Most popular posts

Top posts

Liebt ihr winterliche Märchen, bei denen die Protagonisten durch den Schnee stapfen, der so pulvrig leicht wie Puderzucker ist? Dieses Fantasy-Abenteuer hat viel von einem solch Russischen Märchen: In "Die Meisterin der magischen Karten" von Jessica Miller geht es um ein Mädchen im Exil am eisigen Ende des Landes, das Geheimnis von Yaga-Magie und ein verhängnisvolles verschollenes Phoenix-Ei. Ein spannendes Fantasy-Abenteuer mit russischen Folklore-Elementen für Kinder ab 10 Jahren.
Fantasy, Jugendbuch, Spielen & Lesen

Fantasy-Märchen: Die Meisterin der magischen Karten

Liebt ihr winterliche Märchen, bei denen die Protagonisten durch den Schnee stapfen, der so pulvrig leicht wie Puderzucker ist? Dieses Fantasy-Abenteuer hat viel von einem solch Russischen Märchen: In „Die Meisterin der magischen Karten“ von Jessica Miller geht es um ein Mädchen im Exil am eisigen Ende des Landes, das Geheimnis von Yaga-Magie und ein verhängnisvolles verschollenes Phoenix-Ei. Ein spannendes Fantasy-Abenteuer mit russischen Folklore-Elementen für Kinder ab 10 Jahren.

Read more
Der Apfel, das Buch oder die Tasse: Alle unsere Sachen kommen von unterschiedlichen Orten. Doch wie werden sie gemacht? Wo kommen sie her? Und wie weit und womit sind sie gefahren? In Julia Dürrs neuem Sachbilderbuch "Wo kommen unsere Sachen her?" wird diesen Fragen auf den Grund gegangen. Eine Reise rund um die Welt anhand der Beispiele Kuscheltier, Schokoaufstrich und Stuhl, die Globalisierung und Lieferketten für Kinder ab 5 Jahren begreifbar macht.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Konsum & Globalisierung: Wo kommen unsere Sachen her?

Der Apfel, das Buch oder die Tasse: Alle unsere Sachen kommen von unterschiedlichen Orten. Doch wie werden sie gemacht? Wo kommen sie her? Und wie weit und womit sind sie gefahren? In Julia Dürrs neuem Sachbilderbuch „Wo kommen unsere Sachen her?“ wird diesen Fragen auf den Grund gegangen. Eine Reise rund um die Welt anhand der Beispiele Kuscheltier, Schokoaufstrich und Stuhl, die Globalisierung und Lieferketten für Kinder ab 5 Jahren begreifbar macht.

Read more
Bilderbuch, Comic, Spielen & Lesen

Bilderbuch-Comic Palomino: Warum Sprechblasen super sind!

„Ich will ein eigenes Pferd!“ Dieser Wunsch klingelt wohl vielen Eltern im Laufe ihres Elternseins im Ohr. Und er ist meistens leider kaum erfüllbar. Denn wo soll man so ein Pony schon hinquetschen? In die Kommodenschublade vielleicht? Dass sich manchmal alles zum Glück fügt, zeigt das zum Wiehren witzige Comicbilderbuch „Palomino“ von Michaël Escoffier und Matthieu Maudet. Mit vielen knallbunten Illustrationen und Sprechblasen wird erzählt, wie das Pony Palomino doch noch zu seinem eigenen Mädchen kommt.

Ich stelle euch nicht nur die Geschichte vor, sondern erzähle euch auch, warum sich Comics super gut vorlesen lassen! Am Ende könnt ihr das Buch außerdem gewinnen.

Read more
Vom flauschigen Kuschelschaf bis zum Schäfchen zählen - jedes Kind kennt es: das Schaf. Doch was fressen die Tiere und wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten? Wie hängt das Leben von Schafen und Menschen zusammen? Und welche Leckereien werden aus Schafsmilch gewonnen? In "Einmal extra Schaf! - Wissenswertes über unser liebstes Wollknäul" von Ilaria Demonti und Camilla Pintonato wird die Welt der Schafe von vorne bis hinten vorgestellt. Ein cooles und wunderschön illustriertes Sachbuch für alle Schaf-Fans ab 7 Jahre.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Einmal extra Schaf!: Sachwissen über Schafe, Wolle & määähr

Vom flauschigen Kuschelschaf bis zum Schäfchen zählen – jedes Kind kennt es: das Schaf. Doch was fressen die Tiere und wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten? Wie hängt das Leben von Schafen und Menschen zusammen? Und welche Leckereien werden aus Schafsmilch gewonnen? In „Einmal extra Schaf! – Wissenswertes über unser liebstes Wollknäul“ von Ilaria Demonti und Camilla Pintonato wird die Welt der Schafe von vorne bis hinten vorgestellt. Ein cooles und wunderschön illustriertes Sachbuch für alle Schaf-Fans ab 7 Jahre.

