Most popular posts

Top posts

Comic, Sachbuch

WAS IST WAS der Comic: Wissen über Dinos und Raumfahrt

Sachbücher und Comics – das sind Bücher, die meine lesefaulen Jungs am ehesten in die Hand nehmen. Deshalb feiere ich es sehr, dass es immer mehr Comicbücher mit Sachwissen gibt. Wie die neue Wissensreihe für Kinder von WAS IST WAS aus dem Egmont Bäng Verlag. In „Planeten und Raumfahrt – Im Orbit des Neptun“ und „Dionosaurier – Das beste Haustier der Kreidezeit“ von Zapf und Carlos Arroyo erleben drei coole Charaktere jede Menge Abenteuer und sammeln Fakten zu zwei Wissensgebieten. Ab in den Weltraum? Oder doch lieber in die Zeit der Dinos beamen lassen? Ich kann mich nur schwer entscheiden!

Read more
Warum wurden die Planeten unseres Sonnensystems nach römischen Göttern und Göttinnen benannt? Wieso ist Pluto kein Planet, sondern ein Zwergplanet? Und wie erforschten Menschen früher den Weltraum - und wie heute? Sophie Allan nimmt uns in "Die Planeten: Entdecke unser faszinierendes Sonnensystem" mit auf eine galaktische Entdeckungsreise. Spannend und leicht verständlich erfahren wir dabei alles über Planeten, Sterne, den Weltraum und die Raumfahrt. Mit farbenfrohen Illustrationen von Dawn Cooper sowie vielen Bildern und mit Fotos vom James-Webb-Weltraumteleskop der NASA.
Sachbuch, Umwelt & Natur

Die Planeten: Entdecke unser faszinierendes Sonnensystem

Warum wurden die Planeten unseres Sonnensystems nach römischen Göttern und Göttinnen benannt? Wieso ist Pluto kein Planet, sondern ein Zwergplanet? Und wie erforschten Menschen früher den Weltraum – und wie heute? Sophie Allan nimmt uns in „Die Planeten: Entdecke unser faszinierendes Sonnensystem“ mit auf eine galaktische Entdeckungsreise. Spannend und leicht verständlich erfahren wir dabei alles über Planeten, Sterne, den Weltraum und die Raumfahrt. Mit farbenfrohen Illustrationen von Dawn Cooper sowie vielen Bildern und mit Fotos vom James-Webb-Weltraumteleskop der NASA.

Read more
Was ist schon Alice im Wunderland gegen jemanden, der wirklich und wahrhaftig in einen Hut fällt und in einem grau-schrägen Paralleluniversum landet? Und wie bekommt man denjenigen da wieder raus? In "Wie der seltsamste Traum" von Lisa Krusche passiert die schrägste Rettungsmission aller Zeit. Und dafür müssen sich erstmal Eliott und Pola zusammentun, obwohl die sich so gar nicht leiden können. Ein skurriles Abenteuer - mindestens so irre wie der Verrückte Hutmacher - über Freundschaft, Schicksalsschläge, Familienverhältnisse und dem Anderssein.
Jugendbuch

Rettung aus dem Paralleluniversum: Wie der seltsamste Traum

Was ist schon Alice im Wunderland gegen jemanden, der wirklich und wahrhaftig in einen Hut fällt und in einem grau-schrägen Paralleluniversum landet? Und wie bekommt man denjenigen da wieder raus? In „Wie der seltsamste Traum“ von Lisa Krusche passiert die schrägste Rettungsmission aller Zeit. Und dafür müssen sich erstmal Eliott und Pola zusammentun, obwohl die sich so gar nicht leiden können. Ein skurriles Abenteuer – mindestens so irre wie der Verrückte Hutmacher – über Freundschaft, Schicksalsschläge, Familienverhältnisse und dem Anderssein.

