Category

Leben mit Kindern

35 Rezepte für den Backofen, die Kinder ganz alleine nachkochen können, mit lustigen Vorlagen für das Backblech. #kochen #kinder #rezepte #ofen #backofen #kochbuch #backblech #familie
Körper & Seele, Leben mit Kindern

35 Rezepte für den Backofen: Ruck-zuck Mitmach-Kochbuch

Gurken schneiden, Paprika würfeln und Eier aufschlagen – unsere Jungs helfen gerne beim Kochen. Das fördert nicht nur die Selbständigkeit, sondern macht auch unglaublich stolz. Warum nicht also auch alleine für die Familie kochen?

Im Ruck-zuck Mitmach-Kochbuch von Stefanie Hiekmann finden Kids ab 5 Jahren 35 kinderleichte Rezepte für den Ofen, die sie selbst mit und ohne Hilfe nachkochen können.

Read more
Die Postbox für das erste Briefe schreiben. Interesse am Schreiben wecken für grundschüler ab der 2. Klasse. #grundschule #schreiben #brief #post #üben #schule #deutsch
Leben mit Kindern, Werbung

Grundschule: Schreiben fördern durch Briefe

Erinnert ihr euch noch daran, als ihr in der Schule wart? Ich hatte damals mehrere Brieffreundschaften. Zwei davon waren Sandkastenfreundinnen, die weg gezogen waren bzw. einfach unendlich weit weg wohnten. Und eine Brieffreundin hatte ich im Urlaub am Plattensee kennengelernt – sie lebte in der damaligen DDR. Dazu kamen später noch einige flüchtige Brieffreundschaften. Aber mit meinen drei Mädels hielt ich sehr lange Kontakt, teilweise bis heute.

Handgeschriebene Briefe sind etwas Tolles und ein prima Anlass für Schreibanfänger, sich auszuprobieren. Ich schreib dir einen Brief von Duden enthält nicht nur schickes Briefpapier, sondern auch ganz viele Tipps zum Briefe schreiben.

Schreiben fördern für Grundschüler ab der 2. Klasse finde ich eine super Idee, um Schrift und Rechtschreibung sowie das Lesen zu trainieren. Und vielleicht entstehen so Brieffreundschaften für´s Leben?

Read more
Wird ein Kind systematisch ausgegrenzt, steckt mehr dahinter. Ein Buch, das zeigt, was gegen Mobbing im Kindergarten hilft. #mobbing #kindergarten #kinderbuch #lesen #sorgen #hänseln #vorlesen #bilderbuch
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

BücherMontag: Mobbing im Kindergarten – Du gehörst (nicht) dazu!

Dass im Kindergarten nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, wissen wir alle. Zwischen Sandschaufeln, in Puppenecken oder im Turnraum lauern viele Konflikte. Und das ist auch gut so. Streiten muss schließlich gelernt sein. Manchmal heißt es dann auch mal einen Tag „du bnist nicht mehr mein Freund“. Das ist völlig normal. Nur wenn ein Kind  systematisch ausgegrenzt wird, spricht man von Mobbing. Und das gibt es leider schon im Kindergarten, in der Vorschule oder in der Grundschule.

Das Thema Mobbing ist zur Zeit mehr als präsent, denn viele Kinder sind davon betroffen: Ein 11-jähriges Mädchen nahm sich vor kurzem das Leben, weil sie gemobbt wurde! Und auch die Bloggerin Daniela von Nenalisi sammelt zur Zeit Berichte von so unglaublich vielen jungen Mobbing-Opfern. Es ist wichtig, schon früh über Mobbing und Formen der Ausgrenzung zu sprechen – daher möchte ich diesem BücherMontag dem Thema Mobbing widmen.

Und weil ich den BücherMontag in Zukunft nicht mehr alleine mache, ist auch Katja von Kakaoschnuten mit im BücherMontag Boot. Abwechselnd werden wir nun den BücherMontag gestalten. Aber auch mit euch. Denn in den Kommentaren könnt ihr eure Buchempfehlung für das Thema Mobbing hier lassen oder sogar eure Rezensionen verlinken. Zum Schluss haben wir eine richtig tolle Büchersammlung – eine Pinnwand auf Pinterest lege ich dann auch noch an.

Read more
Mit Kindergarten- und Schulkind auf ein Festival? Kein Problem. Oder soll es zu einem Hallenkonzert gehen? Ich gebe Tipps für den Konzertbesuch mit Kind #konzert #musik #festival #openair #kinder
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

5 Tipps, wie der Konzertbesuch mit Kind funktioniert

Kann man mit Kindern auf ein Konzert gehen? Ich finde schon. Jedenfalls wenn man dabei einige Dinge beachtet. Wir waren bisher mit beiden Jungs im Alter von 3 und 7 auf einem kleinen Open Air Konzert. Und nun hat HerrSjadinski mit 8 Jahren sein erstes Hallenkonzert hinter sich.

