Most popular posts

Top posts

Gerade für viele Eltern, die jenseits vom Büro-Laptop keine Berührungspunkte mit Computern haben, fängt nun das große Rätselraten an: Was zur Hölle braucht so ein Gaming-PC eigentlich? Auf welche Hardware darf sollte man nicht verzichten? Welche Nice-to-Have-Gadgets sind völlig überbewertet? Und gibt es auch Gaming-PCs für den schmalen Geldbeutel? Da auch wir vor diesen Überlegungen standen, aber selbst zocken und bereits den ein und anderen Gaming-Rechner zusammengestellt haben, möchten wir dieses Wissen mit euch teilen. In diesem Bericht findet ihr daher alle Infos rund um den Kauf eines Gaming PCs für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren!
Leben mit Kindern, Spiele, Spielen & Lesen

Grafik, Prozessor & Co: Das braucht ein Gaming PC für Kinder

Minecraft, Fortnite, Goat-Simulator und mehr – irgendwann wächst bei vielen Kindern und Jugendlichen das Begehren, einen eigenen Gaming-PC zu besitzen, um jenseits der Konsole zocken zu können. Die Games sollen natürlich ruckelfrei zu spielen sein, ein cooler Bildschirm muss her und obendrauf ein cooles Headset wie das des Lieblings-Youtubers. Und ja, blinken soll auch alles irgendwie. Am besten in allen Regenbogenfarben.

Gerade für viele Eltern, die jenseits vom Büro-Laptop keine Berührungspunkte mit Computern haben, fängt nun das große Rätselraten an: Was zur Hölle braucht so ein Gaming-PC eigentlich? Auf welche Hardware darf/sollte man nicht verzichten? Welche Nice-to-Have-Gadgets sind völlig überbewertet? Und gibt es auch Gaming-PCs für den schmalen Geldbeutel?

Da auch wir vor diesen Überlegungen standen, aber selbst zocken und bereits den ein und anderen Gaming-Rechner zusammengestellt haben, möchten wir dieses Wissen mit euch teilen. In diesem Bericht findet ihr daher alle Infos rund um den Kauf eines Gaming PCs für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren!

Read more
Sachbuch, Spielen & Lesen

Wir alle sind Familie – 10 echte Familien und ihr Leben

Viele Kinder wachsen bei Mama und Papa, zwei Mamas, Stiefeltern oder nur einem Elternteil auf. Manche haben keine, andere ganz viele Geschwister. Das alles ist Familie. Familien sind so unterschiedlich und doch alle trotz ihrer Unterschiede auch so wunderbar. Im neusten Sachbilderbuch der Stadt-Land-Mama-Bloggerinnen Lisa Harmann und Kathrin Nachtsheimer „Wir alle sind Familie – 10 echte Familien laden und in ihr Leben ein“ wird eine ganze Vielfalt an Familienleben gezeigt. Kurze Familiengeschichten, Portraits, Illustrationen und Fotos zeigen, wie sie alle zusammen leben.

Read more
Die Ferien bei Oma, Onkel oder auf jedenfall ohne Eltern zu verbringen, ist ziemlich cool. Doch was, wenn man vor Ort gar nicht abgeholt wird und nichtmal jemand Zuhause ist? So geht es Pia in Marie Hüttners Kinderkrimi "Ist Oma noch zu retten?", die auf einmal nicht nur ganz alleine ist, sondern sich auch noch mitten in einem Kriminalfall rund um geklaute Fahrräder befindet. Und das Schlimmste: Oma Lore wurde von den Tätern entführt! Eine abenteuerliche, haarstäubende und vor allem lustige Detektivgeschichte rund um Freundschaft, Kleinkriminalität und Ermittlungsgeschick für Kids ab 10 Jahre. #Kinderbuch #Buchtipp
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Kinderkrimi mit Entführungsfall: Ist Oma noch zu retten?

Die Ferien bei Oma, Onkel oder zumindest ohne Eltern zu verbringen, ist ziemlich cool. Doch was, wenn man vor Ort gar nicht abgeholt wird und nichtmal jemand Zuhause ist? So geht es Pia in Marie Hüttners Kinderkrimi „Ist Oma noch zu retten?“, die auf einmal nicht nur ganz alleine ist, sondern sich auch noch mitten in einem Kriminalfall rund um geklaute Fahrräder befindet. Und das Schlimmste: Oma Lore wurde von den Tätern entführt! Eine abenteuerliche, haarstäubende und vor allem lustige Detektivgeschichte rund um Freundschaft, Kleinkriminalität und Ermittlungsgeschick für Kids ab 10 Jahre.