Read more
Von witzigen Vorlesegeschichten kann man nie genug bekommen. Vor allem wenn sie auch noch voller liebenswerter tierischer Protagonisten stecken, die jedes Kind kennt. Aber habt ihr schon Mal von einem Katzenhuhn gehört? Nein? Dann wird´s aber Zeit! In "Das Katzenhuhn - Geschichten von einem sehr besonderen Bauernhof" von Bernhard Hoëcker und Eva von Mühlenfels geht es um das scheue Huhn Timme, das mit seinem Katzenumhang nicht nur ungeahnte Fähigkeiten erlangt, sondern auch noch zum Superhelden des Bauernhofes aufsteigt. Die acht Geschichten zum Vorlesen wecken nicht nur Timmes Selbstbewusstsein, sondern auch das alle Zuhörer ab 5 Jahre.
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Vorlese-Tipp: Das Katzenhuhn – Interview mit Bernhard Hoëcker

Von witzigen Vorlesegeschichten kann man nie genug bekommen. Vor allem wenn sie auch noch voller liebenswerter tierischer Protagonisten stecken, die jedes Kind kennt. Aber habt ihr schon Mal von einem Katzenhuhn gehört? Nein? Dann wird´s aber Zeit! In „Das Katzenhuhn – Geschichten von einem sehr besonderen Bauernhof“ von Bernhard Hoëcker und Eva von Mühlenfels geht es um das scheue Huhn Timme, das mit seinem Katzenumhang nicht nur ungeahnte Fähigkeiten erlangt, sondern auch noch zum Superhelden des Bauernhofes aufsteigt. Die acht Geschichten zum Vorlesen wecken nicht nur Timmes Selbstbewusstsein, sondern auch das alle Zuhörer ab 5 Jahre.

Read more
Liebt ihr es, bei Kriminalfällen mitzurätseln, wer der Täter ist? In "Wer ist der Mörder? - Spannende Kriminalfälle selbst lösen" von Modesto Garcia gibt es 12 knifflige Tatorte zu inspizieren, um den Bösewichten und Affekttäterinnen auf die Schliche zu kommen. Aber Achtung: Man muss ganz schön um die Ecke denken und verborgene Spuren auf den Bilderrätseln finden, um die Detektivgeschichte zu lüften. Ein Mitmachkrimi für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene!
Jugendbuch, Kinderbuch, Spiele, Spielen & Lesen

Wer ist der Mörder? – Spannende Kriminalfälle selbst lösen

Liebt ihr es, bei Kriminalfällen mitzurätseln, wer der Täter ist? In „Wer ist der Mörder? – Spannende Kriminalfälle selbst lösen“ von Modesto Garcia gibt es 12 knifflige Tatorte zu inspizieren, um den Bösewichten und Affekttäterinnen auf die Schliche zu kommen. Aber Achtung: Man muss ganz schön um die Ecke denken und verborgene Spuren auf den Bilderrätseln finden, um die Detektivgeschichte zu lüften. Ein Mitmachkrimi für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene!

Read more
Schauen eure Kids auch Streams von Gamern, die Minecraft, Fortnite & Co. zocken? Auch im Comic-Roman "Lina Knut: Schülerin, Gamerin, Weltenretterin" von Franz Zwerschina und Sandra Pavlovski geht es um ein solches „Let´s Play“Abenteuer. Denn auch Lina filmt sich beim Zocken am PC und teilt ihre Erfahrungen mit ihrer Daddel-Clique. Das Besondere an diesem Comic: Hier werden Kids zum Lesen animiert, anstatt tatsähclich selbst zu zocken oder dabei zuzusehen.
Comic, Spielen & Lesen

Let´s Play Comic: Lina Knut: Schülerin, Gamerin, Weltenretterin

Schauen eure Kids auch Streams von Gamern, die Minecraft, Fortnite & Co. zocken? Auch im Comic-Roman „Lina Knut: Schülerin, Gamerin, Weltenretterin“ von Franz Zwerschina und Sandra Pavlovski geht es um ein solches „Let´s Play“Abenteuer. Denn auch Lina filmt sich beim Zocken am PC und teilt ihre Erfahrungen mit ihrer Daddel-Clique. Das Besondere an diesem Comic: Hier werden Kids zum Lesen animiert, anstatt tatsächlich selbst zu zocken oder dabei zuzusehen.

