Krawallkehlchen Mika kann vor Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor Freude schier platzen. Denn wenn das kleine Vögelchen starke Gefühle hat,...
Große Bibliotheken voller Bücher, Treppen und meterlangen Buchregalen sind schon faszinierend. Aber gegen das Buchlabyrinth, das tief unter der Erde...
Fünf Freunde finden auf der Suche nach Süßigkeiten ein Schloss, das mit zuckerigen Köstlichkeiten verziert ist: Hereinspaziert ins "Schloss Leckereck"....
Die etwas nerdige Yuki liebt Gedichte, Wortspielereien und Lyrik. Als sie in einem Anitkladen den Messingspiegel der japanischen Schriftstellerin Sei...
Prall gefüllte Adventskalender, Wichtelgeschenke für die Klasse, Weihnachtsessen mit Freunden und natürlich Geschenke, Geschenke, Geschenke: Wir steuern auf das "Konsum"-Fest...
Liebt ihr Fantasy-Geschichten mit Feen, Waldwesen, Wichteln, Trollen, Drachen und anderen Fabelwesen? Dann müsst ihr euch unbedingt "Feen der Zwischenwelt"...
Leckereinen aus dem Müll sammeln, Hundeleckerli-Kuriere austricksen und zusammen abchillen: gemeinsam macht der Straßengäng alles Spaß. Immerhin ist das Motto...
Korallenriffe, Polarmeere und die Tiefsee: unter der blauen Meeresoberfläche ist jede Menge Unbekanntes und Geheimnissvolles verborgen. "Ozeane - Schicht für...
Was wären wir ohne das geschriebene Wort? Was ist Schicksal und was freier Wille? Und was wäre, wenn wir alle in einer Geschichte leben würden, deren Ende schon von tausenden Jahren vorherbestimmt worden wäre?
Schon nach dem ersten Teil der Trilogie Das Buch von Kelanna– Ein Meer aus Tinte und Gold von Tracy Chee war ich gefesselt von der Geschichte um Liebe, Magie, Geheimnisse und Verrat. Mit Die Schlacht um Wörter und Blut ist die Reise zum unausweichlichen Ende nun abgeschlossen. Ich kann dieses Buch als Hommage an das Lesen selbst nur von Herzen empfehlen.
In diesem Jahr werden wir mit dem Wohnmobil in Österreich, Schweiz und Ungarn unterwegs sein. Wir werden zwar nicht im Wald campen, aber viel draußen sein und allerlei Ausflüge in die Natur unternehmen. Zeit also, um sich ein bisschen mit Survival-Training, Wald und Schnitzen auseinander zu setzen.
Hier findet ihr drei Outdoor-Bücher, die eure Kinder auf das Abenteuer im der Natur vorbereiten.
Löffel, Rennauto, Schleuder oder Katamaran: Mit reich bebilderten Anleitungen und zusätzlichen Videoanleitungen auf der kostenlosen KOSMOS-PLUS-App lernen Kinder, wie man sicher und einfach die coolsten Sachen schnitzt. Wie hält man das Messer und welches Holz ist für was geeignet? Neben Regeln und Techniken für sicheres Schnitzen erfahren Kinder auch viel über die Natur.
Die Gliederung des Buches ist super übersichtlich: Nach dem Einleitungsteil können sich Kinder anhand der Kategorien, wie Grillfest, am Wasser usw., ihre Schnitzprojekte aussuchen. Der Schwierigkeitsgrad reicht von 1 bis 3 Messer. Super ist, dass das Kinderschnitzmesser schon dabei ist. So ein Messer hat bereits HerrSjardinski: mit Feststellring und abgerundeter Klinge ist es perfekt für Schnitzanfänger.
♥ Autor: Astrid Schulte ♥ Seiten: 80 ♥ Verlag: KOSMOS Verlag ♥ ISBN-13: 978-3440163795 ♥ Altersempfehlung: ab 8 Jahre ♥ Preis: 19,99 €
Die Natur Detektive – Geheimnisvolle Spuren im Wald
Vier Kinder, ein geheimnisvolles Lager im Wald und jede Menge Natur. Das klingt nach Abenteuer! Die Natur-Detektive machen im Wald eine aufregende Entdeckung: Ein großer Hund scheint verletzt und unangeleint herumzustreunen. Oder ist das etwa ein Wolf? Schon stecken „die Pfifferlinge“ mittendrin in ihrem ersten Fall. Zum Glück ist Fenjas Vater Förster und steht den Natur-Detektiven mit Rat und Tat zur Seite.
Dies ist eine wundervolle Kombination aus Sachbuch und Detektiv-Abenteuer. Und dazu auch noch vollfarbig und wunderschön illustriert. Neben der spannenden Geschichte um die Pfifferlinge und den verletzten Wolf gibt es Mitmach-Rätsel, Wissenswertes rund um den Wald, Tierspuren und seine Tiere sowie leckere Rezepte.
Die drei ??? Kids – SOS Schnitzeljagd mit 45 Outdoor-Tipps und Survival-Kompass
Justus, Peter und Bob sind auf einer verlassenen Insel beim Survivaltraining. Da passiert es: Die Trainerin wird entführt. Was geht hier vor? Die drei ??? verfolgen in einer spannenden Schnitzeljagd die Spuren. Neben dem Fall hält dieses Buch 45 Survival-Tipps, Outdoor-Wissen und einen Kompass zum Herausnehmen parat.
Ob Zeltknoten, Anleitung zum Eier brutzeln im Lagerfeuer, die Deutung von Wetterboten oder das Basteln eines Kompasses – hier finden Kids ganz viele Outdoor-Tipps, die sich in Zeltlager & Co. bewähren. Auch wenn man sonst nicht so ein Fan der drei ??? ist, ist dieses Buch ein Must-have für Outdoor-Fans und kleine Bastler.
