Most popular posts

Top posts

*Werbung* Endlich Winter: Zusammen mit der Familie Lego bauen - Gemeinsam schwierigere Sets bauen und Spaß haben. #lego #bauen #winter #weihnachten #feuerwehr #spielen #kinder
Spielen & Lesen, Werbung

Endlich Winter: LEGO bauen mit der ganzen Familie #Verlosung

*** Unbezahlte Werbung ***

Seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung? Ich muss sagen, nach dem langen Sommer, der nach Sonnencreme und Schwimmbad-Pommes duftete, freue ich mich auch mal auf die Indoor-Aktivitäten. Wir waren so viel unterwegs. Dieses Gemütliche Beisammensein bei Kaminfeuer und einer Tasse heißem Kakao hat und gefehlt. Und wenn es draußen so richtig nasskalt ist, spielen wir Brettspiele, lesen zusammen und lümmeln auf der Couch.

Das Highlight in dieser kalten Jahreszeit ist für uns jedoch das Aufbauen von neuen LEGO-Sets. Das macht nämlich auch zusammen – mit der ganze Familie – einen Haufen Spaß. Vor allem, wenn wir uns etwas Winterzauber ins Kinderzimmer holen. Deshalb darf ich auch am Ende meines Textes ein LEGO Creator Expert Set Winterliche Feuerwache an euch verlosen.Read more

Wenn Mama nicht vorlesen mag, gibt es was auf die Ohren. Wir haben die Hörbücher bei Audible entdeckt.**Werbung ** #Hörbuch #Hörsüiel #Kinder #Kinderbuch #audible
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Hörbücher für Kinder: Wenn Mama mal nicht vorlesen mag (oder kann)

*** Werbung ***

Seitdem der feine HerrSjardinski zehn Monate alt ist, lese ich vor. Ich liebe das, denn es gehört zu unserem Einschlafritual dazu. Anfangs waren es einfache Pappbilderbücher oder solche mit Klappen, später Kurzgeschichten und Bilderbücher. Mit ca. vier Jahren lasen wir „Das kleine Gespenst“ von Ottfried Preußler und von da an nur noch längere Bücher mit mehren Kapiteln. Mittlerweile sind wir beim Lesealter 8 bis 10 Jahre, und ich stoße immer wieder an die Grenzen meiner Vorlesemotivation. Denn so ein 300 Seiten Buch ist schon ein kleiner Marathon.

Vor allem dann, wenn das Schmuddelwetter kommt mit fiesen Erkähltungsviren, Halskratzen und Husten. Wenn es mich erwischt, sind das die Tage, an denen nicht an Vorlesen zu denken ist. Klar kann man jetzt meinen, in der zweiten Klasse könne das Kind doch auch selbst etwas lesen. Nur decken sich im Moment noch nicht die Leseskills mit den Vorstellungen an ein spannendes und mitreißendes Buch. Denn den Leseanfänger erschlagen 300 Seiten – und die besser geeigneten Erstlesebücher sind dagegen oft vom Inhalt viel zu simpel gestrickt.Read more

BücherMontag auf Mutter&Söhnchen - Kinderbücher und Interviews mit Buchbloggern
Mutterherz, Spielen & Lesen

BücherMontag mit Eliane von Mint & Malve

Mit ganz großen Schritten nähern wir uns dem Ende des Jahres. Der November ist nun schon fast rum – wie krass ist das denn bitte schön? Diesmal habe ich die Buchbloggerin beim BücherMontag dabei, die wohl den inspirierendsten Buchgeschmack in der Kinderbuchblogger-Welt hat – Eliane von Mint & Malve. Egal ob themenbezogene Buchsammlung oder Kinderbuch – Eliane stellt meist ganz außergewöhnliche Bücher vor, die ich oft selbst nicht auf dem Schirm hatte. Nicht umsonst war sie für den Kinderbuchblogger-Award der Frankfurter Buchmesse 2019 nominiert.