Read more
Wenn ihr die Adams Family für schräg haltet, solltet ihr mal Roberts Familie kennenlernen. Die sind nämlich allesamt von vorgestern, hassen Technik und sind ansonsten auch ziemlich verstaubt. Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass sie Geister sind. Klar, dass sie den Need von Smartphones und Computern nicht so ganz schnallen. Doch was, wenn da wirklich ein Haken dran ist? In der Abenteuereihe SpooKI Band 1 und 2 geht es um die Tücken der modernen Technik, eine machthungige KI und jeder Menge unheimlicher Familienprobleme für Kids ab 9!
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Kinderbuchreihe über Geister & Technik: SpooKI Band 1 und 2

Wenn ihr die Adams Family für schräg haltet, solltet ihr mal Roberts Familie kennenlernen. Die sind nämlich allesamt von vorgestern, hassen Technik und sind ansonsten auch ziemlich verstaubt. Was vielleicht auch daran liegen könnte, dass sie Geister sind. Klar, dass sie den Need von Smartphones und Computern nicht so ganz schnallen. Doch was, wenn da wirklich ein Haken dran ist? In der Abenteuereihe SpooKI Band 1 und 2 geht es um die Tücken der modernen Technik, eine machthungige KI und jede Menge unheimlicher Familienprobleme für Kids ab 9!

Read more
Beim Selfie vom Berg gestürzt, wegen dem Navi von der Bahn erfasst oder dem abgesoffenen Handy ins Wasser hinterhergesprungen: Wegen solcher Unglücke sind die Kinder in Salah Naouras Kinderkrimi "Das Schloss der Smartphone-Waisen" elternlos. Und dazu bald auch noch wohnungslos! Ein neues Heim muss her. Und das geht nur mit krimineller Energie. Ein spannendes und ziemlich abgedrehtes Kinderbuch, an dem Roald Dahl, der Meister des schwarzen Humors, seine Freunde gehäbt hätte
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Abgedrehter Kinderkrimi: Das Schloss der Smartphone-Waisen

Beim Selfie vom Berg gestürzt, wegen dem Navi von der Bahn erfasst oder dem abgesoffenen Handy ins Wasser hinterhergesprungen: Wegen solcher Unglücke sind die Kinder in Salah Naouras Kinderkrimi „Das Schloss der Smartphone-Waisen“ elternlos. Und dazu bald auch noch wohnungslos! Ein neues Heim muss her. Und das geht nur mit krimineller Energie. Ein spannendes und ziemlich abgedrehtes Kinderbuch, an dem Roald Dahl, der Meister des schwarzen Humors, seine Freunde gehäbt hätte.

Read more
Warum gibt es an Weihnachten gar keinen Schnee mehr? Und was hat das Wetter mit dem Klimawandel zu tun? In dem Sachcomic "Hey! Was ist nur mit dem Wetter los?" von Laura Ertimo und Mari Ahokovi gehen zwei Kinder diesen Fragen auf den Grund. Ehrlich, aber hoffnungsvoll, wird mit vielen bunten Illustrationen und Comic-Elementen erklärt, wie der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist und wie wir uns trotzdem eine bessere Zukunft sichern können.
Comic, Sachbuch, Spielen & Lesen

Klimawandel als Sachcomic: Hey! Was ist nur mit dem Wetter los?

Warum gibt es an Weihnachten gar keinen Schnee mehr? Und was hat das Wetter mit dem Klimawandel zu tun? In dem Sachcomic „Hey! Was ist nur mit dem Wetter los?“ von Laura Ertimo und Mari Ahokovi gehen zwei Kinder diesen Fragen auf den Grund. Ehrlich, aber hoffnungsvoll, wird mit vielen bunten Illustrationen und Comic-Elementen erklärt, wie der Mensch für den Klimawandel verantwortlich ist und wie wir uns trotzdem eine bessere Zukunft sichern können.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.