Category

Leben mit Kindern

Halloween-Kostüm kaufen oder selbst basteln? Ich zeige euch, wie man ein Skelett-Kostüm easy selbst bastelt und pimpen kann. Imer Vergleich dazu ein Kostüm von der Stange. #halloween #skelett #kostüm #verkleiden #diy #basteln #kinder
Jungs & Style, Leben mit Kindern, Werbung

Halloween-Tipp: Skelett-Kostüm kaufen oder selbst basteln?

*** Werbung ***

Halloween steht bald vor der Tür und auch dieses Jahr freuen wir uns darauf, kostümiert durch unser Wohngebiet zu streifen. Hier geben sich die meisten Nachbarn sehr viel Mühe, dekorieren Haus und Garten gruselig und halten die besten Halloween-Süßigkeiten parat.

Und jedes Jahr muss es natürlich ein schauriges Gruselkostüm sein. Ich bin dabei jedes Jahr am überlegen, ob ich schnell für beide Jungs ein Kostüm von der Stange kaufen soll, oder ob es nicht einfacher ist, etwas selbst zu basteln. Diesmal mache ich beides: Für den Rabauko habe ich ein super günstiges Skelett-Kostüm bestellt, für den feinen Herrn bastel ich ein Sekelett-Kostüm nach.

Ich zeige euch, wie man mit wenigen Mitteln ein Skelett-Kostüm basteln kann und worin die Vor- und Nachteile von Kaufen und Basteln liegen. Das Halloween-Kostüm sowie das Pimp-Material fürs Selbstbasteln habe ich dazu bei MIFUS, dem Online Shop von ROFU Kinderland, geordert. 

Read more
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Medienführerschein – Diese Bücher rüsten Kids für Handy, Internet & Co

Digitale Medien gehören zu unserem Alltag dazu. Deshalb sind wir als Eltern auch ziemlich offen, solange es nicht zuviel Tablet, YouTube und Konsole wird. Und noch hat keines meiner Jungs ein eigenes Handy. Das wird es auch erst ab der 5. Klasse geben.

Doch bevor dieses angeschafft wird, sollte man auch über Dinge wie Datenschutz, Privatsphäre, Nutzen und Gefahren sprechen. Kinder müssen erst lernen, wie sie sich im Internet bewegen können, ohne zuviel von sich Preis zu geben, auf Tricks reinzufallen oder andere zu verärgern. Wissen ist Schutz. Genau wie beim Radfahren auch: Hier erklären wir Regeln, schaffen einen Helm an, erklären Verkehrsschilder und üben gemeinsam auf der Straße, bevor wir unsere Kids alleine ziehen lassen.

Ich habe zwei Bücher gefunden, mit denen sich Medienkompetenz und Wissen über Datenschutz & Co Kinder ab 8 Jahren vermitteln lassen.

Read more
Der Buchstabendschungel ist eine süße Tiergeschichte, die sich wunderbar mit verstellten Stimmen vorlesen lässt. Und obendrauf weckt sie auch noch das Interesse an Buchstaben. So können die kleinen Zuhörer spielerisch mitraten, welcher Buchstabe den Iger nun zu einem waschechten Tiger macht. Genauso beim Nu, der Lange, dem Al und der Ledermaus. #dschungel #ziere #buchstaben #vorschule #schreiben #buch #kind #vorlesen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Buchstabendschungel – Spielerisch Buchstaben lernen

Den eigenen Namen schreiben kann der Rabauko bereits seit einer Weile. Aber er will mehr wissen über die geheimnisvolle Welt der Buchstaben und fragt wie Begriffe geschrieben werden oder versucht selbst zu lesen. Eigentlich hat er noch 2 Jahre Zeit bis zur Einschulung. Aber Interesse mag befriedigt werden.

Buchstabendschungel von Ursula Pozanski geht ganz spielerisch mit dem Thema Buchstaben um, ohne bereits zu sehr ins Detail des Schreibenlernens zu gehen. In einer lustigen Tiergeschichte können Kinder ab 5 Jahren mitraten und die passenden Buchstaben zuordnen. Die Neuauflage des Werkes von 2003 kommt dabei mit witzigen Illustrationen von SaBine Büchner daher.