Read more
Prall gefüllte Adventskalender, Wichtelgeschenke für die Klasse, Weihnachtsessen mit Freunden und natürlich Geschenke, Geschenke, Geschenke: Wir steuern auf das "Konsum"-Fest des Jahres zu. Ein Monat, bei dem auch bei uns immer das Geld etwas knapper ist. Aber wenn wir aus der priveligierten oberen Mittelschicht schon auf den Kontostand schauen müssen, dann ist es für armutbetroffene Menschen umso schwerer, mit dem Wenigen, das sie haben, ihren Kindern auch nur vielleicht DEN EINEN Wunsch zu erfüllen. Menschen, die ihren Kindern dann erklären müssen, warum nur ein Geschenk unterm Baum liegt, obwohl die Kids doch "das ganze Jahr brav" waren. Celsy Dehner erzählt in "Das Gefühl von Armut", wie es sich anfühlt, nicht dazugehören zu können, weil man die falsche Kleidung trägt, wie sehr einen Getränkerunden den Schweiß auf die Stirn treiben und wie man sich schämt, an der Supermarktkasse auch mit Coupons nicht alles zahlen zu können. Ein Buch mit gehörigem Perspektivwechsel, dass uns anders achtsam durch den Alltag blicken lässt - nicht nur zur Weihnachtszeit.
Leben mit Kindern, Sachbuch

Knappe Kohle & geringer Selbstwert: Das Gefühl von Armut

Prall gefüllte Adventskalender, Wichtelgeschenke für die Klasse, Weihnachtsessen mit Freunden und natürlich Geschenke, Geschenke, Geschenke: Wir steuern auf das „Konsum“-Fest des Jahres zu. Ein Monat, bei dem auch bei uns immer das Geld etwas knapper ist. Aber wenn wir aus der priveligierten oberen Mittelschicht schon auf den Kontostand schauen müssen, dann ist es für armutbetroffene Menschen umso schwerer, mit dem Wenigen, das sie haben, ihren Kindern auch nur vielleicht DEN EINEN Wunsch zu erfüllen. Menschen, die ihren Kindern dann erklären müssen, warum nur ein Geschenk unterm Baum liegt, obwohl die Kids doch „das ganze Jahr brav“ waren. Celsy Dehnert erzählt in „Das Gefühl von Armut“, wie es sich anfühlt, nicht dazugehören zu können, weil man die falsche Kleidung trägt, wie sehr einem Getränkerunden den Schweiß auf die Stirn treiben und wie man sich schämt, an der Supermarktkasse auch mit Coupons nicht alles zahlen zu können. Ein Buch mit gehörigem Perspektivwechsel, das uns anders achtsam durch den Alltag blicken lässt – nicht nur zur Weihnachtszeit.

Read more
Sachbuch

Geld, Banken & Finanzen einfach erklärt: Alles Money, oder was?

Was kann man mit Geld eigentlich alles machen? Wie lässt sich Geld sparen? Und was sind Vorteile und Risiken von Anlageformen wie Fonds, Kryptowährung und Aktien? „Alles Money, oder was?“ von den Finanzprofis Dr. Christine Bortenlänger und Dr. Franz-Josef Leven nimmt uns mit in die Welt der Finanzen – und zwar vom Taschengeld übers eigene Kinderkonto bis hin ETFs und NTFs. Dabei geben die Finanzexperten auch einen Einblick ins Thema Steuern und Versicherungen und gehen auf die Frage ein, wie man Millionär:in wird! Ein praxisnahes Sachbuch mit spannenden, witzigen und einzigartigen Anekdoten aus der Finanzwelt – nicht nur für Kindern, sondern die ganze Familie.

Read more
Fußball, Socken in Sandalen und Bratwurst - was ist eigentlich alles "typisch Deutsch"? Martin Verg und Jan von Holleben haben in der Geschichte recherchiert, Umfragen gewälzt, im Ausland nachgefragt und sich bei Kindern, die schon immer oder erst kurz in Deutschland leben, umgehört. Herausgekommen sind 100 Begriffe, die in "100 Mal typisch Deutschland" humorvoll erklärt werden: vom Adventskranz-Brauch, über den leckeren Döner bis hin zum Oktoberfest, der Reformation und unseren Bundesländern. Und alle werden sie mit den kunstvollen Fotografien von Jan von Holleben in Szene gesetzt. Ein Sachbuch über Deutschland mit vielen Wow-Effekten, Aha-Momenten und kuriosen Überraschungen für Kinder ab 8 Jahre.
Sachbuch