Zusammen mit seinem Papa war er bei der Wie Zuhause Tour des deutschen Rappers Alligatoah. Die Karten dafür bekam er von uns zum Geburtstag. Ganz bewusst.

Und dabei hatten wir auch keine Bedenken, dass Kinder auf Konzerten unerwünscht wären. Im Gegenteil: Noch nie haben wir so viele nette Worte und Komplimente zu uns und unseren Kindern bekommen, wie damals auf dem Punk-Open-Air. Und auch auf dem Hallenkonzert wurde der Iro-Mann unglaublich freundlich behandelt – der feine Herr bekam sogar einige Extras.

Konzerte sind also durchaus etwas für Kinder, denn sie werden sich ihr Leben lang an diese tolle Erfahrung erinnern. Ich gebe euch 5 Tipps, wie der Konzertbesuch mit Kids funktioniert. Vorausgesetzt natürlich, dass das Kind auch Lust darauf hat:

Read more
*Werbung * Ich hasse Fasching. Warum ich als Faschings-Muffel-Mama trotzdem weiß, wo es richtig tolle Kinderkostüme zu kaufen gibt und was in eine coole Verkleidungskiste gehört? #karneval #fastnacht #verkleiden #fasching #kostüm #kinder #affe #pirat
Leben mit Kindern, Mutterherz, Werbung

Verkleiden geht immer! Wer braucht schon Fasching?

*** Werbung ***

“Wolle mer se reinlasse? Tuftäääää!!!” Ähm, lieber nicht. Denn wenn ich eins hasse, dann ist es Fasching. Diese clownsnasige, im Konfettiregen erstickende, schnapsgrölige Faschingsmeute ist nichts für mich. Zu laut, zu bunt, zu Volksmusik und vor allem zu aufgesetzt lustig. Am schlimmsten sind für mich Büttenreden. Bei jedem “Tuftäää” zucke ich zusammen. Ich weiß auch so wann es lustig ist.

Vielleicht mag ich Fasching nicht, weil ich in meiner Kindheit nie damit zu tun hatte. Gekaufte Verkleidungen gab es nie. Und dazu hatte ich an Fasching fast IMMER Scharlach. Ich bin sozusagen dazu konditioniert, Fasching mit Enttäuschungen, Fieber und Halsschmerzen zu verbinden. Tuftäää.

Warum ich als Faschings-Muffel-Mama trotzdem weiß, wo es richtig tolle Kinderkostüme zu kaufen gibt und was in eine coole Verkleidungskiste gehört? Weil Verkleiden für Kinder wichtig ist, um spielerisch in verschiedene Rollen zu schlüpfen und Sozialkompetenzen zu erlangen.

Read more
*Werbung* Box-Workouts nach Trainigsplan - mit Fitness Boxing für die Nintendo Switch wird endlich der innere Schweinehund bezwungen #meTime #Achtsamkeit #Boxen #Fitness #Workout #Bewegung #Sport #Neujahrsvorsatz #Spiel #Gamen
Körper & Seele, Spielen & Lesen

Mehr Bewegung mit Fitness Boxing für die Switch #Verlosung

*** unbezahlte Werbung ***

Ich mag Neujahrsvorsätze eigentlich nicht. Weil man die meist eh nicht das ganze Jahr durchzieht. Und doch habe ich mir dieses Jahr vorgenommen, mehr Sport zu machen. Das ist auch gar nicht so schwer, denn im letzten Jahr war der innere Schweinehund so groß, dass ich gar nichts gemacht habe. Voll 0 auf 1 Prozent wäre ja schon mal ne Steigerung, nicht?

Ich mag dabei gar nicht abnehmen oder ein Wunschgewicht erreichen. Es ist vielmehr so: Wenn ich bei mir auf der Arbeit die vier Stockwerke Altbau hochlaufe, bin ich spätestens ab dem dritten Stock am japsen. Ich. Hab. Einfach. Null. Kondition. Und vom Eisstockschießen an unserer Weihnachtsfeier hatte ich zwei Tage lang Muskelkater. Richtig erbärmlich. Gefühltes sportliches Alter: 80!

Kurz vor Weihnachten kam dann noch der Wink mit dem Zaunpfahl: Nintendo schickte mir als PR-Sample das neue Spiel Fitness Boxing, bei dem man verschiedene Box-Workouts absolvieren und sogar einen Fitness-Plan festlegen kann. Zeit also, um das auszuprobieren. Am Ende darf ich sogar zwei Mal Fitness Boxing für die Nintendo Switch an euch verlosen.

