Most popular posts

Top posts

Ein Gelato am Strand schlecken, echte Pizza essen und einen Schnappschuss vom schiefen Turm von Pisa knipsen - das klingt nach einem perfekten Italien-Urlaub. Doch das Land am Mittelmeer kann mehr als nur Pasta und guten Fußball. Warum in Sizilien die allerersten Zitronen angebaut wurden, man im August "Ferragosto" macht oder Venedig weniger Brücken als Hamburg hat, erfahrt ihr im Länderbuch "Italien - Das Land, wo die Zitronen blühen" von Mayya Sultan. Neben kuriosen Fakten und kurzen Geschichten zaubern die detailreichen Illustrationen von Annette Maar italienischen Flair ins Kinderzimmer. Ob zur Einstimmung auf den Urlaub oder um mehr über das faszinierende Land und seine Geschichte zu erfahren – das Buch macht richtig Lust auf "Dolce Vita".
Kinderbuch, Reisen & Entdecken, Sachbuch

Reisewissen: Italien – Das Land, wo die Zitronen blühen

Ein Gelato am Strand schlecken, echte Pizza essen und einen Schnappschuss vom schiefen Turm von Pisa knipsen – das klingt nach einem perfekten Italien-Urlaub. Doch das Land am Mittelmeer kann mehr als nur Pasta und guten Fußball. Warum in Sizilien die allerersten Zitronen angebaut wurden, man im August „Ferragosto“ macht oder Venedig weniger Brücken als Hamburg hat, erfahrt ihr im Länderbuch „Italien – Das Land, wo die Zitronen blühen“ von Mayya Sultan. Neben kuriosen Fakten und kurzen Geschichten zaubern die detailreichen Illustrationen von Annette Maar italienischen Flair ins Kinderzimmer. Ob zur Einstimmung auf den Urlaub oder um mehr über das faszinierende Land und seine Geschichte zu erfahren – das Buch macht richtig Lust auf „Dolce Vita“.

Read more
Salzige Meeresbrisen, tosende Wellen und weiches Watt: Nordsee Urlaube haben einfach immer etwas Magisches. Noch abenteuerlicher kann es dann nur sein, wenn man in einem alten und verlassenen Leuchtturm stöbert - und auf ein Geheimnis stößt. So geht es Lucie in Maren Grafs "Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse", die die Ferien mit ihrer Familie auf der Nordsee-Hallig ihrer Oma verbringt - und entdeckt, dass das Leuchtturmlicht geheimnisvolle Kräfte besitzt. Jetzt muss sie nur den den Turm und das Haus ihrer Oma vorm Abriss retten. Ein magisch-leichtes Ferienabenteuer mit jeder Menge Nordsee-Feeling.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Nordsee-Abenteuer: Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse

Salzige Meeresbrisen, tosende Wellen und weiches Watt: Nordsee Urlaube haben einfach immer etwas Magisches. Noch abenteuerlicher kann es dann nur sein, wenn man in einem alten und verlassenen Leuchtturm stöbert – und auf ein Geheimnis stößt. So geht es Lucie in Maren Grafs „Ein Leuchtturmsommer voller Geheimnisse“, die die Ferien mit ihrer Familie auf der Nordsee-Hallig ihrer Oma verbringt – und entdeckt, dass das Leuchtturmlicht geheimnisvolle Kräfte besitzt. Jetzt muss sie nur den den Turm und das Haus ihrer Oma vorm Abriss retten. Ein magisch-leichtes Ferienabenteuer mit jeder Menge Nordsee-Feeling.

Read more
Profi-Fußballerin oder YouTuberin, Feuerwehmann oder Pilot - viele Kinder haben ein Spezialgebiet und damit einen kribbelig-brennenden Berufswunsch, dem sie hinterherträumen. Genau wie Ela, die unbedingt Astronautin werden möchte. Nur: Kann sie im Weltall überhaupt mit ihrem Rollstuhl fahren? Adina Hermann und Raúl Krauthausen haben mit "Als Ela das All eroberte" eine wunderschön-bestärkende Vorlesegeschichte geschrieben, die jede Menge Weltraumwissen enthält und zeigt, dass es viele Wege gibt, seine Träume zu verwirklichen. Man braucht nur Kreativität, neue Ideen, Zeit und Menschen, die an einen glauben! Eine Mitmachgeschichte über Träume und Inklusion für Kinder ab 5 Jahren.
Kinderbuch, Sachbuch, Spielen & Lesen

