Category

Reisen & Entdecken

Hotel Transsilvanien 3
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Kinotipp: Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub

Für alle, die ihre Ferienzeit auf Balkonien verbringen, startet heute der wohl monstermäßigste Urlaubsfilm des Jahres in den Kinos. Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster Urlaub von Sony Pictures Animations ist mit FSK 6 ein Film für die ganze Familie. Der feine Herr war schon von den ersten beiden Teilen begeistert, die ich jedoch verpasst hatte. Das Gute: Man muss die beiden ersten Teile gar nicht kennen, um die Handlung zu verstehen. Hab ich ja nochmal Glück gehabt, als ich mir den Film zusammen mit dem feinen Herrn während einer Pressevorstellung anschauen durfte.Read more

Urlaub im Landal Park Hoek van Holland
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Ferienhäuser direkt am Meer – Tipps für Landal Beach Villa´s Hoek van Holland

+++ Unbeauftragte Werbung – wir haben die Unterkunft selbst gezahlt und es besteht keinerlei Absprache mit den Landal Parks. +++

Als wir anfangs des Jahres unseren Sommerurlaub anfingen zu planen, haben wir uns direkt auf Holland eingeschossen. Unser Elternwunsch war nämlich ein nicht zu weit entferntes Urlaubsziel (Autofahrt mit Kindern!!!) am Meer. Und vor allem sollte es nicht zu heiß sein, denn im letzten Urlaub in Frankreich schwitzen wir bei 40 C. Zack – die Wahl fiel auf Holland. Von daher fragte ich auch gleich rum, ob jemand eine Unterkunft empfehlen könne, und suchte parallel nach kleinen und netten Chalets. Dann bekam ich von zwei Bekannten den gleichen Tipps: Die Landal Ferienhäuser wären ganz toll. Also schauten wir uns die Landal-Webseite an und verliebten uns in die Strandhäuser bei Hoek van Holland.

Strandhäuser bei Hoek van Holland #holland #reise #kinder #strand #urlaub #ferien #haus

Urlaub direkt am Strand – wie geilomat ist das bitte? Und auch die Lage – zwischen Rotterdam und Den Haag – schien perfekt. Obwohl es unser Urlaubsbudget etwas überstieg, da wir ja auf die Sommerferien angewiesen sind, buchten wir und haben es nicht bereut. Nun liegt ein Top-Urlaub am Meer hinter uns. Und da so viele nachfragten, wo wir denn waren und ob wir die Häuser empfehlen können, möchte ich euch ein paar Tipps für die Landal Beach Villa´s bei Hoek van Holland geben.Read more

Helden der Kinderbücher in Speyer #kinderbuch #museum #speyer #ausflug
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Zu Besuch bei Pippi, Sams und Grüffelo – Helden der Kinderbücher

Wolltet ihr nicht auch schon immer mal Pippi Langstrumpfs Pferd „kleinen Onkel“ stemmen? Oder einen Wunsch in die Wunschmaschine vom Sams stecken? Zusammen mit dem kleinen Wassermann im Mühlgrund schwimmen? Oder mit den Olchis Schimpfwörter erfinden? Wir haben das alles gemacht, denn wir waren in der Ausstellung Das Sams und die Helden der Kinderbücher. Denn anlässlich des 80. Geburtstags von Kinderbuchautor Paul Maar lädt das Historische Museum der Pfalz zur Jubiläumsausstellung ein. Mit rund 20 Schauplätzen werden viele uns bekannte Kinderbücher real. Und wir Eltern wurden in unsere Kindheit zurück gebeamt.Read more

Lesereise - Unsere schönsten Bücher für den Sommer #kidnerbuch #buchtipp #lesen #sommer #urlaub #abenteuer #ferien #schulferien
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Lesereisen – Unsere schönsten Kinderbücher für die Schulferien