Hexen, Zwerge und mechanische Menschen – was für ein faszinierender Mix für ein Fantasy Buch. Herzenmacher von Akram El-Bahay ist eine gelungene Mischung aus Eiskönigin und Momo mit einem Hauch von Fritz Langs Metropolis („The mediator between head and hands must be the heart“).
Bei uns stehen bald längere Autofahrten an, denn wir werden im Sommer mit dem Wohnmobil nach Österreich und Ungarn reisen. Um dem „Wann-sind-wir-denn-bald-da“-Genörgel entgegenzuwirken, bin ich schon jetzt auf der Suchen nach nachhaltigen Beschäftigungsmöglichkeiten. Da trifft es sich gut, dass SmartGames gleich zwei neue Logikspiele für unterwegs herausgebracht hat: Gewühle in der Grube und Korallenriff.
Da solche Logikspiele hier immer gut ankommen und die Jungs bereits Unterwasserwelt aus der gleichen Reihe von vorne bis hinten durchgespielt haben, hat mich das unheimlich gefreut. Dank des magnetischen Spielbretts geht nämlich auch auf Reisen kein Puzzleteil verloren und die Kinder sind eine ganze Weile mit den vielen Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen beschäftigt. Dazu passt es prima ins Reisegepäck und kann auch mal schnell für den Restaurantbesuch in die Tasche gepackt werden. Ich stelle euch beide Spiele vor und darf je ein Exemplar an euch verlosen.
Dass man Pausenbrote teilt, gibt es schon im Kindergarten. Denn wer einmal seines vergessen hat, bekommt – jedenfalls in unserer Kita – von allen anderen Kindern eine Kleinigkeit ab. Ähnlich geht es dem kleinen Bären in Honigbrot gesucht von Frank Kauffmann. Ihm wurde sein leckeres Honigbrot gestohlen.
Kennt ihr eigentlich schon die neue Sachbuchreihe für Kinder Frag doch mal die Maus? Wer die TV-Sendung liebt, wird sicherlich auch die Bücher mögen. Und ich verrate euch auch, warum.
Kinder wollen alles wissen und stellen oft Fragen, auf die Erwachsene keine Antwort haben. Zum Glück kann die Maus auch komplexe Sachverhalte kindgerecht und unterhaltsam erklären. Am Ende darf ich sogar zwei Exemplare der neuen Maus-Reihe an euch verlosen.
Geister, Monster und Übernatürliches – gerne darf es bei uns auch mal etwas gruselig zugehen. Perfekt, wenn die Geschichte dann auch noch mit witzigen Dialogen und verschrobenen Charakteren gespickt ist.
In S.P.U.K – Das Tentakel-Spektakel von Barry Hutchison geht es um eine Organisation geheimer Geisterjäger, einen Jungen mit einer ungewöhnlichen Gabe und seinen noch ungewöhnlicheren Kumpel. Eine aktionreiche Geistergeschichte für Kinder ab 10 Jahren.
Als Kind der 80er bin ich mit „Der kleine Vampir“ aufgewachsen. Und was soll ich sagen: Ich liebe Vampirfilme. Seit Bella und Edward habe ich sogar den ein oder anderen Vampir-Fantasy-Roman gelesen. Zeit, um die Vampirleidenschaft auch auf HerrnSjardinski zu übertragen.
Mit Dracula junior – Agent mit Biss von Jonathan Cole zog nun der moderne „kleine Vampir“ bei uns ein. Und obendrauf hat einer unserer liebsten Illustratoren – Zapf – die Comics beigesteuert.
Mit mehreren Kindern in verschiedenen Altersstufen ist es oft schwer, Spiele zu finden, die allen Spaß machen. Spiele für die Kleinsten langweilen die Großen, während wiederum Kindergartenkinder an Karten- und Würfelsspielen mit Zahlen scheitern. Von anderen Brettspielen, bei denen man sogar lesen muss, mal abgesehen.
Diesmal habe ich den Kartenspiel-Klassiker Rommé entdeckt, der uns als Familie begeistert – und dabei komplett auf Zahlen verzichtet: Langland Rommé. Ich stelle euch Langland Rommé für Kinder ab 4 Jahren vor und ein Spiel darf ich an euch verlosen.
Was macht ihr eigentlich so bei kalten und verregneten Sommertagen? Ab und an wird hier gerne gepuzzelt. Und da HerrSjardinski auch ein großer Rätselfan ist, wollten wir unbedingt das neue Krimi-Puzzle der drei ??? ausprobieren.
Die drei ??? – Die Villa der Rätsel kombiniert Puzzeln, Lesen und Rätseln, denn mit einer UV-Lampe müssen Spuren entdeckt werden, die zur Lösung des Falles führen. Kein Wunder, dass das Krimi-Puzzle für Kinder ab 10 Jahren für den ToyAward 2019 nominiert wurde.
Ich erzähle euch, wie uns das Puzzle gefallen hat, außerdem darf ich drei Krimi-Puzzle Die drei ??? – Die Villa der Rätsel an euch verlosen.
Schön, dass du da bist! Ich bin Marsha (43), Mama von dem Teenie-Sohn (12/2010) und dem Pre-Teenie-Sohn (9/2014). Im Alltagschaos als Schwert schwingende Prinzessin stolpere ich von einer Katastrophe in die nächste. Deshalb blogge ich hier - immer frei Schnauze und mit ganz viel Herz - über Kinder- und Jugendbücher, Comics, Ratgeber, Spiele und Kinderkram. Mit Glitzer.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.