Träume, Inklusion und der Weltraum: Als Ela das All eroberte

Profi-Fußballerin oder YouTuberin, Feuerwehmann oder Pilot – viele Kinder haben ein Spezialgebiet und damit einen kribbelig-brennenden Berufswunsch, dem sie hinterherträumen. Genau wie Ela, die unbedingt Astronautin werden möchte. Nur: Kann sie im Weltall überhaupt mit ihrem Rollstuhl fahren? Adina Hermann und Raúl Krauthausen haben mit „Als Ela das All eroberte“ eine wunderschön-bestärkende Vorlesegeschichte geschrieben, die jede Menge Weltraumwissen enthält und zeigt, dass es viele Wege gibt, seine Träume zu verwirklichen. Man braucht nur Kreativität, neue Ideen, Zeit und Menschen, die an einen glauben! Eine Mitmachgeschichte über Träume und Inklusion für Kinder ab 5 Jahren mit galaktischen Illustrationen von Laura Rosendorfer und Adina Hermann.

Read more
Wolltet ihr auch mal hinter die Geheimnisse echter Magier schauen und selbst kleine Zaubertricks lernen? Oder liebt ihr einfach richtig gute Pranks, bei denen man andere schön an der Nase herumführt? Hier ist das passende Buch für Schmerzkekse: Ob gezinkte Würfel, zersägte Jungfrauen oder Streiche, die so unglaublich waren, dass sie in die Geschichte eingingen – in Tom Adams Zauberbuch "Magie und allerlei Unfug - Das große Buch der Streiche, Zaubertricks und Illusionen" lernen Kids ab 8 Jahren alles, was es über Hokuspokus und Schabernack zu wissen gibt.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Sachwissen über Pranks & Zaubertricks: Magie und allerlei Unfug

Wolltet ihr auch mal hinter die Geheimnisse echter Magier schauen und selbst kleine Zaubertricks lernen? Oder liebt ihr einfach richtig gute Pranks, bei denen man andere schön an der Nase herumführt? Hier ist das passende Buch für Scherzkekse: Ob gezinkte Würfel, zersägte Jungfrauen oder Streiche, die so unglaublich waren, dass sie in die Geschichte eingingen – in Tom Adams Zauberbuch „Magie und allerlei Unfug – Das große Buch der Streiche, Zaubertricks und Illusionen“ lernen Kids ab 8 Jahren alles, was es über Hokuspokus und Schabernack zu wissen gibt. Mit spektakulären und bunten Illustrationen von Jasmine Floyd.

Read more
Bald startet die Europameisterschaft der Männer in Deutschland. Zeit also, mal wieder das Fußball-Wissen aufzupolieren, um später im Stadion und vorm Bildschirm mit echtem Angeberwissen zu glänzen: Wann wurde Fußball eigentlich erfunden? Welche Regeln gelten bei Foul und Abseits? Und wie trainiert so ein Profi-Fußballer eigentlich? Das absolute Fußballwissen-Angeberbuch „Fußball verrückt – Was du garantiert noch nicht über Fußball weißt“ wurde mit dieser Neuauflage zur Fußball-EM 2024 überarbeitet. Ein topaktuelles und reich bebildertes Sachbuch mit Zahlen und Statistiken über alle Titelträger und Top-Torschützen bis zur WM 2022. Für Fußballfans ab 8 Jahren.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Fußball verrückt: Angeberwissen rund um Fußball zur EM 2024

Bald startet die Europameisterschaft der Männer in Deutschland. Zeit also, mal wieder das Fußball-Wissen aufzupolieren, um später im Stadion und vorm Bildschirm mit echtem Angeberwissen zu glänzen: Wann wurde Fußball eigentlich erfunden? Welche Regeln gelten bei Foul und Abseits? Und wie trainiert so ein Profi-Fußballer eigentlich? „Fußball verrückt – Was du garantiert noch nicht über Fußball weißt“ wurde mit dieser Neuauflage zur Fußball-EM 2024 überarbeitet. Ein topaktuelles und reich bebildertes Sachbuch mit Zahlen und Statistiken über alle Titelträger und Top-Torschützen bis zur WM 2022. Für Fußballfans ab 8 Jahren.