*** Werbung ***

Bald stehen die ersten Sommerferien an. Ganze 6 Wochen Schulfrei. Zeit, in der wir für eine Woche ans Meer fahren werden. Eine Woche verbringen wir zusammen daheim. Und dann gibt es noch zwei Wochen Sommerlager für den Herrn, ein paar Tage bei Oma und Opa und viel viel Zeit daheim. Um uns ein bisschen in Ferienstimmung zu bringen, haben wir die letzten Wochen ganz viele tolle Sommerbücher gelesen. Und die mag ich euch jetzt vorstellen, denn vielleicht habt ihr ja auch Lust auf eine kleine Lesereise.

Es geht um Abenteuer, die schon hinterm nächsten Gartenzaun warten, missglückte Italien-Reisen, Besuche von Außerirdischen und sogar Reisen in Paralelluniversen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber vor allem sind es Bücher für alle Ferienkinder – egal ob sie nun am Strand, am Badesee oder in der Gartensonne gelesen werden.Read more

Kinderhotel Oberjoch - Darum lohnt sich ein Kurzurlaub #kinderhotel #familie #familienurlaub #urlaub #allgäu #wellness #reisenmitkind
Körper & Seele, Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Darum lohnt sich ein Kurzurlaub im Kinderhotel Oberjoch

Vor kurzem habe ich zwei Übernachtungen für mich und die Jungs im Kinderhotel Oberjoch (neu: Oberjoch – Familux Resort) im Allgäu gewonnen. Wir sind wirklich ausgeflippt vor Freude, denn das Allgäu ist uns in schöner Erinnerung und so eine Hotelübernachtung ist für die Jungs immer sehr aufregend. Und als wir das Wellness-Angebot sahen, waren wir in freudiger Erwartung, hier zu viert etwas Entspannung zu finden. Zwei Tage nicht kochen, nicht putzen und einfach nur entspannen – herrlich!

Normalerweise planen wir unsere Urlaube mit Ferienwohnung. Das war auch schon vor den Kindern so, denn wir sind gerne und viel unterwegs, sehen uns die Landschaft an – auch mal weit ab vom Touri-Programm. Wenn wir mal in einem Hotel waren, dann meist nur mit Frühstück, damit wir auch lange Ausflüge wahrnehmen können und nicht wegen Essenszeiten an den Ort gebunden sind. So ein All-Inklusive Hotelurlaub war also auch für uns eine echte Premiere – und dazu noch in einem Kinderhotel. Was das genau bedeutet, haben wir dann vor Ort erst so richtig begriffen.Read more

Familientouren - 16 deutsche Städte mit der Bahn entdecken
Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen

Reiseführer: Städte Trips mit Kindern in Deutschland

Seitdem wir Kinder haben, haben wir Kurztrips in Deutschland für uns entdeckt. Während wir früher – ohne Kinder – nach Paris, Wien oder Mailand fuhren, entdecken wir nun Städte wie Trier, Worms oder Michelstadt. Vor allem der feine Herr ist nun in einem Alter, mit dem solche Erkundungstouren wirklich entspannt sind. Alleine mit ihm nach Hamburg oder Speyer zu fahren: Kein Ding.

Unsere nächste kleine Mama-Sohn-Tour ist schon geplant – wir fahren nach Nürnberg, denn dort findet auch eine Bloggerkonferenz statt. Doch was könnten wir uns dort noch ansehen? Familientouren – 16 deutsche Städte mit der Bahn entdecken hat für Städtetrips einige passende Sehnswürdigkeiten zusammen getragen, die man mit Kindern erkunden kann. Auch für Nürnberg wurde ich hier fündig: in den Turm der Sinne wollen wir. Den Reiseführer stelle ich euch kurz vor und darf auch ein Exemplar verlosen!Read more

Koru Kids Sitzerhöhung im Test - 5 Dinge, warum sich eine Sitzerhöhung wirklich lohnt findet ihr auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Endlich auch unterwegs besser Sitzen – die Koru Kids Sitzerhöhung im Alltagstest

