Tag

Vorlesen

Ein Buch über das Vergessen, die Freude und den Blick für das Wesentliche für Kinder ab 4 Jahren - Schneiderin des Nebels kinderbuch #vorlesen #bilderbuch #lesen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Kummer und Sorgen verdrängen – Schneiderin des Nebels

Am Ende des Jahres bin ich immer in einer ganz besonderen Stimmung. Das alte Jahr Revue passieren lassen. Abwägen, was schön und traurig war. Und meist etwas wehmütig das alte Jahr hinter sich lassen und einem neuen Jahr entgegen blicken. Die Schneiderin des Nebels von Agnés de Lestrade und Valeria Docampo ist so ein Buch, mit dem ganz tiefgründig in Erinnerungen verweilen kann. Das mit seinen zarten Illustrationen bezaubert und zum Nachdenken anregt über die Dinge, die einen den Blick auf das Wesentliche versperren.

Read more
Auch wer klein ist, kann Großartiges erreichen. Gewitzt und mutig streif das Äffchen allein durch den Dschungel. Von wegen "zu klein". #affe #kinderbuch #vorlesen #buchtipp #dschungel #mutig #klein
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Wer klein ist, kann auch großartig sein – Buchtipp Äffchen

Ganz schön blöd, wenn man der kleine Bruder ist. Wenn man nicht alleine draußen Rad fahren darf. Oder es nicht erlaubt ist, alleine vom Kindergarten heim zu laufen, obwohl man das so gerne möchte. Der große Bruder, der darf viel mehr. Das Leben für kleine Kinder ist manchmal einfach nur frustrierend. In dem Buch Äffchen von Marta Altés geht es darum, Großes zu erreichen und mutig zu sein, auch wenn alle anderen einen immer für „zu klein“ halten. Perfekt für kleine Geschwister oder Affenfans.

Read more
Dieses Bilderbuch erklärt, warum sich das Lügen nicht lohnt - Fredy flunkert - Lügen haben lange Hälse #lügen #kinder #linderbuch #lesen #vorlesen #lama #faultier #buch
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Fredy flunkert – Lügen haben lange Hälse

Wenn der Rabauko vom Kindergarten heimkommt, dann erzählt er manchmal die irrsten Dinge. Dass seine Freundin Martha schon Auto fahren kann. Oder dass sein Freund Peter alles Lego auf der Welt in seinem Kinderzimmer hat. Solche offensichtlichen Flunkereien sind für uns Eltern lustig. Aber was erzählt er wohl über sich, das die anderen Kinder im Zweifelsfall erstmal glauben?

Jaqueline und Daniel Kauer gehen mit ihrem neuen Bilderbuch Fredy flunkert – Lügen haben lange Hälse dem Thema Freundschaft und Vertrauen auf den Grund. Und warum sich das Lügen nicht lohnt. Mit vielen spannenden Infos über Lamas und Faultiere.Read more

Wenn Mama nicht vorlesen mag, gibt es was auf die Ohren. Wir haben die Hörbücher bei Audible entdeckt.**Werbung ** #Hörbuch #Hörsüiel #Kinder #Kinderbuch #audible
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Hörbücher für Kinder: Wenn Mama mal nicht vorlesen mag (oder kann)

*** Werbung ***

Seitdem der feine HerrSjardinski zehn Monate alt ist, lese ich vor. Ich liebe das, denn es gehört zu unserem Einschlafritual dazu. Anfangs waren es einfache Pappbilderbücher oder solche mit Klappen, später Kurzgeschichten und Bilderbücher. Mit ca. vier Jahren lasen wir „Das kleine Gespenst“ von Ottfried Preußler und von da an nur noch längere Bücher mit mehren Kapiteln. Mittlerweile sind wir beim Lesealter 8 bis 10 Jahre, und ich stoße immer wieder an die Grenzen meiner Vorlesemotivation. Denn so ein 300 Seiten Buch ist schon ein kleiner Marathon.

Vor allem dann, wenn das Schmuddelwetter kommt mit fiesen Erkähltungsviren, Halskratzen und Husten. Wenn es mich erwischt, sind das die Tage, an denen nicht an Vorlesen zu denken ist. Klar kann man jetzt meinen, in der zweiten Klasse könne das Kind doch auch selbst etwas lesen. Nur decken sich im Moment noch nicht die Leseskills mit den Vorstellungen an ein spannendes und mitreißendes Buch. Denn den Leseanfänger erschlagen 300 Seiten – und die besser geeigneten Erstlesebücher sind dagegen oft vom Inhalt viel zu simpel gestrickt.Read more

Weihnachten - Klassische und außergewöhnliche Bücher für die Weihnachtszeit für Kinder von 2 bis 8 Jahren #weihnachten #kinderbuch #lesen #vorlesen #advent
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Klassisch bis modern: Weihnachtliche Bücher für Kinder von 2 bis 8 Jahren

*** Unbezahlte Werbung ***

Seit Oktober fragt nun der Rabauko, wie oft er denn nun noch schlafen müsse, bis endlich Weihnachten sei? Drei Tage oder vielleicht auch vier? Bücher für die Vorweihnachtszeit können also nicht früh genug kommen. Und da es ja auch schon seit dem Spätsommer Lebkuchen & Spekulatius zu erwerben gibt, heißt es kuscheln, krümeln und lesen. Ich habe euch klassische, aber auch ganz außergewöhnliche Weihnachtsgeschichten für kleine und größere Kinder zusammengetragen, die ihr rund um Weihnachten lesen könnt.

