Most popular posts

Top posts

Als Lukas hinter einem alten Buchregal in seinem Zimmer ein verborgenes Studierzimmer mit allerlei geheimnissvollen Fläschen und Phiolen entdeckt, ist seine Abenteuerlust geweckt. Ein Buch "Die Kreaturen aus dem Flüsterwald" nimmt er sich aus dem seltsamen Zimmer mit. Doch genau das zieht ungeahnte Konsequenzen nach sich. #flüsterwald #fantasy #elfe #magie #bücher #lesen #vorlesen
Spielen & Lesen

Magische Entdeckung: Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt

Eine Geheimtür, verstaubte Fläschchen mit magischem Inhalt, ein verschwundener Professor und sonderbare Lichter im Garten – der Klappentext hat mich sofort von Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt von Andreas Suchanek überzeugt. Hinter dem zauberhaften Cover verbirgt sich der Auftakt zu einer magischen Fantasy-Reihe für Leser ab der 3. Klasse.

Read more
Spielen & Lesen, Werbung

Pilze, Wölfe und Wald – Kinderbücher für den Herbst von 4 bis 9 Jahren

Herbst ist, wenn die Tage wieder kürzer werden, Sonnenschein und Regenwetter sich abwechseln und das Laub langsam von den Bäumen fällt. Genau dann lieben wir es in den Wald zu gehen, Pilze zu sammeln und uns den frischen Herbstwind um die Nase blasen zu lassen.

Ich stelle euch 7 schöne, witzige und lehrreiche Bücher über das Thema Wald, Pilze und Tiere vor, die nicht nur Lust auf Herbst machen, sondern Wissen über den Wald vermitteln.

Wie wäre es mit einer wahren Wolfsgeschichte, die ans Herz geht? Oder der ungewöhnlichen Baumrettung durch einen Fliegenpilz? Wie wäre es mit einer Geschichte über einen ängstlichen Wolf oder einem Marder, der von seinem Zuhause berichtet? Oder sucht ihr einfach nach einem richtig guten Pilzführer?

Read more
Mit diesem Buch werden Eltern in fünf Schritten zum Rechtschreibcoach. Hans-Georg Müller gibt Eltern 16 durchdachte Methoden an die Hand, mit denen sie mit ihren Kindern gemeinsam zu Hause üben und so Rechtschreibprobleme lösen können. #schreiben #lernen #rechtschreibung #training #ratgeber #übung #schule
Schule, Spielen & Lesen, Werbung

Rechtschreibtraining für Klasse 3 bis 10: Jedes Kind kann schreiben lernen

Rechtsschreibung ist hier so eine Sache, die dem feinen HerrnSjardinski immer noch schwer fällt. Wenn er sich konzentriert, dann klappt es ganz gut, aber sobald er frei schreibt, häufen sich die Fehler. Und das, obwohl er die Regeln einfach sehr gut kennt.

Da das Rechtschreibtraining gerade in der Homeschooling-Zeit vernachlässigt wurde, habe ich mir nun den Ratgeber Jedes Kind kann richtig schreiben lernen von Hans-Georg Müller zugelegt. Denn um Rechtschreibung zu üben, ist es nicht zu spät.

Ein Exemplar von Jedes Kind kann richtig schreiben lernen darf ich an euch verlosen.

Read more
Homophobie versteckt sich im Alltag oft hinter unbedachten Phrasen und ist im Grunde nie so gemeint. Wie fühlt es sich aber an, solche Sätze immer wieder hören zu müssen? Und wird sich das noch ändern? Eine illustrierte und sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Weg zum Coming-Out. #schwul #gay #teenie #buch #lesen #homophob #rollenklischee #klischee #jungs
Jungs & Style, Spielen & Lesen

Schluss mit homophober Sprache und Klischees: You don´t look gay

„Mit <Schwuchtel> mein ich ja nicht dich!“ Und trotzdem sind die Worte verletzend oder machen, dass man sich nicht mehr wohlfühlt unter Bekannten und Freunden. Genau wie Rassismus so ist auch Homophobie teil unseres Alltags. Auch, wenn man es vielleicht gar nicht so meint. Julius Thesing hat in You don´t look gay Gedanken, Zitaten von berühmten Persönlichkeiten und Fakten vom Coming-Out bis hin zum homosexuellen Pärchenalltag zusammengetragen. Das macht nicht nur nachdenklich, sondern öffnet einem an manchen Stellen gehörig die Augen.

Read more
Joris könnte sich bei Weitem etwas Schöneres vorstellen als zusammen mit seinen Eltern Urlaub auf einer unbewohnten Insel zu machen. Doch da steht die Familie schon an der Reling des kleinen Schiffs, das sie genau dorthin bringen soll. An Bord erzählt der Kapitän ihnen von einem rätselhaften Geist, der auf der Insel sein Unwesen treiben soll. #comic #geist #spannung #lesen #lesenanfänger #kind #hannes
Spielen & Lesen

Geistergeschichte als Graphic Novel: Der bleiche Hannes

Urlaub alleine mit den Eltern ist ja noch okay. Aber auf einer einsamen Insel, wo es weit und breit keine anderen Kinder gibt? Puhh – das hört sich irgendwie langweilig an. In Der bleiche Hannes von Steffen Gumpert lernt Joris während so einem Urlaub einen Geist kennen – und verbringt die abenteuerlichsten Ferien aller Zeiten. Eine Graphic Novel für Leseanfänger mit Spannung vom Feinsten!