Read more
Was ist ein Individuum? Was passiert, wenn wir sterben? Und was ist richtig und was ist falsch? Die Aktivistin und Autorin Jamia Wilson lädt mit "Die ganz großen Fragen - Wie sie dir helfen, unsere Welt und dich selbst zu verstehen" Kinder ab 10 Jahren zu einer philosophischen Reise ein. Dabei lernt man nicht nur etwas über sich selbst, sondern auch, für die eigene Meinung einzustehen und immer weiter Fragen zu stellen. Ein Guide zu Meinungsbildung und Diskussion mit fröhlich bunten Illustrationen von Andrea Pippins.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Guide zur Meinungsbildung: Die ganz großen Fragen

Was ist ein Individuum? Was passiert, wenn wir sterben? Und was ist richtig und was ist falsch? Die Aktivistin und Autorin Jamia Wilson lädt mit „Die ganz großen Fragen – Wie sie dir helfen, unsere Welt und dich selbst zu verstehen“ Kinder ab 10 Jahren zu einer philosophischen Reise ein. Dabei lernt man nicht nur etwas über sich selbst, sondern auch, für die eigene Meinung einzustehen und immer weiter Fragen zu stellen. Ein Guide zu Meinungsbildung und Diskussion mit fröhlich bunten Illustrationen von Andrea Pippins.

Read more
Es gibt Kinderfreundschaften, die haben etwas ganz Magisches an sich. Jede Verabredung ist ein Abenteuer für sich und dauert viel zu kurz. Und am liebsten würde man sich jeden Tag sehen! Auch Mara und Milo in Nils Pickerts Vorlesegeschichte "Seeräubermädchen und Prinzessinnenjungs" handelt von einer solchen Freundschaft. Obwohl beide Kinder total unterschiedlich in ihrem Charakter sind, ergänzen sie sich perfekt im Spiel. So sehr, dass eine Urlaubsreise eine schreckliche Vermissung nach sich zieht! Eine atmosphärische und feinfühlige Erzählung, die Geschlechterklischees infragestellt.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Weg mit Klischees: Seeräubermädchen & Prinzessinnenjunge

Es gibt Kinderfreundschaften, die haben etwas ganz Magisches an sich. Jede Verabredung ist ein Abenteuer für sich und dauert viel zu kurz. Und am liebsten würde man sich jeden Tag sehen! Auch Mara und Milo in Nils Pickerts Vorlesegeschichte „Seeräubermädchen und Prinzessinnenjungs“ handelt von einer solchen Freundschaft. Obwohl beide Kinder total unterschiedlich in ihrem Charakter sind, ergänzen sie sich perfekt im Spiel. So sehr, dass eine Urlaubsreise eine schreckliche Vermissung nach sich zieht! Eine atmosphärische und feinfühlige Erzählung, die Geschlechterklischees infragestellt.

Read more
Der Grüffelo, der Stockmann oder die hässlichen Fünf - wir lieben die Klassiker von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Da darf natürliche die neuste Geschichte rund um ein unerschrockenes und hilfsbereites Mädchen nicht fehlen. In "Die Rüpelbande" zeigt es, wie man sich gegen Mobber und schlecht gelaunte Nachbarn behauptet und dennoch immer freundlich bleibt. Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Die Rüpelbande – Neuer Klassiker von Axel Scheffler

Der Grüffelo, der Stockmann oder die hässlichen Fünf – wir lieben die Klassiker von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Da darf natürliche die neuste Geschichte rund um ein unerschrockenes und hilfsbereites Mädchen nicht fehlen. In „Die Rüpelbande“ zeigt es, wie man sich gegen Mobber und schlecht gelaunte Nachbarn behauptet und dennoch immer freundlich bleibt. Ein Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.

