Category

Leben mit Kindern

Cheestrings - 4 kreative Ideen für den Balkon mit Mr. Strings
Körper & Seele, Werbung

4 kreative Ideen: Wir verschönern unseren Balkon mit Mr. Strings

*** Werbung ***

Dieses Jahr ist unser Balkon richtig schön geworden. Wir haben bereits Tomaten, Erdbeeren und Gurken angepflanzt sowie Minze, Schnittlauch und gelbe, blaue und lila Stiefmütterchen. Als dann bei uns ein riesiges Bastelpaket von Cheestrings bei uns ankam, war HerrnSjardinski und dem Rabaukowitsch schnell klar: Wir wollen damit unseren Balkon noch weiter verschönern. Cheestrings ist ein Snack aus Mozzarella oder Mozzarella-Gouda, der einfach richtig Spaß beim Essen macht, denn er kann in lustigen Fädchen abgezogen werden. Ich zeige euch mit kreativen Ideen, wie Kinder im Handumdrehen den Balkon aufpimpen können.Read more

Das schlechte Laune Monster
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Wut in den Griff bekommen – Das Schlechte-Laune-Monster

Schlechte-Laune-Tage hat wohl jeder mal. Aber nur Kinder in einem bestimmten Alter haben manchmal so richtige Kack-Laune-Tage. Tage, an denen man als Eltern eigentlich nur alles falsch machen kann. Egal ob man Hilfe anbietet oder zum alleine-machen animiert. Ob man die Butter auf den Toast von links nach recht schmiert oder umgekehrt. Vielleicht ist auch die Butter falsch? Oder der Toast? Oder war es sogar falsch, dass Kind überhaupt zu fragen, ob es einen will? Wisst ihr, was ich meine? An diesen Tagen sind die Geschwisterstreits vorprogrammiert. Und Tränen sowieso.

Diese Schlechte-Laune-Tage beschreibt das Bilderbuch Das Schlechte-Laune-Monster jedenfalls sehr treffend. Schon alleine das Cover trifft so ins Schwarze, denn die schlechte Laune klebt oft stundenlang wie ein Schatten am übelst gelauntesten Kind aller Zeiten.Read more

Familienküchenglück - Selleriewaffeln
Körper & Seele, Spielen & Lesen

Selleriewaffeln & Co.: 120 schnelle Familienküchenglück Gerichte

Manchmal bin ich schon etwas traurig, dass wir so selten zusammen kochen. Nur an zwei Tagen – wenn ich daheim arbeite – kommen meine Kochkünste zum Einsatz. Und nur für HerrnSjardinski, der dann von der Schule heimkommt, während der Rabauko im Kindergarten mit isst. Irgendwann ist man an einem Punkt, da orgelt man nur noch seine Standard-Rezepte rauf und runter. Doch vor kurzem habe ich neue Inspiration für den schnellen und gesunden Working-Mom Küchenalltag bekommen: In Familienküchenglück – 120 Gerichte, die allen schmecken habe ich so viele neue Rezepte entdeckt, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Wie beispielsweise die herzhaften Selleriewaffeln mit Dipp.Read more

Gute Nacht Mond -
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Meine Tipps, wie Vorlesen zum liebsten Einschlafritual wird #Verlosung

*** Werbung ***

Nein, ich habe keine goldene Lösung parat, wie Kinder immer gleich und schnell einschlafen. Das tun sie hier nämlich auch nicht immer, sondern kommen drölfzig mal raus, weil sie einfach nicht einschlafen können. Das Thema Einschlafen ist nämlich so eine Sache. Manche behaupten ja, das kleine Kinder das Einschlafen erst lernen müssen. Ich glaube eher, dass wir Eltern lernen müssen, unseren Kindern das zu geben, was sie zum Einschlafen brauchen. Denn jedes Kind (und sogar wir Erwachsenen) braucht ein individuelles Einschlafritual. Ich gebe euch Tipps zum Finden eures Einschlafrituals. Außerdem darf ich am Ende noch 2 kuschelige Sets bestehend aus einem Buch „Wenn der Mond die Sterne zählt“ und einer weichen Nilpferdbettwäsche von Freds World verlosen.Read more

WMDEDGT 5/18
Leben mit Kindern

Pokémonfieber & Hundefreundschaft – WMDEDGT 5/18

Heute ist wieder der fünfte des Monats – also Zeit für Tagebuchbloggen nach dem Motto „Was machst du eigentlich den ganzen Tag“. Heute haben wir uns nicht so viel vorgenommen, außer die Sonne zu genießen. Der Iro-Mann mag ins Stadion und wir fahren zu Oma und Opa. Dass ich am Ende nur mit einem Kind fahren werde, eine Pechsträhne zu Ende ist und wir abends noch große Hundefreundschaften schließen, wusste ich am Morgen noch nicht.Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, WorkingMom

Mit Trennungsangst richtig umgehen – Interview mit Flim-Autorin Sandra

Ich kann mich noch gut an die Eingewöhnung von HerrnSjardinski erinnern. Sie verlief eigentlich anfangs recht unkompliziert. Und trotzdem war es in den ersten Jahren fast jeden Tag ein tränenreiches Drama, wenn wir uns im Kindergarten verabschiedet haben. Vielleicht hätte uns damals auch ein Buch wie Flim Pinguin im Kindergarten von Sandra Schindler geholfen, dass den Trennungsschmerz vom feinen Herrn ernst nimmt?