Eliane lebt mit ihren Töchtern in der Schweiz und bloggt seit 2017 auf Mint & Malve. Dabei stellt sie nicht nur Bücher für Kinder, sondern auch für Erwachsene vor. Denn – laut Eliane – eröffnen Bücher neue und andere Welten, lassen uns über unsere Nasenspitze oder noch besser unseren Gartenzaun hinwegblicken.

Wer mag kann am Ende des Interviews wie gewohnt seinen liebsten Buch-Tipp aus dem November in den Kommentaren verlinken.Read more

5 Geschenkideen für echte Frankfurter Jungs und Mädchen #Geburt #Weihnachten #Geschenk #Frankfurt #Idee #Tipp #Hessen #Kinderbuch #Eintracht
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

5 Geschenkideen für echte Frankfurter Jungs und Mädchen

*** Unbezahlte / unbeauftragte Werbung ***

Weihnachten, Geburtstag, Taufe – ich finde es immer schwer, passende Geschenke für Freunde, Nichten, Neffen und natürlich meine Jungs zu finden. Denn meistens haben die Kleinen schon alles, was ein Kinderherz begehrt. Und gerade in großen Familien oder bei sehr spendablen Großeltern ist es nicht leicht, etwas richtig Besonderes zu finden, weil es in der Geschenkeflut unter geht. Deshalb habe ich mich auf die Suche nach fünf richtig coolen Geschenkideen gemacht. Natürlich für verschiedene Altersgruppen und Budgets, so dass ihr für euren Anlass sicherlich ein perfektes Highlight finden werdet.

Alle Geschenke beziehen sich dabei auf Frankfurt – die Stadt in der meine zwei Jungs geboren sind. Und da sie ihre Augen zum Leuchten gebracht haben, wird das bestimmt auch bei anderen Kids funktionieren. Manche Ideen gibt es dabei auch für andere Städte, also lasst euch doch inspirieren, auch wenn ihr nicht aus Frankfurt seid.

Her mit den Geschenkideen für Frankfurter Jungs und Mädchen:

Read more

Helikopter-Eltern sind nervig - Meine Gedanken zu "Ich muss mit auf Klassenfahrt" #erziehung #satire #bestseller #anekdoten #helikopter #eltern #buchtipp
Mutterherz, Spielen & Lesen

Was andere über Eltern denken – Ich muss mit auf Klassenfahrt

Wenn man einzelne Ausschnitte meines Alltags betrachten würde, könnte man mich vielleicht auch für eine Helikopter-Mama halten. Wenn ich mein Schuljunge auf dem Weg zur Arbeit an der Bushaltestelle rauslasse. Wenn ich in der Schule anrufe, weil er nach dem Sport seine Uhr nicht mehr finden kann. Oder damals, als sich HerrSjardinski an einem Apfelstückchen verschluckt hatte, und es in dem Moment aushustete, als der Krankenwagen kam. In manchen Situationen sieht man bei allen Eltern den Heli kreisen.

Und trotzdem zähle ich mich nicht zu den überfürsorglichen Eltern, die ihrem Kind nix zutrauen. Ich bin zwar auch mal besorgt und bekomme einen Rappel, aber meistens lasse ich meine Jungs selbständig agieren. Alleine zu Freunden gehen, den Schulweg meistern, Rad fahren oder draußen rum bummel mit der Ansage “um sechs Uhr bist du daheim” darf hier zumindest schon länger das Schulkind. Das das nicht selbstverständlich ist, kann man den Anekdoten von Ich muss mit auf Klassenfahrt – meine Tochter kann sonst nicht schlafen! von Lena Greiner und Carola Padberg aus der Spiegel Online Redaktion entnehmen. Oder sind das auch wieder nur Momentaufnahmen?