Read more
Wie viele Einwohner hat Deutschland? Wie heißen die Bundesländer? Und wie die Nachbarländer? In der Grundschule stehen Fragen rund um Deutschland auf dem Lehrplan. In "WAS IST WAS Erstes Lesen: Deutschland" können die Antworten und Hintergründe dazu selbstständig nachgelesen werden. Das Wissen, das im Sachkundeunterricht abgefragt wird, wird hier mit vielen Grafiken, Fotos und Infoboxen spannend und lebendig präsentiert.
Sachbuch, Spielen & Lesen

Wissen Grundschüler: WAS IST WAS Erstes Lesen Deutschland

Wie viele Einwohner hat Deutschland? Wie heißen die Bundesländer? Und wie die Nachbarländer? In der Grundschule stehen Fragen rund um unser Heimatland auf dem Lehrplan. In „WAS IST WAS Erstes Lesen: Deutschland“ von Christina Braun können die Antworten und Hintergründe dazu selbstständig nachgelesen werden. Das Wissen, das im Sachkundeunterricht abgefragt wird, wird hier mit vielen Grafiken, Fotos und Infoboxen spannend und lebendig präsentiert.

Read more
Kinderbuch, Spielen & Lesen

Kinderbücher über die Macht der Wünsche ab 9 Jahren

Jedes Jahr beginnt mit Wünschen: Guten Vorsätzen, mit denen man sich selbst verändern möchte. Aber auch solchen, die Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft wecken. Doch wie viel Macht haben Wünsche? Was macht man, wenn sie in Erfüllung gehen? Was kosten sie? Und was darf man sich eigentlich wünschen? Ich stelle euch vier Kinderbücher ab 9 Jahren vor, die sich mit Wünschen beschäftigen – und zwar auf die unterschiedlichste Art.

Read more
Biometrische Fotos, Unterschriften der Sorgeberechtigten, drei bei Mondschein gezupfte Haare eines Einhorns: Damit ihr nicht wie ich alles selbst zusammentragen müsst, erkläre ich euch, welche Unterlagen ihr braucht, um einen Kinderreisepass zu beantragen oder zu verlängern, und ab wann ihr für eurer Kind einen Personalausweis braucht!
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken

Urlaubsplanung mit Flug: Reisepass & Perso für Kinder beantragen

Steht ihr auch schon in den Startlöchern für die nächste Urlaubsplanung? Hier hat sich unser jüngster Sohn gewünscht, im Sommerurlaub mit dem Flugzeug zu verreisen, da er sich an das letzte Mal (er war nichtmal 3 Jahre alt) nicht erinnern kann. Ein Reiseziel und eine Unterkunft war schnell gefunden: Zack – gebucht! Doch war da bei Flugreisen nicht noch was? Genau, auch innerhalb der EU müssen sich Kinder ausweisen können. Und seit unserer letzten Flugreise hat sich einiges getan: Die Kinderreisepässe sind abgelaufen!

Biometrische Fotos, Unterschriften der Sorgeberechtigten, drei bei Mondschein gezupfte Haare eines Einhorns: Damit ihr nicht wie ich alles selbst zusammentragen müsst, erkläre ich euch, welche Unterlagen ihr braucht, um einen Kinderreisepass zu beantragen oder zu verlängern, und ab wann ihr für eurer Kind einen Personalausweis braucht!

Read more
Ich liebe Couch-Potatoe-Tage. Aber was ist, wenn man nur noch auf dem Sofa chillt, zockt und fernsieht und so gar nichts Echtes mehr erlebt? In Jory Johns Bilderbuch "Die faule Kartoffel" dreht sich alles um eine ziemliche bequeme Kartoffel, die erst bei einem Stromausfall merkt, wie schön es sein kann, wenn man nicht den ganzen Tag chillt, sonder am Leben da draußen teilnimmt. Ein lustiges Bilderbuch mit einem wichtigen Appell.
Bilderbuch, Spielen & Lesen

Weniger Bildschirmzeit & mehr erleben: Die faule Kartoffel

Ich liebe Couch-Potatoe-Tage. Aber was ist, wenn man nur noch auf dem Sofa chillt, zockt und fernsieht und so gar nichts Echtes mehr erlebt? In Jory Johns Bilderbuch „Die faule Kartoffel“ dreht sich alles um eine ziemliche bequeme Kartoffel, die erst bei einem Stromausfall merkt, wie schön es sein kann, wenn man nicht den ganzen Tag chillt, sonder am Leben da draußen teilnimmt. Ein lustiges Bilderbuch mit einem wichtigen Appell, definitiv nicht nur für Kinder!

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.