Read more
Dieses Buch erzählt von allerhand Geschichten, Bräuchen und Traditionen aller Kulturen und Kontinente und erklärt in wundervollen Bildern, wo, wie und warum Menschen zusammen feiern. Egal wie unterschiedlich Neujahr, ein Geburtstag oder Weihnachten begangen werden, eines haben diese Feste alle gemeinsam: kunterbunt, manchmal laut, fröhlich oder besinnlich – gefeiert wird überall! #feste #geburtstag #kultur #feiern #sachbuch #bilderbuch #kinder #lesen
Spielen & Lesen

Geburtstag, Karneval & Lichterfest – So feiert man Feste anderswo

Feste sind eine Pause vom Alltag. Und letztlich machen sie uns glücklich, weil wir mit Freunden, Familie und Gleichgesinnten zusammen unsere Zeit verbringen können. Leider können wir alle zur Zeit nur eingeschränkt feiern. Zeit also, sich Feste und Bräuche aus anderen Kulturen anzuschauen. Das Sachbilderbuch Geburtstag, Karneval & Lichterfest von Anne Kostrzewa und Inka Vigh nimmt uns mit auf Feiern rund um die Welt.

Read more
Wir lieben Kartenspiele, aber solche, bei denen es um Schnelligkeit geht, haben wir noch nicht so oft ausprobiert. Blitzschnell Paare erkennen oder Formen zusammenbauen und als erster reagieren - diese zwei Herbstneuheiten für Kinder ab 6 Jahren haben es in sich. Bei Polar Panic geht es darum, Fische zu schnappen, während man bei Magnefix versuchen muss, aus fünf magnetischen Bausteinen ein Muster zu konstruieren. Ich möchte euch diese zwei richtig coolen und außergewöhnlichen Reaktionspiele von Amigo vorstellen, mit denen ihr nicht nur viel Spaß habt, sondern auch euer Reaktionsvermögen schärft. Und am Ende darf ich einmal beide Spiele an euch verlosen. #amigo #spiel #karte #spielen #familie #schnell #magnet #eisbär #polar #herbst #spieleabend
Spielen & Lesen, Werbung

Magnefix & Polar Panic: Reaktionsspiele als Amigo Herbstneuheiten

Wir lieben Kartenspiele, aber solche, bei denen es um Schnelligkeit geht, haben wir noch nicht so oft ausprobiert. Blitzschnell Paare erkennen oder Formen zusammenbauen und als erster reagieren – diese zwei Herbstneuheiten für Kinder ab 6 Jahren haben es in sich. Bei Polar Panic geht es darum, Fische zu schnappen, während man bei Magnefix versuchen muss, aus fünf magnetischen Bausteinen ein Muster zu konstruieren.

Ich möchte euch diese zwei richtig coolen und außergewöhnlichen Reaktionsspiele von Amigo vorstellen, mit denen ihr nicht nur viel Spaß habt, sondern auch euer Reaktionsvermögen schärft. Und am Ende darf ich einmal beide Spiele an euch verlosen.

Read more
Es ist ein Vater-Sohn-Tag und Robert sitzt mit seinem Papa auf dem Balkon. Da hat er eine Idee: Er will den weltbesten Kuchen backen! Papa und Hund Mopsi werden natürlich zum Kuchen essen eingeladen, ganz hoch offiziell mit einer selbst gestalteten Einladungskarte. #diversität #vater #kuchen #klischeefrei #backen #bilderbuch #rolle #jungs #sohn #lesen #vorlesen
Spielen & Lesen

Klischeefreier Vater-Sohn-Tag: Roberts weltbester Kuchen #Verlosung

Was macht man eigentlich an einem freien Tag ganz allein mit Papa? Lego bauen, Drachen steigen oder mit ferngesteuerten Autos fahren? Nein – Robert möchte einen Kuchen backen und all seine Kuscheltiere zu einer Party einladen. In Roberts weltbester Kuchen von Anne-Kathrin Behl geht es um die kleinen und großen Wunder im Alltag und ganz nebenbei auch um das Jungs-Sein ohne Rollenklischees. Ein signiertes Exemplar könnt ihr am Ende des Beitrags gewinnen!

Read more
In den Sommerferien kommen Oma und Opa wieder zum Aufpassen bei Tiffany, Max und Luisa vorbei. Mittlerweile wissen die drei Geschwister ja auch, wer auf wen aufpassen soll - denn niemand möchte nochmal, dass die Oma das Internet kaputt macht. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche und jetzt haben sie den Salat. Denn Opa hat den supertollen neuen Retro-Wasserkocher auf den Herd gestellt. #kling #marc-uwe #wasserkocher #opa #schussel #buch #lesen #vorlesen #leseanfänger
Spielen & Lesen

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat

Seid ihr auch so große Marc-Uwe Kling Fans wie wir? Ich muss gestehen, dass wir nachdem wir Das NEINhorn und Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat gelesen haben, sogar die Känguru-Chroniken zusammen schauen mussten. Die Kinder lieben den Humor!

Jetzt gibt es von der Familie, die besagtes Internet auf dem Gewissen hat, eine grandiose Fortsetzung. In Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat treibt ein schusseliger Opa sein Unwesen. Doch was im Chaos anfängt endet letztlich in einem schönen Familienfest – und es kommt heraus, dass jeder schon einmal etwas Schusselig-Dummes gemacht hat.

Read more
Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.