Read more

Dieses Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren macht Mut, selbständig zu werden #mut #selbständigkeit #vorlesen #lesen #bilderbuch #kinderbuch #nashorn
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Mut und Selbstvertrauen stärken: Kleines Nashorn, wo fährst du hin?

Manchmal hat man verrückte Idee oder möchte etwas ganz Neues ausprobieren. Die hohe Rutsche runtersausen? Alleine zum Bäcker laufen? Ein Baumhaus bauen? Oder Feuerwehrmann werden? Doch dann kommen die Zweifler und sagen „das schaffst du nicht“ oder „warum, das muss doch nicht sein“ und machen einem das Vorhaben madig. Das man sich nicht von seinen Träumen abbringen lassen sollte, erzählt Meg McKinley in Kleines Nashorn, wo fährst du hin? Read more

Gefahren richtig erkennen - Buchtipp: Richtig giftig für Kinder ab 5 Jahren #kinderbuch #buch #lesen #vorlesen #gefahren #haushalt #symbole #alltag #lernen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Buchtipp: Gefahren im Alltag erkennen – Richtig giftig

Was ist eigentlich gefährlich? Und wo kann man auch mal ruhig ein Risiko eingehen? Manchmal ist diese Frage gar nicht so einfach, vieles lernt man durch Erfahrung. Denn nach jedem Wagnis, Erfolg und Scheitern wird man etwas schlauer. Aber bei manchen Dingen, da gibt es keine Kompromisse. Und vieles davon findet sich in unserem Alltag wieder – giftige und gefährliche Substanzen in Haushaltsreinigern und Kosmetikprodukten zum Beispiel. Das Buch Richtig giftig von Lorenz Pauli nimmt sich der Frage nach gefährlich und giftig an und zeigt Kindern ab 5 Jahren, auf welche Warnhinweise man achten sollte.

Read more

Mama hat Depressionen: Meine Mutter, die Fee, Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren #depressionen #kinderbuch #bilderbuch #mama #mutter #vorlesen #lesen #krankheit #fee
Mutterherz, Spielen & Lesen

Buchtipp wenn Mama Depressionen hat – Meine Mutter, die Fee

Es gab mal eine Zeit, da ging es mir sehr schlecht. Ich konnte nachts nicht schlafen, war im Gedankenkarussel gefangen, konnte nicht essen und war einfach immer traurig. Eine depressive Phase. Fast niemand in meinem Umfeld hat mich verstanden. Es war schlimm, aber kurz, denn ich ging zur Therapie. Damals hatte ich noch keine Kinder. Und seitdem ich Kinder habe, hatte ich keine depressive Phase mehr. Aber viele Mamas da draußen kämpfen jeden Tag gegen die dunklen Gedanken und diese innere Traurigkeit. Denn Depressionen gehören zu den häufigsten Krankheiten – und zu den Krankheiten, die am häufigsten unterschätzt werden. In Meine Mutter, die Fee, erklärt Autorin Nikola Huppertz das Tabuthema Depression ganz kindgerecht und einfühlsam. Read more

Buchtipp: Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte. Kinderbuch ab 5 Jahren #vorlesen #langeweile #natur #herbst #kinderbuch #buch #
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Natur gegen Langeweile – Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte

Herbst, Schmuddelwetter und dann den ganzen Tag mit Smartphone, TV, Konsole und Pad rumgammeln? Das ist manchmal ok. Wenn man nicht fit ist, zum Beispiel. Was man aber für Abenteuer in der Natur verpasst, das zeigt Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte von Beatrice Alemagna. Denn auch bei strömenden Regen lässt es sich wunderbar mit Riesenschnecken unterhalten, neue Welten entdecken, Steine sammeln und in Pfützen springen.Read more

Eine Oma für fridolina - Auch wenn die Oma gestorben ist, hat sie noch im Herzen einen Platz #kinderbuch #oma #tod #vorlesen #sterben #kindergarten
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Wenn die Oma gestorben ist: Eine Oma für Fridolina

Vor über zwei Monaten ist die Oma von HerrnSjardinski und dem Rabaukowitsch gestorben. Ein Verlust, der immer wieder im Alltag aufpoppt. Wenn die Oma nicht bei einem Familienfest dabei ist, beim Sonntagsessen oder wenn es an einem Babysitter fehlt. Klar gibt es bei uns noch eine andere Oma mit Opa und auch noch den Opa, aber die Oma vor Ort, die ist eben nicht mehr da.

Genau darum geht es in Eine Oma für Fridolina von Anna Lott. Fridolina vermisst ihre Oma Rita schmerzlich, als im Kindergarten zum Oma-Nachmittag eingeladen wird. Denn alle anderen Kinder haben eine Oma – nur sie nicht. Ein tolles Buch das Trost spendet, wenn man Omas und Opas vermisst oder gar nie kennen lernen durfte.Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.