Ob Restaurant, bei der Oma oder im Garten – wir sind gerne und viel unterwegs. Logischerweise Essen wir dann auch nicht daheim. Raus aus der Komfortzone mit Kindergeschirr, Spielmöglichkeiten und komfortablen Hochstuhl und rein ins … ähm … Abenteuer. Dass das nicht immer so einfach ist, habe ich schon einmal in einem Blogpost über Restaurantbesuche mit Kindern beschrieben. Denn lange Sitzen ist der eine Knackpunkt, warum es manchmal hakt. Der andere ist das Sitzen auf Erwachsenen-Stühlen. Denn wenn sich die Nase auf Tischhöhe befindet, ist jede Beschäftigung am Tisch eine echte Herausforderung. Wir haben daher die Koru Kids Sitzerhöhung „Toddler Booster“ in unserem Alltag getestet und ich verrate euch 5 Dinge, warum sich diese Anschaffung wirklich lohnt. Und einen Booster darf ich sogar an euch verlosen!

*** WERBUNG ***Read more

Auftakt zur Sams Ausstellung Kinderbuchhelden in Speyer mit Paul Maar - mehr auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Bloggerevent mit Paul Maar – Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Ich habe ja bereits ein bisschen von unserer Bloggerreise mit dem Historischen Museum Speyer und der Robin Hood Ausstellung für Kinder berichtet. Doch eigentlich war nicht Robin Hood Anlass zur Bloggerreise, sondern ganz andere Helden – nämlich die aus Kinderbüchern. Zum 80. Geburtstag von Paul Maar, dem Schöpfer des Sams und Autor vieler anderer Kinderbücher, richtet das Junge Museum ab dem 1. Juni eine Ausstellung rund um das Thema „Kinderbuchhelden“ aus. An unserem Speyer-Wochenende hatten wir Blogger daher nicht nur die Gelegenheit, an einer großen Sams-Party im Innenhof des Museums teilzunehmen, sondern auch Paul Maar zu treffen und mit ihm seinen Geburtstag zu feiern.

Über die Einladung zu diesem besonderen Event habe ich mich wirklich mega gefreut – denn wann trifft man einen Autor, der nicht nur die eigene Kindheit verzaubert hat, sondern auch noch in der der eigenen Kindern eine große Rolle spielt?Read more

Robin Hood - Ausstellung für Kinder im Historischen Museum Speyer
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Robin Hood zum Anfassen – Ausstellung für Kinder im Historischen Museum Speyer

Das letzte Wochenende war voller schöner Erlebnisse und Erinnerungen, denn ich war zusammen mit anderen Bloggern zu einer Bloggerreise des Historischen Museum Speyer eingeladen. Und da es um ein Familienevent ging, habe ich HerrnSjardinski mitgenommen, der diese zwei herrlichen Tage – bis auf einen kleinen Motzemoment – wirklich sehr genossen hat. Wir waren in der Robin Hood Ausstellung, nähten eine coole Hood-Filzmütze selbst, haben lecker in einem Gewölbekeller gegessen, entdeckten Speyer mit einer Stadtführung ganz kindgerecht und durften an einem Meet & Greet mit Paul Maar, dem Autor und Illustrator des Sams, teilnehmen. Wahnsinn, oder?

