Most popular posts

Top posts

6 Monate Schulkind #grundschule #einschulung
Leben mit Kindern, Werbung

6 Monate Schulkind – meine Tipps für den Schulstart, Schulranzen & Co. #Verlosung

*** Werbung ***

Jetzt haben wir das erste Schulhalbjahr hinter uns. Wie krass schnell ging das denn? Viele meiner Bedenken – wie die Sache mit den Hausaufgaben – haben sich in Luft aufgelöst: Plöpp! Aus dem kleinen Jungen, der erst nicht Bus fahren wollte, ist ein selbstbewusstes Schulkind geworden, das richtig viel Spaß am lernen hat. Und obwohl HerrSjardinski eine ganz liebe Klassenlehrerin und sehr nette Klassenkameraden hat, war das letzte halbe Jahr nicht immer so einfach. In die ganzen Schulabläufe, die auch sehr viel Selbständigkeit fordern, mussten wir erst reinwaschen. Davon mag ich euch heute etwas erzählen. Und am Ende verlose ich noch ein FlexMax Schulrucksack-Set von Scooli für kleine Fußball-Fans.Read more

Good Night Stories for Rebel Girls - 100 starke Frauen. Warum ich finde, dass auch Jungs "andere" männliche Vorbilder brauchen
Mutterherz, Spielen & Lesen

Rebel Girls und 10 Helden für Jungs, die anders sind

Vor kurzem las ich von dem Buch „Good Night Stories for Rebel Girls“ – ein Buch mit 100 Kurzportraits über ziemlich kluge, kreative und starke Frauen. Ich wollte dieses Buch unbedingt habe und habe es mir endlich bestellt. Nicht nur weil es so ein künstlerisches Werk mit wunderschönen Illustrationen ist, sondern weil ich die Idee dahinter einfach toll finde. Zeigen, wie stark, mutig und klug Frauen und Mädchen sein können. Ich bin der Meinung, nicht nur jedes Mädchen, sondern auch jeder Junge sollte genau dieses Buch vorgelesen bekommen. Trotzdem brauchen Jungs auch „andere“ männliche Vorbilder. 

„Good Night Stories for Rebel Girls“ ist in der Geschichte des Croudfunding das Buchprojekt mit dem höchsten Foundingbetrag aller Zeiten und konnte dank vieler Unterstützer aus 70 Ländern sowie Künstlerinnen aus aller Welt realisiert werden. Ganz schön krass, oder?

Ich liebe es in den „Rebel Girls“ zu blättern und neue Heldinnen zu entdecken. Auch den Jungs konnte ich schon die ein oder andere Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Vor allem der Rabauke interessiert sich für die vielen bunten Bilder und möchte, dass ich ihm auch den Text vorlesen. Besonders mag er dabei die sportlichen Rebel Girls, die findet er ziemlich cool.

„Mama, ist die schon gestorben?“
„Ja, die Frau hier ist schon gestorben.“
„Ooohh, wie ssade.“

Aber, auf der anderen Seite finde ich es auch etwas schade, dass es so ein Buch mit besonderen männlichen Vorbildern nicht für Jungs gibt.Read more

beNoah Only for Boys - Stylische Kindermode nur für Jungs, wir testen den Online-Shop beNoah auf Mutter&Söhnchen #jungsmode #jungsstyle #shoppen #outfit
Jungs & Style, Werbung

Weg vom Einheitsblau mit beNoah – Stylische Kindermode nur für Jungs #Verlosung

*** Werbung ***

Seitdem der feine Herr nicht mehr auf bunte Prints steht, ist es noch schwerer geworden, schöne Jungsmode zu finden. Im Moment geht gefühlt nur Grau, Schwarz und – das höchste der Gefühle – Totenkopfprint. Öhm. Ja, er ist gerade sieben und hat nun seit 3 Jahren seinen eigenen Kopf in Sachen Klamotten. Ihr seht, modetechnisch ist HerrSjardinski schon auf Teenielevel, von der Körpergröße befinden wir uns aber bei Größe 122. Also wurstel ich mich durch das Angebot blauer Jungssachen mit Comic-Aufdrucken – beides geht so gar nicht – und freue mich, wenn dann auch mal was in Orange oder Senffarben den Geschmack des Herrn trifft. Es ist ein Traum. Nicht!

