicht anders aussehen und eine fremde Kultur haben.

Ich habe euch sieben Bücher über Hexen, Trolle und andere magische Wesen zusammengestellt, die uns einfach verzaubert haben. Denn sie zeigen: Nur die inneren Werte zählen. Und manchmal, da macht das Neue, das Andere, unser Leben einfach viel bunter.Read more

Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der geheime Nachtflieger, glitzernder Krimi aus dem Zirkus, Kinderbuch zum Mitraten, Rezension des fantastischen Abenteuerkrimis auf meinem Blog
Spielen & Lesen

Buch-Tipp: Die furchtlose Nelli – ein glitzernder Zirkuskrimi zum Mitraten

Rätsel raten und Verbrechen aufklären – das ist im Moment eine von HerrSjardinskis Lieblingsbeschäftigungen. Und daher musste jetzt mal ein ordentlicher Krimi her. Da wir auf der anderen Seite auch auf Fantasy und allerlei Fantastisches stehen, kam Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der geheimnisvolle Nachtflieger uns genau zur richtigen Zeit auf den Lesewunschzettel.

Haselmaus Nelli, Messerwerferin Trude und die Truppe des Wanderzirkus Woimick haben keinen Schimmer, warum der Kompass total verrückt spielt und ihr Zeppelin ziellos im Nirgendwo treibt. Und dann gehen auch noch alle Kunststücke schief – die Jungfrau Hilde wird fast zersägt, die seiltanzende Spinne stürzt beinahe vom Seil und Nelli wird um ein Haar von Trudes Messer aufgespießt! Während der Zeppelin-Pilot sich aus der Verantwortung stielt, fragen sich alle: Waren das die Nirgendwohner? Doch Nelli ist überzeugt, dass hinter alledem ein geniales Verbrechen steckt. Zusammen mit ihrer Freundin Trude und den drei Zwergsiebenschläfern vom Trapez will sie den Fall mit einer fetten Portion Logik aufklären.

Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der geheimnisvolle Nachtflieger ist ein fantastischer Kinderkrimi für Mädchen und Jungs ab 10 Jahren.

Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der geheime Nachtflieger, glitzernder Krimi aus dem Zirkus, Kinderbuch zum Mitraten, Rezension des fantastischen Abenteuerkrimis auf meinem Blog

Das sagt Mutter – Glitzernder Zirkuskrimi – geht auch für Jungs!

 

Der Einband ist so schön 0ld-school – ich habe mich gleich in dieses Cover verliebt. Und anfangs dachte ich noch: Puh, hoffentlich ist das Buch auch wirklich was für den feinen Herrn – nicht dass ihm am Ende Einband und Story zu „mädchenmäßig“ wären. Aber ganz im Gegenteil – ihn störte es gar nicht, dass die beiden Hauptpersonen „Mädchen“ sind. Warum auch, wenn es sich um eine coole Messerwerferin und ein super schlaues Mäusemädchen handelt?

Vielleicht liegt es auch generell daran, dass die Figuren nicht alle menschlich sind, sondern eben auch Hirschkäfer, Haselmäuse und Spinnen. Das allein ist schon wirklich sehr fantasievoll, aber dann handelt es sich auch noch im Zirkusartisten. Und so stemmt der Hirschkäfer Gewichte, die Blindschleiche schluckt Schwerter und die Fruchtfliege ist der Zirkuschef. Dazu spielt der ganze Kinderkrimi an einem ganz besonderen Setting – einem Nacht-Zeppelin und einer pechschwarzen Nebelnacht.

Die Kriminalgeschichte an sich ist relativ klassisch, wie man es von Sherlock oder Columbo kennt. Dazu kann der Leser fleißig miträtseln und die Verdächtigen bestimmen. Gut gefällt mir dabei, dass eigentlich Haselmaus Nelli der schlaue Kopf des Messerwerfer Duos ist und Trude im Alltag die eigentliche Assistentin zu sein scheint. Allerdings hätte ich mir noch eine schöne Illustration aller Zirkusmitglieder gewünscht, da man sich nur schwer merken kann, wer nun Tier oder Mensch ist. So wäre das Mitraten, wer von den Verdächtigen der wahre Täter ist, noch schöner gewesen.

Die Wiesbadenerin Verena Reinhardt steht übrigens total auf Insekten und spielt nebenbei Lead-Gitarre in einer Punkband. Klingt mega sympathisch. Ich freu mich schon auf das nächste Buch und habe mal ihren Deputroman „Der Hummelreiter Friedrich Löwenmaul“ auf unsere Wunschliste gesetzt. Und ich bekomme gerade richtig Lust auf ein neues Tattoo – ein Hirschkäfer steht ja sowieso auf meiner Tattoowunschliste. Vielleicht als Gewichtheber?

Die furchtlose Nelli, die tollkühne Trude und der geheime Nachtflieger, glitzernder Krimi aus dem Zirkus, Kinderbuch zum Mitraten, Rezension des fantastischen Abenteuerkrimis auf meinem Blog

Das sagt Söhnchen – Dem Verbrecher auf der Spur

 

Mama, wo sind die denn nun? Ahhh, ich weiß: Vielleicht am Polarkreis? Da ist es dunkel und kalt. Oder vielleicht sind sie auf einem verlassenen Weihnachtsmarkt? Oh Mama, es ist so spannend. Wo sind die denn nun im Nirgendwo? Und wer hat den Zeppelin da hingebracht?

♥ Autor: Verena Reinhardt
♥ Illustrationen: 
Eva Schöffmann-Davidov
♥ Verlag: Beltz
♥ 
ISBN: 978-3-407-82320-5
 Altersempfehlung: ab 10 Jahre
 Preis: 13,95 €

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.