Read more
Was für eine Babanenrepublik. Der Präsident muss von seinen eigenen Kindern gerettet werden. Spannendes und lustiges Detektivabenteuer #detektiv #abenteuer #kinderbuch #lesen #vorlsen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Lustiges Detektivabenteuer: Die große Schaschlik-Verschwörung

HerrSjardinski liebt Detektiv-Abenteuer, vor allem, wenn sie auch noch lustig geschrieben sind und witzige Illustrationen enthalten. Aber wie ist es, wenn die männlichen Personen in einem Kinderbuch alle recht einfältig daher kommen, ganz im Gegensatz zu der äußerst klugen Hauptdarstellerin? Und was ist, wenn dann auch noch die Meinung eines Mädchens lapidar abgewiegelt wird, weil Mädchen ja „bekanntermaßen besser mit Barbiepuppen spielen sollten“?

In Die große Schaschlik-Verschwörung oder Wie wir die Welt mit einer Banane retteten geht es um Spionage, einen geplanten Präsidenten-Sturz und ein Mädchen, das den Erwachsenen weit voraus ist. Dazu werden die Erwachsenen mit ihrer Social-Media-Eitelkeit und ihren Vorurteilen sowie politischen Themen ganz schön auf die Schippe genommen. Herrlich!

Read more
Warum die Nintendo Switch für Kinder ab 8 Jahren geeignet und die absolute Spielekonsole für Familien ist. #nintendo #switch #zocken #medien #medienkonsum #kinder #grundschule #gamen #kontroller #altersbeschränkung #medienkompetenz
Jungs & Style, Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Warum die Nintendo Switch bei Grundschülern angesagt ist

*** unbeauftragte Werbung ****

Im Moment switcht es sehr im Freundeskreis von HerrnSjardinksi. Denn kaum ein Freund von ihm hat keine Nintendo Switch zu Weihnachten oder dem 8. Geburtstag bekommen. Diese Konsole ist gerade der richtig heiße Shit in der zweiten Klasse der Grundschule. Warum auch wir uns für die Nintendo Switch entschieden haben, möchte ich allen, die noch vor der Kaufentscheidung stehen, erklären.

Damit noch nicht genug. Wir Eltern merken, dass wir schnell mit technischem Know-how abgehängt werden. Ich musste mir schon von den Sjardinskis Grundschul-Buddys Möglichkeiten der Konsolen-Verknüpfung erklären lassen. Und auch die Papas führen Gespräche über Fifa-Kontrollereinstellungen. Mit dem Fazit, dass man dann doch lieber einen erfahrenen Achtjährigen fragen sollte. Öhm. So weit ist es also schon gekommen.

Read more
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Wir feiern eine Super Mario Party mit der Nintendo Switch #Verlosung

*** Unbezahlte Werbung ***

Vor kurzem hat sich der feine HerrSjardinski einen Herzenswunsch erfüllt: Er hat sich mit seinem gesparten Geburtstags- und Taschengeld einen Nintendo Switch gekauft. Dafür haben wir zusammen Geld von seinem Konto abgehoben, wir haben Preise verglichen und am Ende hat er dann alleine an der Kasse bezahlt. Klar hätten wir ihm die Switch auch eine zu Weihnachten schenken können. Uns war aber wichtig, dass er bei so einem teuren Gerät weiß, wie viel wert es hat und wie lange man dafür sparen muss, damit er es auch sorgsam behandelt.

Wie auch immer: Seit einigen Wochen ist HerrSjardinski stolzer Switch Besitzer. Und eines seiner liebsten Spiele ist Super Mario Party. Denn dieses digitale Brettspiel mit über 80 Minispielen ist nicht nur ein Spiel für die ganze Familie, man kann es auch mit seinen Freunden zocken. Worum es genau geht und was die Highlights des Spieles sind, möchte ich euch ganz genau erklären. Und am Ende des Beitrags darf ich einmal Super Mario Party für die Nintendo Switch verlosen.

Read more
Udo lebt zusammen mit seinen Freunden, doch in letzter Zeit gibt es mehr Streit als Harmonie. Dabei sollte man sich doch so mögen, wie man ist. Ein tolles Kinderbuch über Streiten und Versöhnen #kinderbuch #bilderbuch #streiten #lesen #vorlesen #löwe #geschwister
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Den anderen so mögen wie er ist: Udo findet streiten doof

Wenn man zusammenlebt, da kann es manchmal sein, dass man sich auf den Docht geht. Kenn man ja mit Geschwistern: Gestern noch in Harmonie zusammen gespielt, fliegen am nächsten Tag die Fetzen. Da nervt es wenn der eine einfach ohne zu fragen Spielzeug benutzt, ins Zimmer kommt oder mitspielen möchte. Und auf einmal ist ein Kind sauer und das andere traurig. Wenn man jemanden sehr gerne mag, kann ein Streit ganz schön zusetzen. Genauso geht es dem Löwen Udo in Udo findet Streiten doof von Jana Heinicke und Joelle Tourlonais.

Die Fortsetzung von Udo braucht Personal ist noch viel herrlicher gelungen. Vor allem da das Thema Streit – egal ob unter Geschwistern oder Freunden – für alle Kinder ab 3 Jahren nachvollziehbar ist.Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.