Read more
Wenn ihr neuen Schulbedarf einkaufen müsst, dann entscheidet euch doch für eine plastikfreie Alternative. Ich zeige euch nicht nur umweltfreundliches Schulmaterial, sondern verrate euch auch, wo ihr dieses besorgen könnt. #schule #hefte #schulranzen #nachhaltig #umwelt #kinder #schulkind #material #schulbedarf #plastikfrei
Leben mit Kindern, Werbung

Weniger Plastik im Schulranzen – Tipps für nachhaltigen Schulbedarf

*** Werbung ***

Alles redet von Plastik einsparen. Aber habt ihr euch schon einmal den Inhalt des Schulranzens eures Kindes angeschaut? Überall Plastik. Dabei wäre es so einfach, genau hier den Plastikkonsum einzusparen. Denn mit nur ein wenig anderen Produkten als dem allgemeinen Standard an Schulbedarf, kann man schon etwas für die Umwelt tun.

Zu dieser Erkenntnis kamen jedenfalls einige Mitschüler meines Sohnes. Und so hat die sehr engagierte Klassenlehrerin mit der letzten Materialliste extra darauf hingewiesen, doch bitte lieber zu Pappe, Holz und Aluminium sowie Edelstahl zu greifen, als die wabbeligen Plastikschnellhefter, schicke Spitzer und Co zu besorgen.

Wie auch ihr den Ranzen eures Kindes ein wenig plastikfreier füllen könnt, verrate ich euch in diesem Beitrag. Genauso, wie einen heißen Tipp für das Besorgen: Falls bei euch auch nicht alles in einem Schreibwarenladen verfügbar ist, findet ihr eine große Produktplaette an nachhaltigem Schulbedarf im Online Shop von ROFU Kinderland. Außerdem darf ich am Ende ein cooles Schulset verlosen.

Read more
Leben mit Kindern, Werbung, WorkingMom

Mehr Me-Time: Der Zaco-Saugroboter A9s mit Wischfunktion im Test

*** Werbung ***

Ich hasse Hausarbeit, vor allem Staubsaugen. Doch bei zwei haarenden Katzen und zwei Jungs, die permanent Sand und Dreck von Fußballplatz & Co in die Wohnung einschleppen, müsste ich eigentlich täglich saugen. Will ich aber nicht. Viel lieber mag ich auch mal zwischen Büroschluss und dem nächsten „Kindertermin“ einfach eine halbe Stunde lesen, anstatt den Fußboden krümelfrei zu bekommen.

Und genau das kann ich jetzt endlich, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen, weil mir Me-Time eben doch wichtiger ist als die Sauberkeit unseres Fußbodens. Wir haben nämlich ab sofort Zaco, ein Wisch- und Saugroboter, der das für mich erledigt. Während ich Kaffee trinke und lese. Ha!

Read more
Was passiert mit Familien, deren Kinder sich in der Schule schwer tun? Wenn Mama und Papa regelmäßig als "Hilfslehrer" einspringen müssen und die Noten trotzdem nicht gut werden? Ein Buch über die persönlichen Erfahrungen einer Mütter zweiter Töchter mit jeder Menge Tipps für das Schul- und Familienlenen. #schule #grundschule #familie #noten #lernen #ratgeber #buch #lesen #lehrer
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Schulstress & Familienleben: Geht´s dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

Seid ihr auch ab und zu „Hilfslehrer“ und setzt euch beim Hausaufgaben machen dazu, weil euer Kind etwas einfach nicht schnallt? Ist Schulstress bei euch an der Tagesordnung? Ich muss sagen, dass ich schon vor der Einschulung der Meinung war, dass Hausaufgaben ein Ding zwischen Lehrer und Schüler sind und ich da eigentlich nix damit zu tun haben möchte.

In den zwei Schuljahren, die hinter „uns“ liegen, musste ich zum Glück auch nicht oft den Nachhilfelehrer spielen. Bis auf etwas Hilfe bei der Rechtsschreibung und ab und zu ein paar Aufgaben erklären fiel mein Part minimal aus. Der Junge hat ohne viel Lernerei gute Noten. Doch es könnte bald knackig werden: „Wir“ starten nun in Klasse drei und es geht bald um die weiterführende Schule. Uff. Und bei einem braucht der feine Herr richtig Hilfe: Struktur und Ordnung.