Beim Elternabend der ersten Klasse wurden die Eltern darum gebeten, mittags nicht mehr in die Schulmensa zu kommen, um ihren Kindern das Essen klein zu schneiden. – Seite 93

Read more

Buchtipp: 24 weihnachtliche Bastelprojekte für Kinder, von Baumschmuck aus Papierstrohhalmen bis zu Weihnachtskarten mit Bügelperlen #weihanchten #basteln #kinder #bastelbuch #buchtipp #strohsterne #pompoms
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen

Weihnachtsschmuck aus Papierstohhalmen – Buchtipp 24 x Basteln

Wer hier öfter vorbei liest weiß, dass ich nicht so wahnsinnig gerne bastel, sondern lieber einfach nur male. Ich bin einfach zu ungeduldig für Fisselkram. Aber gut, die Jungs mögen schon gerne mal mit Schere und Kleber hantieren – ab und an ringe ich mich also doch dazu durch. Und dafür lasse ich mich gerne von anderen Bloggern mit einfachen Bastelideen inspirieren. Eine davon ist Cuchikind aka Stefanie, die wie ich aus Frankfurt kommt. Ich mag einfach ihren Stil, denn sie hat immer sehr sehr süße und neue Ideen. Jetzt hat Stefanie sogar ein eigenes Bastelbuch für die Weihnachtszeit herausgebracht, dass ich daher unbedingt ausprobieren wollte.

24 x Basteln – weihnachtliche Projekte für Kinder

 

In keiner anderen Jahreszeit wird soviel gebastelt wie in der Vorweihnanchtszeit. 24 x Basteln enthält eine bunte Mischung an kreativen Projekten für gemütliche Bastelnachmittage im Advent, die die Zeit bis zum großen Fest verkürzen. Ob Weihnachtssterne, Christbaumschmuck, Grußkarten, kleine Naschereien und Geschenke – für jeden Anlass ist etwas dabei! Die Projekte sind extra für Kinder ab 4 Jahren gedacht und daher einfach nachzuarbeiten und in nur 30 Minuten fertig. Meist gibt es nur 4 Anleitungsschritte, zu jedem Step gibt es ein Foto. Read more

Rezept für süßen Räubergrießbrei von Karl & Knäcke lernen Räubern #kinderbuch #räuber #grießbrei #rezept #buchtipp #bilderbuch
Körper & Seele, Spielen & Lesen, Werbung

Süßer Räubergrießbrei – Kochen mit Karl & Knäcke #Verlosung

*** unbezahlte Werbung ***

Abenteuer machen hungrig. Jedenfalls ist das hier immer so. Nach Kindergarten und Schule muss erstmal der Kühlschrank geplündert werden – bei einer Tasse Kakao versteht sich. Ins Geheimversteck geht es nur mit einem Snack. Und wenn Freunde da sind, werden Apfelpfannküchlein mit Zimt und Zucker mit ins Kinderzimmer genommen. Und überhaupt, echte Freundschaft geht durch den Magen. Wie bei den Räubern aus dem Kinderbuch Karl und Knäcke lernen räubern von Kirsten Reinhardt und Marie Geißler.

Dieses Räuberbuch hat uns wirklich verzaubert. Deshalb kochen wir Grießbrei mit den süßesten Räubern aller Zeiten. Und am Ende darf ich auch noch ein Paket aus Buch und einem Simmer-Topf von Elo für euer Räuberrezept verlosen.

Rezept für süßen Räubergrießbrei von Karl & Knäcke lernen Räubern #kinderbuch #räuber #grießbrei #rezept #buchtipp #bilderbuch

Karl und Knäcke lernen räubern

 

Read more

Weihnachten - Klassische und außergewöhnliche Bücher für die Weihnachtszeit für Kinder von 2 bis 8 Jahren #weihnachten #kinderbuch #lesen #vorlesen #advent
Leben mit Kindern, Spielen & Lesen, Werbung

Klassisch bis modern: Weihnachtliche Bücher für Kinder von 2 bis 8 Jahren

*** Unbezahlte Werbung ***

Seit Oktober fragt nun der Rabauko, wie oft er denn nun noch schlafen müsse, bis endlich Weihnachten sei? Drei Tage oder vielleicht auch vier? Bücher für die Vorweihnachtszeit können also nicht früh genug kommen. Und da es ja auch schon seit dem Spätsommer Lebkuchen & Spekulatius zu erwerben gibt, heißt es kuscheln, krümeln und lesen. Ich habe euch klassische, aber auch ganz außergewöhnliche Weihnachtsgeschichten für kleine und größere Kinder zusammengetragen, die ihr rund um Weihnachten lesen könnt.