Adventskranz bis Zugspitze: 100 Mal typisch Deutschland

Fußball, Socken in Sandalen und Bratwurst – was ist eigentlich alles „typisch Deutsch“? Martin Verg und Jan von Holleben haben in der Geschichte recherchiert, Umfragen gewälzt, im Ausland nachgefragt und sich bei Kindern, die schon immer oder erst kurz in Deutschland leben, umgehört. Herausgekommen sind 100 Begriffe, die in „100 Mal typisch Deutschland“ humorvoll erklärt werden: vom Adventskranz-Brauch, über den leckeren Döner bis hin zum Oktoberfest, der Reformation und unseren Bundesländern. Und alle werden sie mit den kunstvollen Fotografien von Jan von Holleben in Szene gesetzt. Ein Sachbuch über Deutschland mit vielen Wow-Effekten, Aha-Momenten und kuriosen Überraschungen für Kinder ab 8 Jahre.

Read more
Für Léa beginnt nach dem Umzug nach Paris ein neues Leben. Sie findet nicht nur zum ersten Mal wahre Freunde, sondern auch etwas Besonderes heraus: Magie gibt es wirklich! Und vor allem sie ist eines von wenigen Kindern mit "Schimmersinn", das den mächtigen Zauber der Schimmervogel-Federn aufspüren kann. Doch eine Geheimgesellschaft mit Katzenmasken ist den Federsuchern auf den Fersen. "Birds of Paris 1: Das magische Pendel" ist Kathrin Tordasis zauberhafter Reihenauftakt über wundersame Federmasken, eine Schnitzeljagd in den Katakomben von Paris und beflügelnde Freundschaft.
Fantasy, Kinderbuch, Spielen & Lesen

Vogelmagie: Birds of Paris 1 – Das magische Pendel

Für Léa beginnt nach dem Umzug nach Paris ein neues Leben. Sie findet nicht nur zum ersten Mal wahre Freunde, sondern auch etwas Besonderes heraus: Magie gibt es wirklich! Und vor allem ist sie eines von wenigen Kindern mit „Schimmersinn“, das den mächtigen Zauber der Schimmervogel-Federn aufspüren kann. Doch eine Geheimgesellschaft mit Katzenmasken ist den Federsuchern auf den Fersen. „Birds of Paris 1: Das magische Pendel“ ist Kathrin Tordasis zauberhafter Reihenauftakt über wundersame Federmasken, eine Schnitzeljagd in den Katakomben von Paris und beflügelnde Freundschaft.

Read more
Wie weihnachtstastisch ist das denn? In diesem Jahr beschenkt der Weihnachtsmann nicht nur die Kinder! Nein, er sorgt auch zusammen mit seiner Enkelin Schneeflocke, Nichte Lucia, dem Rentier Rudolf und einem Wichtel dafür, dass wirklich keine Katastrophe um die Ecke kommt und Weihnachten verhagelt. Papperlaplätzchen, die Weihnachts-Superhelden sind nie zu spät, haben coole Capes und sogar ein Santamobil mit allerlei nerdiger Gadgets! Fernab von plüschiger Weihnachtsidylle erzählet Lena Hach in "Die Weihnachts-Superhelden - Verlixt und zugeschneit" mit heldenhaft-weihnachtlichen Illustrationen von Maja Bohn 24 extrem witzige Geschichten, die sich perfekt als Adventskalender zum Vorlesen eignen. Hier wird gepupst, geflucht und natürlich superheldenhaft die Welt gerettet. Tannenbaumspitze für Kinder ab 5 Jahren! Ein Exemplar darf ich sogar verlosen!
Kinderbuch, Werbung