Das sich Schulstress, der Kampf um gute Noten und das ewige Lernen negativ auf das Familienleben auswirken kann, davon berichtet Anke Willers. Den Töchtern der Zweifachmama flogen gute Noten nämlich nicht gerade zu – und dazu ist Schule in Bayern nochmal eine Ecke anstrengender. Wie Anke und ihre Familie es geschafft haben, erzählt sie in Geht´s dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

Read more
Draßen sein, die Welt entdecken, mit Sand und Wasser spielen oder mit dem Laufrad über Feldwege brausen - an der frischen Luft lernen Kinder wahnsinnig viel. Ich verrate euch unsere sieben Lieblingsbeschäftigungen für draußen, die dazu auch noch die Entwicklung fördern. #spielzeug #draußen #spielen #outdoor #natur #schwimmen #sand #entwicklung #entdecken #kind #kinder #kindergarten #kleinkind #schulkind
Leben mit Kindern, Werbung

Outdoor-Spielzeug: 7 Tipps, wie Kinder die Welt da draußen entdecken

*** Werbung ***

Vorlesen, Spiele spielen oder ganze Legowelten aufbauen – meine Jungs sind definitv Kinder, die auch gerne zu Hause sind und sich drinnen beschäftigen. Doch noch lieber wird draußen gespielt, zumindest wenn es nicht gerade Schietwetter ist. Der Duft von Sonne und Erde im Haar meiner Kinder – ich liebe ihn.

Kindheit ist für mich draußen sein. Als Kleinkind den Sandkastensand mit Wasser vermatschen, auf feuchtem Gras laufen und im Planschbecken herumhüpfen. Und später dann alleine mit Roller und Rad losdüsen und mit den Nachbarskindern Kreidestraßen malen. Diese Erlebnisse in der Natur zusammen mit diesem Gefühl von Freiheit und Glück machen Kindheit doch aus, oder?

Ich verrate euch unsere sieben Lieblingsbeschäftigungen für draußen, die dazu auch noch die Entwicklung fördern:

Read more
Mit diesen vier Kartenspielen lernen Schulkinder spielerisch Mathe. Zahlen kennen lernen, Muster erkennen, sowie Plus, Minus und Malaufgaben üben. Das beste: Sie merken gar nicht, das gerechnet wird. Macht auch dem Rest der Familie Spaß! #mathe #rechnen #zahlen #grundschule #spiel #familienspiele #nachhilfe #karten
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Spielend Mathe lernen und logisches Denken trainieren – Back to School

In manchen Bundesländern sind die Schulferien bereits zu Ende, in anderen noch nicht ganz. So langsam heißt es zur Tagesordnung überzugehen, auch wenn der Sommer noch lange nicht vorbei ist. Sprich Schule inklusive frühem Aufstehen, Mathe lernen und Hausaufgaben.

Wer die letzten 6 Wochen gefaulenzt hat, für den ist es aber noch nicht zu spät, doch noch etwas Gas zu geben. Jedenfalls in unserem Lieblingsfach Mathe. Wir haben in den Ferien ab und an die Karten gezückt und so nebenbei Kopfrechnen in Plus-, Minus und Malaufgaben sowie logisches Denken geübt.

Ich möchte euch vier richtig tolle Kartenspiele von Amigo vorstellen, mit denen ihr nicht nur nach der Schule in Schwimmbad und Co zocken, sondern auch spielerisch eure mathematischen Fähigkeiten trainieren könnt. Und am Ende darf ich zwei Spielesets mit je zwei Spielen nach Wunsch an euch verlosen.

Read more
Egal ob ihr an den Strand oder in die Berge fahrt - oder sogar daheim bleibt: Lesen geht immer. Ich habe euch die besten Ferienbücher für Kinder von 6 bis 12 Jahren zusammengestellt. Vom Garten-Krimi bis zur Weltraum-Expedition warten spannende Bücher zum selbst lesen oder vorlesen auf euch. #bücher #kinder #ferien #sommer #krimi #spannung #roadtrip #lesen #abenteuer #urlaub
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Urlaubsstimmung: Die besten Bücher für die Sommerferien

*** unbezahlte Werbung ***

Sonne, Strand, Schwimmbad – endlich Sommerferien. Für alle, die in den sechs Wochen schulfrei dann auch gerne zum Buch greifen, habe ich sechs tolle Kinderbücher gefunden, die perfekt für die Ferien sind. Urlaub auf dem Bauernhof oder doch lieber Mord im Kleingartenverein? Wie wäre es mit einer tierischen Flussfahrt oder einem Ausflug zum Mars? Oder dann doch lieber der Road-Trip mit Kaninchen oder eine Mitmach-Detektivgeschichte?

Ich stelle alle Bücher vor und bin mir sicher, dass für euch auch der passende Ferienschmöker dabei ist.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.