Robin Hood - Ausstellung für Kinder im Historischen Museum Speyer

Da es zu viele Eindrücke für nur einen Bericht ist, möchte ich euch erstmal nur die Robin Hood Ausstellung des Jungen Museums, die noch bis zum 3. Juni 2018 zu bestaunen gibt, vorstellen. Denn obwohl wir im letzten Jahr zweimal in Speyer waren – einmal im Sea Life und einmal im Technik Museum – kannte ich das Historische Museum gar nicht. Und da haben wir echt was verpasst, denn wie ich gehört habe, müssen auch die vorangegangenen Ausstellungen für Kinder ein echter Knaller gewesen sein. Read more

Große Freunde Kinderrucksack für den Kindergarten, Esel Rucksack, mehr zum groß werden und den passenden Rucksack auf dem Blog
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Große Freunde: 6 Dinge woran du erkennst, dass dein Kind groß wird

Vor einem Monat ist der Rabauko von der Krippe in den Kindergarten gewechselt. Und hat daher beschlossen: Er ist jetzt schon groß. Das Wort „klein“ ist für ihn gestrichen. Woran ich merke, dass der Rabauke nun ein Kindergartenkind – also richtig groß – ist und was das mit einem besonderen großen Freund zu tun hat, möchte ich euch heute erzählen. Und ganz zum Schluss darf ich einen richtig coole Kindergartenrucksack von Affenzahn verlosen.

*** Werbung ***

Manchmal ist man so hin und her gerissen zwischen dem „dafür bist du noch zu klein“ und dafür bist du schon zu groß“. Zum Beispiel bei Kinofilmen: In die meisten kann der Rabauke nicht rein gehen, da der Film viel zu lange ist – ruhig sitzen bleiben unmöglich. Doch in den letzten Wochen merke ich, wie sehr er Rabauke beschlossen hat, dass er nun „groß genug“ für alles ist. Und sich mit dem Begriff „zu klein“ nicht mehr abspeisen lässt. Er wird dann richtig wütend.

Gute Nacht mein kleiner Schatz.
Mama, iss bin niss klein. Iss bin schon grooooß.

Den Rucksack alleine packen - Großer Freund von Affenzahn, noch mehr Punkte woran du erkennst, dass dein Kind groß ist, findest du auf Mutter&Söhnchen

An diesen 6 Dingen merke ich, dass es der Rabauke in den letzten Wochen wirklich ernst meint: Er ist jetzt groß.

 

1. Alleine Anziehen

Klamotten, Schuhe und Rucksack – Der Rabauko mag sich nur noch alleine anziehen. Und wehe ich wage es, ihm helfen zu wollen. Dann knibbelt er lieber 10 Minuten am Hosenknopf rum, nur um mir zu beweisen: ich kann das! Neulich war er so stolz, weil er im Kindergarten als erster fertig war, seine Matschhose, Jacke und Gummistiefel anzuziehen. Als „kleinster“ der Gruppe.

2. Keinen Mittagsschlaf mehr machen

Mittagsschlaf ist Geschichte, das habe ich hier an anderer Stelle schon mal beschrieben. Und nun ist er an dem Punkt, dass er selbst entscheiden will, ob er ihn braucht. Manchmal sagt er, er ist müde und legt sich kurz hin.

3. Das Nutellabrot selbst schmieren

Warum auf den ollen Toast warten, wenn man das auch alleine in die Hand nehmen kann? So geht naschen auch noch viel einfacher.

4. Alleine auf´s Klo gehen

Irgendwann hat es Klick gemacht. Auf´s Klo gehen funktioniert nun ohne Aufforderung und ganz alleine. Wie die Großen eben.

Den Schnuller freiwillig abgeben, Dinge an denen du merkst, dass dein Kind groß wird findest du auf Mutter&Söhnchen

5. Den Schnuller auch mal freiwillig abgeben

Der Nunu wird zwar immer noch gebraucht, aber dafür morgens im Kindergarten ganz freiwillig ins „Schnullerhotel“ abgegeben oder in die kleinen Außentaschen seines neuen Rucksacks gesteckt. Morgens groß und Nachmittags zu Hause dann doch noch „klein“.