So lange hat sich Flim, der kleine Pinguin, auf seinen ersten Tag im Kindergarten gefreut. Und tatsächlich: Mit den anderen Kindern kann man so vieles erleben. Doch nach ein paar aufregenden Wochen wird Flim schmerzlich bewusst: Mama fehlt. Ohne sie will er nicht bleiben. Zum Glück hat Mama eine rettende Idee … Eine Geschichte gegen Trennungsängste bei Kindergartenneulingen.Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Der Looping-Dreher – Der verrückte Erfinderschuppen (2)

Ach, wie haben wir den ersten Band des Erfinderschuppens verschlungen, denn die Story um die drei Freunde Fred, Walter und Tilda bietet alles, was man sich von einem Kinderbuch nur wünschen kann. Eine etwas abgedrehte und spannende Handlung, ganz viel Freundschaft, zwei fiese Gegenspieler, kurze Kapitel, lustige Dialoge und liebevolle Illustrationen. Nun haben wir auch Band 2 Der Looping-Dreher gelesen und sind wieder ganz begeistert. Wer außer unseren drei Lieblings-Erfindern kommt schon auf die Idee, eine Schaukel zu tunen? Wie stark ist das denn bitteschön?

Im Schuppen von Tildas Oma haben Fred, Walter und Tilda letzten Sommer einen Limonadensprudler erfunden. Das Ganze endete in einer echten Katastrophe! Ihre zweite Erfindung sollte dann den Schlamassel etwas beheben. Doch zuerst musste noch Tildas Babyschwester als Testobjekt herhalten. Um ein Haar wäre das Ganze ziemlich schief gegangen. Doch mit ein paar kleinen Änderungen haben die drei dann auch die Schaukel auf dem Spielplatz aufgemotzt – fertig war der Loopingdreher. Und siehe da, der Looping-Dreher ist ein Volltreffer und ein echter Ferienretter. Doch die Erfinder haben die Rechnung ohne den Dicken und den Dünnen gemacht. Und plötzlich wird es so gefährlich wie noch nie!

Leute, bestimmt habt ihr schon gemerkt: Wir haben ein schlechtes Gewissen. Immerhin sind wir schuld daran, dass das Freibad zu hat. Wegen uns stehen jeden Morgen tausend heulende Kinder vor dem Tor. (Seite 14)

Read more

Kinderfotos im Netz -Blogparade Schau hin
Leben mit Kindern, Mutterherz

Kinderfotos im Netz – ja oder nein? Meine Tipps für sensiblen Umgang

Kinderfotos im Netz – ja oder nein? Ein Thema, was viele Eltern verunsichert. Wir alle haben Accounts auf Instagram, Facebook & Co. und tauschen uns hierüber mit Freunden, Verwandten und auch völlig Fremden aus. Wir sind Teile einer digitalen Welt – und unser Kinder auch. Denn sie gehören zu unserem Leben und unserem Alltag. Und hey – wir sind manchmal so verdammt stolz auf unseren Nachwuchs, dass wir es am liebsten der ganzen Welt mit einem süßem Foto mitteilen würden. Doch auch unsere Kinder haben Persönlichkeitsrechte und finden vielleicht in ein paar Jahren ihre ganzen Baby- und Kinderfotos nicht mehr so cool. Darf man also Kinderfotos posten? Und auf was sollte man dabei achten?Read more

Medienkompetenz
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Medienkompetenz – Mama ist offline und nix geht mehr #Buchtipp

Ein Teil meines Lebens findet online statt – so ist das eben, wenn man beruflich Social Media Managerin ist und nebenbei noch bloggt. Ob ich nun arbeite oder meinen Freunden schreibe: Am Ende sehen mich meine Kinder am Tablet oder mit dem Smartphone vor der Nase da sitzen. Was ich da mache? Das wissen sie nicht so recht. Warum das Internet Fluch und Segen zugleich ist, erzählt das kindgerechte Sachbuch zur Medienkompetenz Mama ist offline und nix geht mehr von Anette Beckmann. Ein guter Start, um diese Online-Welt kennen zu lernen. Und zwar erstmal offline.

Carlottas und Henris Mama ist echt cool! Sie hat immer das neueste Smartphone, kennt sich super mit Computern und Apps aus, hat über 800 Freunde auf Facebook, nutzt Snapchat und digitalisiert die Wohnung, wo es nur geht. Read more

Badn of Rascals - Eine Shorts = vier sommerliche Outfits #Jungsmode #Jungsstyle #Shopping
Jungs & Style, Leben mit Kindern, Werbung

Band of Rascals: Eine Shorts = vier stylische Sommer-Outfits #Verlosung

*** Werbung ***

Bio und fair produzierte Kinderkleidung zu günstigen Preisen gibt´s nicht, oder? Gibt es doch! Vor einiger Zeit habe ich euch schon von dem Lübecker Modelabel Band of Rascals erzählt. Damals haben wir einige Kleidungsstücke als PR-Sample bekommen und ich war total begeistert von der Qualität der Biobaumwolle und dem Look. Mittlerweile haben wir noch einiges nachgekauft wie beispielsweise Hosen und Shorts. Diese liebt der feine Herr sehr, weil sie so weich und bequem sind. Daher möchte ich euch heute ein paar brandneue Teile und echte Must-Haves für den Sommer zeigen. Außerdem darf ich zwei fette Shopping-Gutscheine á 50,- Euro für Band of Rascals an euch verlosen.
Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.