Read more

Stories for Boys - Vom Mut, anders zu sein. Portraits von großen und kleinen Helden, die den Mut hatten, ihren Weg zu gehen und echte Vorbilder für Jungs sind #Jungs #Buch #Kinderbuch 'portrait #lesen #vorlesen #geschichte #helden
Jungs & Style, Spielen & Lesen

Männliche Vorbilder für Jungs – Stories for Boys who dare to be different

Endlich – ein Buch für Jungs über männliche Vorbilder, die anders sind. Genau das hatte ich mir von Herzen gewünscht, als die Good Night Stories for Rebel Girls herauskamen. Ich bin der Meinung, nicht nur jedes Mädchen, sondern auch jeder Junge sollte Good Night Stories for Rebel Girls vorgelesen bekommen. Trotzdem brauchen Jungs auch “andere” männliche Vorbilder. Aber taaadaaa: meine Wünsche wurden erhört. Endlich gibt es eine ähnliche Sammlung für Jungs. Autor Ben Brooks stellt in Stories for Boys who dare to be different 100 Persönlichkeiten vor, die Erstaunliches erreicht haben – jenseits von stereotypen Männlichkeitsbildern und Rollenklischees.

Darum geht´s in Stories for Boys who dare to be different – Vom Mut, anders zu sein

 

Jungs brauchen Vorbilder – heute mehr denn je. In diesem wundervoll illustrierten Buch finden sie über 100 ganz persönliche Geschichten von Künstlern, Wissenschaftlern, Umweltaktivisten, Fußballern, Politikern und Entdeckern – von großen und kleinen Helden aus der ganzen Welt und aus allen Epochen, die Grenzen überschritten haben und gegen den Strom geschwommen sind. Sie alle hatten den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen und so ihre Träume zu verwirklichen.Read more

Die natürliche Selbständigkeit von Kindern stärke und der Evolutions-Biologie vertrauen - Der kleine Homo sapiens kann´s von Rita Messmer #buchtipp #ratgeber #biologie #baby #kleinkind #erziehung
Leben mit Kindern, Mutterherz

So findest auch du mehr Zeit zum Lesen

Elternratgeber, Fantasybücher und Jugendbücher – seit einem Jahr bin ich wieder voll im Leseflow. Früher hatte ich zwischen Haushalt, Job, Kindern und Blog kaum Zeit, die Bücher zu lesen, die mich interessieren. Ich fand dafür einfach keine Zeit. Der Rabauko war noch zu klein für Spielbesuch oder um sich alleine oder streitfrei mit seinem Bruder zu beschäftigen. Abends war ich zu müde.

Doch seitdem hat sich einiges geändert: Ich verschlinge gerade Buch um Buch. Lesen entspannt mich, gibt mir eine Auszeit aus dem Alltag und lässt mich in andere Welten reisen. Kino im Kopf eben. Manchmal schaffe ich zwei Bücher die Woche – und damit meine ich solche Bücher um die 300 Seiten. Aber nur, wenn sie gut und spannend sind.

Und da ich so oft gefragt werde, wie ich das überhaupt als berufstätige Mama von zwei Jungs schaffe, möchte ich euch ein paar Tipps auf den Weg geben. Ich bin der Überzeugung, dass ihr euch auch in eurem stressigen, trubeligen Alltag eine Leseauszeit verschaffen könnt.

Read more

Schliessen
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert. Jetzt Google Analytics deaktivieren: Hier klicken um dich auszutragen.