Heike machte mit ihrem Sohn Ben ähnliche Erfahrung: überall nur Blau. Und auch mit dem zweiten Sohn Noah hatte sich die Modewelt nicht groß geändert. Kurzum, sie war das Suchen nach schöner Jungsmode so leid, dass sie ihren eigenen Online-Shop umsetzte. Nämlich einen mit farbenfrohen und schicken Jungsklamotten, bei dem man nicht groß Suchen muss. beNoah – ein Shop NUR für Jungs – mag ich euch heute vorstellen. Und am Ende darf ich noch drei mega Shopping-Gutscheine über 100,- €, 50,- € und 30,- € für beNoah an euch verlosen. Geil0!Read more

BücherMontag
Spielen & Lesen

BücherMontag – Die Kinderbücher der anderen im Januar

Ich wurde schon darauf angesprochen, warum es denn im Dezember keinen Büchermontag gab. Ihr Lieben, es tut mir wirklich leid. An Heilig Abend wollte ich keinen Post veröffentlichen, der doch etwas Interaktion erfordert. Und an Silvester auch nicht. Und dann dachte ich „Schitto – jetzt isses zu spät“. Also habe ich den Dezember einfach ausgelassen. Mäh.

Aber ich freue mich, dass der Büchermontag doch vermisst wurde. Wirklich. Mir liegt das Vernetzen von Kinderbuchbloggern und Bloggern, die gerne etwas über Kinderbücher schreiben, echt am Herzen.

Seid ihr also wieder dabei? Read more

Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

William Wenton 2 – Endlich geht das Abenteuer noch spannender weiter

Letzten Herbst wagten der feine Herr und ich uns an den ersten William Wenton Teil – ein Science-Fiction-Kinderbuch. Das Schulkind war sehr begeistert vom nerdigen Abenteuer, auch wenn ich an einigen Punkten nicht ganz seiner Meinung war. Nun ist der zweite Teil der Reihe William Wenton 2: William Wenton und das geheimnisvolle Portal erschienen – und was soll ich sagen: Ich hätte nicht gedacht, dass er so viel besser sein würde!

Während sein Großvater auf geheimer Mission zum Himalaya reist, muss William wieder die Schulbank drücken – und sich dabei die Demütigungen seines Lehrers gefallen lassen. Aber dann häufen sich bei William mysteriöse Ohnmachtsanfälle und auch eine beängstigende Gestalt scheint ihn zu verfolgen. Hat das mit dem Luridium in seinem Körper zu tun? Oder steckt etwa Abraham Talley dahinter? Aber der soll eigentlich tiefgefroren im Institut für posthumane Forschung liegen. Oder etwa nicht? William wird zurück ins Institut gebracht und versucht auf seine eigene Art dieses Rätsel zu lösen.Read more

25 Dinge, die Kinder mit Jahren getan haben sollten - mehr auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern

25 Dinge, die Kinder mit 7 Jahren getan haben sollten

Wenn ich an meine Kindheit denke, so war diese frei und unbeschwert. Im Alter von vier Jahren spazierte ich bereits alleine um „die vier Ecken“ – das heißt, ich durfte einmal um den Block gehen, ohne dabei die Straße zu überqueren. Später in der Grundschule war ich viel im Feld hinter unserem Haus unterwegs, stundenlang. Da habe ich dann mit meiner Freundin Kartoffeln über dem Feuer geröstet und Staudämme im Bach gebaut. Und ich bekam ab der 1. Klasse Taschengeld. Eine D-Mark war das. Ich weiß noch, wie ich mein teuer gespartes Geld einmal am Kaugummiautomaten auf dem Schulweg verpulverte, um mir Ohrringe zu ziehen. Und dabei hatte ich gar keine Ohrlöcher.

Ganz schön dumm von mir, das mit den Ohrringen. Aber manchmal müssen Kinder einfach eigene Erfahrungen machen. Kleine Risiken eingehen, sich selbst etwas zutrauen, Entscheidungen treffen und daraus klug werden.Read more

Faultier gefunden - Ein wundervoll illustriertes Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren, Rezension auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Faultier gefunden – illustriertes Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren

Sie bewegen sich wie in Zeitlupe, schlafen bis zu 20 Stunden am Tag und hängen am liebsten rum: Faultiere. Das Faultier lebt unseren geheimen Traum und ist dabei auch noch irre niedlich. Und weil wir Faultiere mögen, haben der Rabauko und ich uns auch gleich in das Kinderbuch Faultier gefunden von Frann Preston-Gannon verliebt.