Adventskalender-Buch: Die Weihnachts-Superhelden

Wie weihnachtstastisch ist das denn? In diesem Jahr beschenkt der Weihnachtsmann nicht nur die Kinder! Nein, er sorgt auch zusammen mit seiner Enkelin Schneeflocke, Nichte Lucia, dem Rentier Rudolf und einem Wichtel dafür, dass wirklich keine Katastrophe um die Ecke kommt und Weihnachten verhagelt. Papperlaplätzchen, die Weihnachts-Superhelden sind nie zu spät, haben coole Capes und sogar ein Santamobil mit allerlei nerdigen Gadgets! Fernab von plüschiger Weihnachtsidylle erzählt Lena Hach in „Die Weihnachts-Superhelden – Verlixt und zugeschneit“ mit heldenhaft-weihnachtlichen Illustrationen von Maja Bohn 24 extrem witzige Geschichten, die sich perfekt als Adventskalender zum Vorlesen eignen. Hier wird gepupst, geflucht und natürlich superheldenhaft die Welt gerettet. Tannenbaumspitze für Kinder ab 5 Jahren! Und ein Exemplar darf ich sogar verlosen!

Read more
Allein der Name ist Programm: Die Wikinger, was so viel wie "Seeräuber" heißt, überfielen zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert zahlreiche Dörfer und Städte in Europa. Doch sie waren viel mehr als nur Plünderer. In Jack Tites bunten Sachbuch "Wikinger - Leben und Mythen der legendären Nordmänner" reisen wir in die Vergangenheit auf den Spuren der schlauen Schiffbauer und klugen Krieger. Das Buch zeigt, wie Wikinger gekämpft haben, wohin sie alles reisten, mit was sie Handel trieben, an welche Götter sie glaubten und wie ihr Alltag war. Großformatig und detaillreich illusrtiert mit vielen überraschenden Ausklappseiten für Kinder ab 8 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch

Wikinger: Leben und Mythen der legendären Nordmänner

Allein der Name ist Programm: Die Wikinger, was so viel wie „Seeräuber“ heißt, überfielen zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert zahlreiche Dörfer und Städte in Europa. Doch sie waren viel mehr als nur Plünderer. In Jack Tites bunten Sachbuch „Wikinger – Leben und Mythen der legendären Nordmänner“ reisen wir in die Vergangenheit auf den Spuren der schlauen Schiffbauer und klugen Krieger. Das Buch zeigt, wie Wikinger gekämpft haben, wohin sie alles reisten, mit was sie Handel trieben, an welche Götter sie glaubten und wie ihr Alltag war. Großformatig und detaillreich illusrtiert mit vielen überraschenden Ausklappseiten für Kinder ab 8 Jahren.

Read more
Das echte Märchen vom kleinen Mädchen mit den Schwefelhölzern hat kein gutes Ende: es stirbt leider am Schluss der Geschichte. Emma Carroll beschloss daher, ihre eigene Version zu schreiben. Und das ist nicht nur eine mit einem positiven Ende geworden, in der das Zundholzmädchen Birdie heißt, sie enthält auch jede Menge geschlichtlicher Fakten. "Das Märchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück" ist ein modernes Märchen voller female Empowerment, das vom giftigen Phosphor und dem Zustand der Arbeiterinnen in den Fabriken erzählt, aber auch dem Mut, sich gegen die Arbeitsbedingungen mit einem Streik aufzulehnen. Wunderschön illustriert in Schwarz-Weiß mit der Schmuckfarbe Rot von Lauren Child.
Kinderbuch, Märchen

Girlpower: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück

Das echte Märchen vom kleinen Mädchen mit den Schwefelhölzern hat kein gutes Ende: es stirbt leider am Schluss der Geschichte. Emma Carroll beschloss daher, ihre eigene Version zu schreiben. Und das ist nicht nur eine mit einem positiven Ende geworden, in der das Zundholzmädchen Birdie heißt, sie enthält auch jede Menge geschlichtlicher Fakten. „Das Märchen mit den Schwefelhölzern schlägt zurück“ ist ein modernes Märchen voller female Empowerment, das vom giftigen Phosphor und dem Zustand der Arbeiterinnen in den Fabriken erzählt, aber auch dem Mut, sich gegen die Arbeitsbedingungen mit einem Streik aufzulehnen. Wunderschön illustriert in Schwarz-Weiß mit der Schmuckfarbe Rot von Lauren Child.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.