6. Der Kindergartenrucksack ist zu klein 

1,5 Jahre durch die ganze Kita-Zeit war Lena Löwe der tägliche Begleiter in die Krippe. Und so langsam wirkte der kleine Rucksack an diesem großen Kindergartenkind winzig. Dazu kommt noch, dass der Rabauko nun auch nachmittags gerne Autos, Bücher oder Stifte mitnimmt – eben wie ein großer Junge. Der mini Rucksack, der so perfekt für ein Kleinkind war, hat für all das Zeug nicht ausreichen Stauraum. Ein Großer Freund muss her.

 

Affenzahn Eddy Esel, Großer Freund für Kinsergartenkinder, Kinderrucksack, mehr zum Großwerden und den Affenzahn Rucksäcken auf Mutter&Söhnchen

Was ist anders am Großen Freund

 

Jetzt ist der kleine Sohn also auch kein Kleinkind mehr. Ein kleiner Junge, der groß sein will. Und schon richtig große Sachen machen kann. Seit einer Woche begleitet nun Eddy Esel anstatt der kleinen Lena Löwe den Rabauken in den Kindergarten. Und auch daheim wird der Rucksack benutzt, um Sachen von Zimmer zu Zimmer zu transportieren.

Der Große Freund hat doppelt so viel Platz wie der Kleine, nämlich 8 Liter Stauraum. Und dazu noch zwei kleine Außen-Taschen an den Füßen, in die kleine Schätze oder der Nunu passen. Dazu gibt es  aus Mesh eine flexible Fronttasche und Außentaschen an den Seiten, zum Beispiel um eine kleine Trinkflasche mitzunehmen.

Der Große Freund ist genauso verspielt und kindgerecht wie der Kleine. Die lustige Ziehzunge ist bei allen Kindergartenkindern beliebt: Lena musste ihre öfter mal im vorbeigehen herausstrecken. On Top gibt es beim Großen Freund nun aber noch die Klett-Pfoten, die an Augen, Gesicht und dem Bauch platziert werden können. Die sind hier ein echtes Highlight.

Eddy Esel von Affenzahn, Großer Freund für den Kindergarten, Kindergartenrucksack, mehr über unseren neuen Rucksack und das Großwerden auf Mutter&Söhnchen

Der Rabauko hat seinen Esel gleich ins Herz geschlossen und nimmt ihn nun überall mit hin. Ein Großer Freund für einen großen Jungen. Und auch ein wichtiges Zeichen – du kannst schon viel, du bist groß. Und große Kinder haben eben etwas andere Bedürfnisse.

Mighty Monster, Monster Rucksack, kleiner Monsterrucksack mit Bio-Baumwolle, Affenzahn

Verlosung: 1 x Yellow Mighty Monster (2-5 Jahre)

Ist euer Schatz auch schon groß und braucht einen neuen Begleiter für den Kindergarten? Dann ist der gelbe Monster-Rucksack mit Leuchtaugen, Expanderzähnen und Rollfrisur mit 100% Bio-Bauwolle ja vielleicht genau das Richtige.

So kannst du mitmachen:

Abonniere doch meinen Blog einfach per Mail (rechts in der Navigation unter „Über mich“).

Außerdem verrate mir doch in den Kommentaren, woran du erkennst, dass dein Schatz schon richtig „groß“ geworden ist.

Was ihr sonst noch wissen solltet:

  • Das Gewinnspiel geht bis zum 19. November 2017 23 Uhr.
  • Das Los entscheidet.
  • Den Versand übernehme ich.
  • Ihr solltet 18 Jahre alt sein und eine Postadresse in Deutschland haben.
  • Falls sich der Gewinner nicht innerhalb von 5 Tagen meldet, wird der Gewinn neu ausgelost.
  • Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
  • Die Gewinner gebe ich hier und auf Facebook bekannt.

Viel Glück!

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, dann pinne ihn doch auf Pinterest.

Affenzahn Große Freunde Eselrucksack, 6 Dinge woran du erkennst, dass dein Kind groß wird, Kindergartenkind, passender Rucksack für den Kindergarten, mehr auf meinem Blog Mutter&Söhnchen

 

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.