Zur Aktion #HeuteEinBuch am 1.6. verlose ich zum Internationalen Kindertag ein Exemplar von „Fußball verrückt“ an euch.

Read more
Habt ihr schonmal eine Münze in einen Brunnen geworfen, um euch etwas zu wünschen? Und ist dieser Wunsch dann auch in Erfüllung gegangen? Wenn nicht, dann war es vielleicht ein unerfüllbarer Wunsch. Oder ihr hattet einfach nicht so einen tollen Wunscherfüller wie Rupus Beewinkel, der mit Herz und Leidenschaft versucht, jeden Wunsch wahr werden zu lassen - oder zu retten. In Rachel Chivers Khoos Kinderbuchdebüt "Der Lehrling des Wunscherfüllers" braucht Rupus dringend Hilfe gegen eine Bedrohung, die das Wüschen in Gefahr bringt. Ein wunderschönes, magisches Abenteuer über den Zauber von Hoffnung und die Kraft der Geschwisterliebe.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Der Zauber von Hoffnung: Der Lehrling des Wunscherfüllers

Habt ihr schonmal eine Münze in einen Brunnen geworfen, um euch etwas zu wünschen? Und ist dieser Wunsch dann auch in Erfüllung gegangen? Wenn nicht, dann war es vielleicht ein unerfüllbarer Wunsch. Oder ihr hattet einfach nicht so einen tollen Wunscherfüller wie Rupus Beewinkle, der mit Herz und Leidenschaft versucht, jeden Wunsch wahr werden zu lassen – oder zu retten. In Rachel Chivers Khoos Kinderbuchdebüt „Der Lehrling des Wunscherfüllers“ braucht Rupus dringend Hilfe gegen eine Bedrohung, die das Wüschen in Gefahr bringt. Ein wunderschönes, magisches Abenteuer über den Zauber von Hoffnung und die Kraft der Geschwisterliebe.

Read more
Wer hat die ersten Dinoknochen gefunden? Wann lebten die Dinosaurier auf unserer Erde? Und wie hat sich die Forschung im Laufe der Zeit verändert? MK Reed und Joe Flood zeigen in "Auf den Spuren der Dinosaurier", was wir heute alles über Dinos wissen und was es noch alles zu entdecken gibt. Und zwar als Comic! Diese grandiose und bilderstarke Zeitreise durch die Geschichte der Dino-Forschung ist ein Band aus der neuen Sachbuch-Reihe "Superbrain Comics", die Wissens-Themen verständlich erklärt.
Comic, Sachbuch, Spielen & Lesen

Superbrain Comics: Auf den Spuren der Dinosaurier

Wer hat die ersten Dinoknochen gefunden? Wann lebten die Dinosaurier auf unserer Erde? Und wie hat sich die Forschung im Laufe der Zeit verändert? MK Reed und Joe Flood zeigen in „Auf den Spuren der Dinosaurier“, was wir heute alles über Dinos wissen und was es noch alles zu entdecken gibt. Und zwar als Comic! Diese grandiose und bilderstarke Zeitreise durch die Geschichte der Dino-Forschung ist ein Band aus der neuen Sachbuch-Reihe „Superbrain Comics“, die Wissens-Themen verständlich erklärt.

Read more
Habt ihr schon von einem Kater gehört, der als Matrose der Royal Navi ausgezeichnet wurde? Oder einem Papagei, der wie ein 5-jähriges Kind rechnen kann? Das klingt jedenfalls nach Stoff für fantastische Kinderbuchgeschichten. Vor allem aber, weil sie absolut wahr sind! Diese außergewöhnlichen Tiere gab es wirklich! In der neuen Buchreihe "Tierische Helden" erzählt Jessica Liedtke, "Wie Kater Simon zum Matrosen wurde" und "Wie Papagei Alex zum schlausten Vogel der Welt wurde". Zwei unglaubliche Tiergeschichten mit vielen bunten Illustrationen von Ulrike König bzw. Christiane Fürtges zum Vorlesen.
Kinderbuch, Sachbuch, Spielen & Lesen