Eines Tages taucht im Garten von drei Kindern ein schlafendes Faultier auf. Egal was die Kinder fragen – es gibt keine Reaktion. Aber was ist das eigentlich für ein Wesen, fragen sich die drei Freunde? Vielleicht ein Astronaut? Und wo kommt es her? Aus einer weit entfernten Galaxie? Die jungen Leser begleiten die drei kleinen Abenteurer auf ihrer spannenden Suche nach der wahren Herkunft des ungewöhnlichen Gastes. Faultier gefunden ist ein Kinderbuch für Faultierfreunde ab 3 Jahren. Read more

Koru Kids Sitzerhöhung im Test - 5 Dinge, warum sich eine Sitzerhöhung wirklich lohnt findet ihr auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Werbung

Endlich auch unterwegs besser Sitzen – die Koru Kids Sitzerhöhung im Alltagstest

Ob Restaurant, bei der Oma oder im Garten – wir sind gerne und viel unterwegs. Logischerweise Essen wir dann auch nicht daheim. Raus aus der Komfortzone mit Kindergeschirr, Spielmöglichkeiten und komfortablen Hochstuhl und rein ins … ähm … Abenteuer. Dass das nicht immer so einfach ist, habe ich schon einmal in einem Blogpost über Restaurantbesuche mit Kindern beschrieben. Denn lange Sitzen ist der eine Knackpunkt, warum es manchmal hakt. Der andere ist das Sitzen auf Erwachsenen-Stühlen. Denn wenn sich die Nase auf Tischhöhe befindet, ist jede Beschäftigung am Tisch eine echte Herausforderung. Wir haben daher die Koru Kids Sitzerhöhung „Toddler Booster“ in unserem Alltag getestet und ich verrate euch 5 Dinge, warum sich diese Anschaffung wirklich lohnt. Und einen Booster darf ich sogar an euch verlosen!

*** WERBUNG ***Read more

Verkühl dich täglich - 5 Kinder und die Rebellion gegen Wollschals und Strumpfhosen, Kinderbuch von Melanie Laibl für Kidner ab 7 Jahre, Rezension auf Mutter&Söhnchen
Spielen & Lesen, Werbung

Kratzige Wollschals? Nein Danke! – Verkühl dich täglich #Buchtipp

Ich habe das noch nie verstanden, dass bei einigen Kindern  im Frühherbst die Mütze den Sonnenhut nahtlos ablöst. Wenn das Kind nie ohne Kopfbedeckung das Haus verlässt und ab Mitte Oktober Schneeanzug getragen wird. Meine Jungs haben es schon als Babies gehasst, wenn sie zu dick eingepackt waren. Sie haben geschrien wie am Spieß, wenn sie dick in Fußsäcke verpackt im Auto mitfuhren. Und mit vier Jahren beschloss der feine Herr „Ich ziehe keine Strumpfhosen mehr an“ – und auch das war für mich ok. Während der Rabauko auch gerne mal im Sommer seine Wollhandschuhe anzieht – er findet die so cool, müsst ihr wissen.

Kurz gesagt – hier herrschen andere Klamotten-Regeln wie bei den Kindern in Verkühl dich täglich von Melanie Laibl. Read more

Auftakt zur Sams Ausstellung Kinderbuchhelden in Speyer mit Paul Maar - mehr auf Mutter&Söhnchen
Leben mit Kindern, Reisen & Entdecken, Spielen & Lesen, Werbung

Bloggerevent mit Paul Maar – Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Ich habe ja bereits ein bisschen von unserer Bloggerreise mit dem Historischen Museum Speyer und der Robin Hood Ausstellung für Kinder berichtet. Doch eigentlich war nicht Robin Hood Anlass zur Bloggerreise, sondern ganz andere Helden – nämlich die aus Kinderbüchern. Zum 80. Geburtstag von Paul Maar, dem Schöpfer des Sams und Autor vieler anderer Kinderbücher, richtet das Junge Museum ab dem 1. Juni eine Ausstellung rund um das Thema „Kinderbuchhelden“ aus. An unserem Speyer-Wochenende hatten wir Blogger daher nicht nur die Gelegenheit, an einer großen Sams-Party im Innenhof des Museums teilzunehmen, sondern auch Paul Maar zu treffen und mit ihm seinen Geburtstag zu feiern.

Über die Einladung zu diesem besonderen Event habe ich mich wirklich mega gefreut – denn wann trifft man einen Autor, der nicht nur die eigene Kindheit verzaubert hat, sondern auch noch in der der eigenen Kindern eine große Rolle spielt?Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.