Tierische Helden Reihe: Wahre und erstaunliche Tier-Geschichten

Habt ihr schon von einem Kater gehört, der als Matrose der Royal Navi ausgezeichnet wurde? Oder einem Papagei, der wie ein 5-jähriges Kind rechnen kann? Das klingt jedenfalls nach Stoff für fantastische Kinderbuchgeschichten. Vor allem aber, weil sie absolut wahr sind! Diese außergewöhnlichen Tiere gab es wirklich! In der neuen Buchreihe „Tierische Helden“ erzählt Jessica Liedtke, „Wie Kater Simon zum Matrosen wurde“ und „Wie Papagei Alex zum schlausten Vogel der Welt wurde“. Zwei unglaubliche Tiergeschichten mit vielen bunten Illustrationen von Ulrike König bzw. Christiane Fürtges zum Vorlesen.

Read more
Hochkonzentriert in der Nase popeln - das ist ein Vergnügen, dem vor allem Kinder ganz ungeniert nachgehen. Warum auch nicht, es ist doch so schön? Doch was macht man mit dem Popel, wenn er einmal das Licht der Welt erblickt hat. Irgendwo hinschmieren, wegschnipsen oder doch ... aufessen (örgs)? In dem lustigen Pappbilderbuch "Popel, mein Popel" gehen Martin Baltscheit und Anne-Kathrin Behl der schönsten Beschäftigung seit dem es die Nase gibt nach. Eine urkomische und bunt bebilderte Liebeserklärung.
Bilderbuch

Eine Liebeserklärung an das Nasebohren: Popel, mein Popel

Hochkonzentriert in der Nase popeln – das ist ein Vergnügen, dem vor allem Kinder ganz ungeniert nachgehen. Warum auch nicht, es ist doch so schön? Doch was macht man mit dem Popel, wenn er einmal das Licht der Welt erblickt hat. Irgendwo hinschmieren, wegschnipsen oder doch … aufessen (örgs)? In dem lustigen Pappbilderbuch „Popel, mein Popel“ gehen Martin Baltscheit und Anne-Kathrin Behl der schönsten Beschäftigung seit dem es die Nase gibt nach. Eine urkomische und bunt bebilderte Liebeserklärung.

Read more
Mache Kinder wünschen sich sehnlichst ein Haustier - und bekommen doch keines. Aus ganz verschiedenen Gründen. Genauso ist es bei Theo in "Ein Fall für den Rüsselhund" von Judith Kleinschmidt. Der hätte so gerne einen Hund, aber mit einem alleinerziehenden Vater, der als Krankenhausarzt nicht immer daheim ist, ist das nicht so einfach. Doch dann findet Theo ein seltsam-hundeähnliches Tier mit einer Leidenschaft für Ameisen. Ob der Rüsselhund bleiben darf? Und noch viel wichtiger: Kann er helfen, den Hundefutter-Dieb zu schnappen? Eine schräg-schöne Tier-Detektivgeschichte über Freundschaft und Zusammenhalt zum Vor- oder Selbstlesen ab 5 Jahre.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Tierische Detektiv-Geschichte: Ein Fall für den Rüsselhund

Mache Kinder wünschen sich sehnlichst ein Haustier – und bekommen doch keines. Aus ganz verschiedenen Gründen. Genauso ist es bei Theo in „Ein Fall für den Rüsselhund“ von Judith Kleinschmidt. Der hätte so gerne einen Hund, aber mit einem alleinerziehenden Vater, der als Krankenhausarzt nicht immer daheim ist, ist das nicht so einfach. Doch dann findet Theo ein seltsam-hundeähnliches Tier mit einer Leidenschaft für Ameisen. Ob der Rüsselhund bleiben darf? Und noch viel wichtiger: Kann er helfen, den Hundefutter-Dieb zu schnappen? Eine schräg-schöne Tier-Detektivgeschichte über Freundschaft und Zusammenhalt zum Vor- oder Selbstlesen ab 5 Jahre.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.